20 Zoll Felgen

Audi TT 8J

Hallo Motor Freunde,

ich habe 4 20 Zoll Felgen mit ET 29 und wüsste gerne ob ich die auf meinen tt 8j machen kann oder kann ich das vergessen aus irgendeinem Grund? Danke euch für eure Hilfe.

LG Mike

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Guten Abend !😁

ET 45 bis 52 mit 245 oder 255er Reifen.

Bei 9x20

Warum keine breiteren Reifen ? (265er)

Ich hab momentan ja vorne 12.5mm und hinten 15mm Distanzen drauf. Denkst du ich kann die weiterhin fahren mit den S8 ET46?

nein, kannst du nicht! Hinten kannst du noch ne 5er platte drunterhauen. danach ist schluss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Guten Abend !😁

ET 45 bis 52 mit 245 oder 255er Reifen.

Bei 9x20

Warum keine breiteren Reifen ? (265er)

Ich hab momentan ja vorne 12.5mm und hinten 15mm Distanzen drauf. Denkst du ich kann die weiterhin fahren mit den S8 ET46?

Nein, 5mm ( nur Hinten ) bei 245ern ist die Schmerzgrenze.

So hat es ausgeschaut, als ich die Kombi hatte.

Wie weit sollen die Felgen denn noch rausschauen ??
Wenn du ein F1 Auto willst, musst du halt eins kaufen !😁

Schlappen-2-002

Naja, sie sollten schon nicht allzuweit rausschauen. Bündig mit Kotflügel oder vielleicht ganz wenig weiter... Momentan stehen meine ja 1A in den Radkästen mit den DS.

Ich dachte eben, da ja der ET Unterschied glaube ich 5 ist (46 zu 51) müsste sie ja "lediglich" 5mm weiter rauskommen.
Dann muss ich also auch noch neue Distanzen haben... Mann, Mann

EDIT: Also dass es so aussieht wie auf den Bildern brauch ich hinten 5mm Platten und vorne nichts?

Cimg1024
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daMux



Zitat:

Original geschrieben von mighty_mike120


Guten Abend zusammen,

welche ET usw. empfehlt ihr mir denn bei den 20 Zoll?

LG
Mike

Kommt drauf an wie tief du runter willst, aber was wohl immer gut kommt is was zwischen ET 35 und ET 40.
Da solltest du auch mit tieferlegung weniger Probleme haben.

Anbei ein Bild von meinem TT mit 8,5x20 mit ET 36 und tieferlegung.

Dere da Mux

der ist tief !!!!

sag mal den "knubbel" verbindung seitenteil und stossfänger muss weg das ist klar aber wie hast du das mit dem radhaus gemacht ??? weil von innen musst du ja auch noch den filz und metall bearbeiten.......haste bilder davon ????

mein rs schleift am filz bzw am metall von innen im radhaus.......nicht am knubbel......nicht viel aber es schleift !!!

fahre 9x19 et52 serien felge mit 255er winterreifen.......

wollte gerne meine sommer räder mit spurverbreiterung fahren - serien doppelspeiche 9x20 et52 mit 8 oder 10mm distanzscheibe und 255er reifen aber es schleift ja jetzt schon ohne distanzscheibe.................

Zitat:

Original geschrieben von speed-rs



Zitat:

Original geschrieben von daMux


Kommt drauf an wie tief du runter willst, aber was wohl immer gut kommt is was zwischen ET 35 und ET 40.
Da solltest du auch mit tieferlegung weniger Probleme haben.

Anbei ein Bild von meinem TT mit 8,5x20 mit ET 36 und tieferlegung.

Dere da Mux

der ist tief !!!!

sag mal den "knubbel" verbindung seitenteil und stossfänger muss weg das ist klar aber wie hast du das mit dem radhaus gemacht ??? weil von innen musst du ja auch noch den filz und metall bearbeiten.......haste bilder davon ????

mein rs schleift am filz bzw am metall von innen im radhaus.......nicht am knubbel......nicht viel aber es schleift !!!

fahre 9x19 et52 serien felge mit 255er winterreifen.......

wollte gerne meine sommer räder mit spurverbreiterung fahren - serien doppelspeiche 9x20 et52 mit 8 oder 10mm distanzscheibe und 255er reifen aber es schleift ja jetzt schon ohne distanzscheibe.................

