Welches Öl

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi,

welches Öl empfehlt Ihr für einen 95er Mondeo BNP Turnier mit dem 1,8 Liter Benziner 115PS

5W oder 10 W

Habe jetzt nach ATUangabe 10W40 drinn und mann hört leicht die Hydrostössel 🙁

19 Antworten

siehe SUFU,sofort tauschen 5W40 sonst droht Motorschaden und nie mehr ATU😁😁
gruss heinz

Das es immer noch Leute gibt die auf die Leute von ATU hören 😕 😕 😕 naja die wollen halt Geld verdienen.
mache die Blöre raus und 5W/40 rein.
Gruss Stefan 

ich verstehe das nicht, ATU hat so ein schlechten, selbstverdienten Ruf... warum gibt es die immernoch? und wie können die kunden zufrieden sein 😕 ich begreif das nicht...

Sie verdienen ihr Geld an Fahranfänger und Rentner beide kann man noch Märchen erzählen und sie lassen dann ihr Auto Reparieren.
ich selbst gehe da nur noch hin wenn sie Sammelbox DVDs haben.
Gruss Stefan  

Ähnliche Themen

komisch wenn man auf der ATU HP den Ölcheck macht kommt bei dem BNP aber nur das 5W??? Warum checken die es in den Stätten dann nicht?

Ich habe laut Vorbesitzer 5W30 drin was meint ihr dazu? Wechseln oder geht der Tropfen? Versteh echt nicht das der Motor da so empfindlich ist?!

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


komisch wenn man auf der ATU HP den Ölcheck macht kommt bei dem BNP aber nur das 5W??? Warum checken die es in den Stätten dann nicht?

Ich habe laut Vorbesitzer 5W30 drin was meint ihr dazu? Wechseln oder geht der Tropfen? Versteh echt nicht das der Motor da so empfindlich ist?!

Gehe mal zu

www.johnes.eu

da siehst du was das falsche Öl mit den Ventile anstellt.

Gruss Stefan

5W30 geht, ist aber nicht optimal, auch wenns von Ford empfohlen wird.
Ich würds drinlassen bis der nächste Ölwechsel fällig ist, bis dahin vielleicht nicht grad Hochdrehzahlorgien veranstalten. Beim nächsten Wechsel dann was richtiges einfüllen.

Das 10W40 vom TE natürlich sofort raus und wechseln, inklusive Filter.

Ich nehm immer das 0W40 von Mobil1. Top Öl und bei Ebay sogar ziemlich billig zu haben. Da ist grad ein neues rausgekommen, deshalb wird das alte jetzt noch billiger verkauft - 5l kosten knapp unter 40€, da ist Preis/Leistung kaum zu toppen.

ja habs angeschaut! Aber an meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich verschiedene Öle drinn und nie sowas wie beim Mondeo davon gehört. Deswegen wundert es mich das es so ein Problem gibt/gab...

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


ja habs angeschaut! Aber an meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich verschiedene Öle drinn und nie sowas wie beim Mondeo davon gehört. Deswegen wundert es mich das es so ein Problem gibt/gab...

Jedes Auto hat so seine Macken,beim Mondi halt das Öl.

Gib ihm das richtige und du kriegst ihn nicht kaputt😎

Ist 5W 30 gut genug oder soll ich auf 5W 40 Umsteigen

wie wack schon geschrieben hat,
allemal besser wie ein 10w40,
aber auch nicht optimal dur die abgesenkte HTHS.
nimm ein 5w40 vollsyn oder HC.
damit machst du nichts verkehrt.

schaut mal was hier zuhause angekommen ist

, super-leichtlauf-öl?''
Die nr.1? in was denn...

toll, nimm das Papier zum anzünden des Kaminofens, falls Du einen hast, das Öl ist nichts für unsere Motoren.
Tu Deinem Motor etwas gutes, nimm wie schon fast gepredigt, ein 5W40 oder 0W40; ich habe es als Vollsynthetik und keine Probleme; ich bin zwar alt aber auf der Bahn heize ich das Teil voll und da muß das Öl halt von Besten sein😎
Gruß Volkmar

ich benutz das papier als beilage zum frühstück 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen