Corsa B ruckelt (1.2 8V 45PS)
Hi Jungs,
Der Corsa(B Corsa , Baujahr 97 mit nem 1.2 8V Benziner und 45PS 😰 ,derzeit 158.200km) meiner Freundin streikt die letzte Zeit. Jedoch nur wenn das Wetter sehr feucht ist. Ein ADAC Mensch ,den wir schonmal gerufen hatten sagte uns ,das die Zündkerzen nass waren.Dadurch ruckelt der Motor und ist bei Leerlaufdrehzahl kurz vor dem absaufen.
Nun hat sie aber vor ca . 3 Monaten einen Service(bei Opel) hinter sich bei dem auch neue Kerzen reinkamen samt Zündkabel !
Vielleicht ist hier jemand dabei der so ein Problem kennt und etwas eingrenzen kann.
Hier mal eine kleine Fehlerbeschreibeung meiner Freundin 😁
"als ich dann vor unserem Haus auf der Kreuzung stand ging das ding einfach aus. Ich hatte Mühe den wieder anzukriegen. Kaum war er an, zickte mein Auto bei jedem Stopp wie Ampel rum, als wollt er wieder gleich absaufen. Und auf der Autobahn war es dann die Krönung. Als ob mein Auto sagen wollte: " Hey sei froh, dass ich überhaupt nochmal anging!" wollte der nicht mehr als 80 km/h bis 100 km/h fahren. Die ganze Strecke über(knapp 40km), ließ sich die Karre nicht beschleunigen, so dass ich sogar von Lkw´s überholt wurde. Bin fast aus der Haut gefahren. Hätte am liebsten mit dem Vorschlaghammer die Karre zertrümmert! seufts.... wie ätzend. " 😁
Manchmal erkenn ich mich zumindest beim fluchen auch wieder in dem Text 😁
Ich hab hier schon viel vom AGR Ventil gelesen,das verdreckt sein könnte. Der Fehler ist jedoch wirklich nur wenn es draussen sehr feucht ist oder es sehr stark geregnet hat.
Wenn er denn dann auf der Bahn so ruckelt dann läuft der motor echt rau und man spürt das weniger Leistung anliegt. Wenn es bei der Karre noch weniger geht 😁
Und bevor ich nun auf verdacht Teile wechseln lasse ,würde ich gern erstmal hier nachfragen und eventuell dann zum freundlichen erst mal was reinigen lassen....
Bin auf eure Antworten gespannt...
Gibt es denn auch einen Fred zur Lauflesitung des 1.2er 8V Motörchen ? 😁 hab über die Suche nichts gefunden :-/
Gruß
Andreas
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blade3108
Ja ist es , definitiv 😉
Dann hat der keine Spule😛, sondern ein Zündmodul😉. Und aus dem kommen Funken?
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Dann hat der keine Spule😛, sondern ein Zündmodul😉. Und aus dem kommen Funken?Zitat:
Original geschrieben von Blade3108
Ja ist es , definitiv 😉
Meinetwegen heist das Teil auch Zündmodul ^^ ja ,aber die krasseren Funken kommen aus dem Stecker der auf das Zündmodul gesteckt wird.
Ich schau mal nach nem Foto ,dann kann ich das eventuell besser makieren und es wäre verständlicher...
Nur weiss ich jetzt nicht ob das auch die ursache für den verbauch ist ,der derZeit schon Recht hoch liegt. Meine Freundin fährt sonst ca 600-630km mit einer Tankfüllung , jetzt sind es jedoch nur noch 490km :-/ Klar ist der Verbrauch im Winter etwas höher ,aber so krass ???
Ähnliche Themen
Ich weis was du meinst. Gibt ja nur einen Flachstecker mit Klammer der ans DIS drann kommt.
Evt mal abmachen und nach Feuchtigkeit suchen. Mal Kontaktspray benutzen.
Würd aber auf jeden die Zündkabel erneuern.
Hab mir welche aus der Bucht von Herth+Buss bestellt (benutz mal die Suche, kam auch erst vor ein paar Wochen"Zündkabelsatz aus der Bucht" oder so)
Ist ein Namenhersteller.
Naja 490km. Langstrecken oder Kurzstrecken Auto?
So ich hab mal ein Bild vom X12SZ angehängt.
Da soll man gut an den Kühlmitteltemperatursensor dran kommen der Richtung Spritzwand sitzt ? Finde da kommt man echt schlecht ran und mit 15 min ist das denke ich nicht getan, aber egal.
Nun mal zur beschreibung des Bildes:
Der rote Kreis makiert die Stelle, an der die Funken überspringen. Es gibt noch eine aber die mit dem Kreis ist so an den kabeln die Hauptstelle.
Der Pfeil am Stecker zum Zündmodul funkt auch, jedoch nicht wie auf dem Bild der oberste ,sondern der zweite von oben!
Und der Pfeil oben rechts zeigt auf den Spalt zwischen Zündmodul und Motorblock ,dazwischen schlagen auch Funken 🙄
ich hoffe das es nun verständlicher ist und mir jemand dazu helfen kann...
Sie fährt zu 95% nur Autobahn !!!
Gruß
Andreas
Also der Kreis um Zündkabel sowie übergang Zündkabelstecker zum DIS ist ja klar.
Aber das die Funken vom DIS auf den Block überschlagen ist nicht normal.
Ich würd erst mal die Kabel neu machen und dann nochmal absprühen.
Ansonsten muss das DIS auch drann glauben. Kann sein das evt ein kleiner Riss in dem Teil ist (das DIS ist fest vergossen mit so einem komischen Zeug) und die Funken daraus schlagen.
okay , dann werd ich mal einen Satz neue kabel besorgen...
kannst du mir sagen für was die Abkürzung DIS steht ? Bin da leider nicht so Firm drinnen ,sorry...
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Blade3108
kannst du mir sagen für was die Abkürzung DIS steht ? Bin da leider nicht so Firm drinnen ,sorry...
Gruß
Andreas
DIS =
D
istributorless
I
gnition
S
ystem
Distributorless = Verteilerlos
Ignition = Zündung
Verteilerloses Zünd-System...
Ich hab mal spasseshalber bei Opel nachgefragt was die dafür haben wollen wenn sie die Zündkabel tauschen.
Sind die denn von allen guten Geistern verlassen ? 250 Euro ??? 😠
Was zum Geier kostet dann eine Zahnriemenwechsel ? Dann sollen die eben Pleite gehn, von mir bekommen die nichts😠