Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Ja.
Auf die Gefahr hin, dass ihr einen von den beiden anderen erkennt:
Ein besseres Bild des Gesuchten und Bilder seiner beiden Vorkriegsentwicklungen.
Genau. Und die Vorkriegsmodelle nennen sich Martin Aerodynamic (der Blaue) und Martin Martinette (der Rote).
Ähnliche Themen
Der Blaue könnte glatt ein modernisierter Rumpler Tropfen sein. 😁
Die Stationette habe ich über den Umweg Woody / Microcar gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von Soziopath
Ist das vielleicht ein Citroen C10 von 1956?
Korrekt, C10 ''Cocinelle'', Prototyp für 2CV Nachfolger...
Dieses Fahrzeug, das aufgrund seines sehr simplen Aufbaus und seiner Geländegängigkeit für die Gegebenheiten des Herkunftslandes gut geeignet gewesen wäre, kam über das Protypenstadium nicht hinaus:
(Falls ich mit einem Fahrzeug gegen Regeln verstossen sollte, müsst ihr mir das sagen. Ich habe auf Anhieb keine Regeln gefunden)
? Asiatisches Festland ?
Betr.: Regeln
Das zu erratende Fahrzeug sollte ein Oldie sein mit mind.3 Rädern
(keine Motorräder miit Beiwagen oder Trikes).
Anstößige Motive sind zu vermeiden, Grenzgebiet zeigt der Anhang😉
Ja, asiatisches Festland, bzw. europäisches Festland. 😉
Danke für die Info über die Regeln. Dann sind meine bisherigen Kandidaten ja konform. 🙂
edit: Hab gerade nochmal nachgeschaut. Das Automobilwerk liegt im europäischen Teil des Herkunftslandes.
Also IZH Ogonyok von 1958 mit dem 750 ccm/22 PS-Motor des Motorrades URAL M-72, das wiederum eine getreue Kopie des Vorkriegskrades BMW M 71 war.
Das Fahrzeug wäre sicher nützlich für so manchen Sowjetbürger gewesen. Ich vermute, dass die zum Bau nötigen Ressourcen lieber der Rüstungsindustrie zugeführt wurden...