Das wird nix 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von speed-rs


der ist tief !!!!

sag mal den "knubbel" verbindung seitenteil und stossfänger muss weg das ist klar aber wie hast du das mit dem radhaus gemacht ??? weil von innen musst du ja auch noch den filz und metall bearbeiten.......haste bilder davon ????

mein rs schleift am filz bzw am metall von innen im radhaus.......nicht am knubbel......nicht viel aber es schleift !!!

fahre 9x19 et52 serien felge mit 255er winterreifen.......

wollte gerne meine sommer räder mit spurverbreiterung fahren - serien doppelspeiche 9x20 et52 mit 8 oder 10mm distanzscheibe und 255er reifen aber es schleift ja jetzt schon ohne distanzscheibe.................

Das wird nix 😉

naja ist eben etwas arbeit......!!! ist eben scheisse gelösst bzw gebaut......das hintere seitenteil ist das letzte und das bei so einem auto.......

nur die 20 zoll räder mit et52 stehen so weit im radhaus.......sieht doch scheisse aus.......🙁

was färgst du denn auf deinem rs ???

Zitat:

Original geschrieben von speed-rs



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Das wird nix 😉

naja ist eben etwas arbeit......!!! ist eben scheisse gelösst bzw gebaut......das hintere seitenteil ist das letzte und das bei so einem auto.......

nur die 20 zoll räder mit et52 stehen so weit im radhaus.......sieht doch scheisse aus.......🙁

was färgst du denn auf deinem rs ???

Das hintere Seitenteil ist so wie es ist, hätten die Schweizer nicht so komische TÜV Vorschriften, würden

245 wunderbar passen und es würde nix schleifen.

Audi kann doch nix dafür, dass du da was zaubern willst, was SO nicht geht !🙂

naja.....es ist leider so !!!

aber die räder müssen trotzdem raus.......und wenn ich mir die bilder anschaue von damux´s tt wie tief der ist muss er das radhaus von innen komplett bearbeitet haben weil sonst geht das nicht........!!! das würde ich gerne mal sehen oder wissen was er gemacht hat........war heute bei nem kumpel der lackierer und karosserie meister ist.......er meint das geht schon nur ist eben arbeit......

Zitat:

Original geschrieben von speed-rs


naja.....es ist leider so !!!

aber die räder müssen trotzdem raus.......und wenn ich mir die bilder anschaue von damux´s tt wie tief der ist muss er das radhaus von innen komplett bearbeitet haben weil sonst geht das nicht........!!! das würde ich gerne mal sehen oder wissen was er gemacht hat........war heute bei nem kumpel der lackierer und karosserie meister ist.......er meint das geht schon nur ist eben arbeit......

Das Filz kann man komplett rausnehmen ( sind nur ein paar versteckte Schrauben ) und schon ist mehr Platz.

Das Problem ist nur, das aufgespritzte Wasser ( und der Dreck ) landen dann in jeder Ritze deines Autos.

Ist dann auch nicht der Sinn der Sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von speed-rs


naja.....es ist leider so !!!

aber die räder müssen trotzdem raus.......und wenn ich mir die bilder anschaue von damux´s tt wie tief der ist muss er das radhaus von innen komplett bearbeitet haben weil sonst geht das nicht........!!! das würde ich gerne mal sehen oder wissen was er gemacht hat........war heute bei nem kumpel der lackierer und karosserie meister ist.......er meint das geht schon nur ist eben arbeit......

Das Filz kann man kpmplett rausnehmen ( sind nur ein paar versteckte Schrauben ) und schon ist mehr Platz.
Das Problem ist nur, das aufgespritzte Wasser ( und der Dreck ) landen dann in jeder Ritze deines Autos.

Ist dann auch nicht der Sinn der Sache 😉

nein die radhausschale (filz) sollte drin bleiben bzw bleibt drin......du musst die "beule" weg machen bzw die muss nach innen gemacht werden....teil wegschneiden und dann nach innen schlagen.......was anderes geht nicht......

es haben bei dem rs nur 255er eine freigabe ab werk mit den original 20 zoll rädern ....245 sind nicht zulässig.......leider......!!!

Da Mux is raus, der fährt ja so nicht, der hat ein Airride...
Er bescheisst also... :-D

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Da Mux is raus, der fährt ja so nicht, der hat ein Airride...
Er bescheisst also... :-D

Gruß!

😁😁😁

So kann man das auch sagen !😁

ja klar bescheisst er aber es muss ja trotzdem platz sein damit der die mühle so tief runter lassen kann......

Zitat:

Original geschrieben von speed-rs


ja klar bescheisst er aber es muss ja trotzdem platz sein damit der die mühle so tief runter lassen kann......

Klar mit 8,5 oder 8 J breiten Felgen und 225er Reifen geht da schon mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen