regensensor bei gefrorener frontscheibe

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen.
wollte nur mal kurz wissen, wie sich der regensensor bei gefrorener frontscheibe verhält.
z.B. die scheibe ist früh komplett vereist und die wischerblätter sind angefroren.
wenn man dann die zündung einschaltet kann es doch evtl sein, dass die wischer angehen wenn die regensensorautomatik reagiert. oder...?
und was nützen die beheizten waschdüsen wenn das warme wasser die scheibe zwar auftaut aber die wischenblätter noch an der scheibe festgefroren sind...... was der wischermotor wohl davon hält......
oder hat vw evtl für diese situation eine lösung verbaut.

Beste Antwort im Thema

Vor allen Dingen kratzt man, bevor man den Motor startet, die Scheiben frei und da sind dann auch die Scheibenwischer schon frei.😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

War es bei dir vor Weihnachten nicht kalt genug?
So -15° bis -20° C.

Ich dachte du hättest das Fenster vorne schon ausgebaut.

Viktor

PS:
Muß ich meine Uhr um 2 Min. vorstellen. 😉

Nee nee, ich habe meinen Touri noch 4000 KM im Dezember gequält und es war irgendwie nie Zeit dafür... . Du weisst ja, der Schuster läuft selber in den kaputtesten Schuhen herum. 😛

Aber erst einmal mache ich den Allgäu (ohne Graukeil) unsicher... 😁.

Bei dieser Gelegenheit wümsche ich Dir und allen anderen MT-Usern einen Guten (sprichwörtlichen, nicht tatsächlichen 😉 ) Rutsch ins neue Jahr!! 🙂

Gruß Albert

P.S. Wieso Uhr verstellen? Lebt ihr da unten nicht eh in einer anderen Zeitzone?  (*duckundwech*) 😁 😁

Na, ist die neue Scheibe schon drinnen?

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
aus dem schönen Österreich
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Na, ist die neue Scheibe schon drinnen?

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
aus dem schönen Österreich
Viktor

Jaa, soeben drin. Der Keil sieht schön dezent aus, finde ich.

Die Alte habe ich an die Seite gestellt und unterziehe sie dem Heißwasser-Schocktest irgendwann nach dem Urlaub, und wenn es hier mel heftig friert. Wobei, so im ausgebauten Zustand ohne jegliche Spannung, mache ich mir ernsthaft Gedanken... Wir werden sehen...😉

Gruß

Touran-mit-sensor-und-graukeil-1
Touran-mit-sensor-und-graukeil-2
Ähnliche Themen

Hallo Albert

Eines versteh ich aber nicht!
Wieso stellst deine Alte auf die Seite!
Hast du über den Winter eine andere Freundin?
😉 😁😁

Viktor

Ich hätte es wissen müssen, dass Dir das auffällt...😁 😛

Gruß Albert 

Hallo Chromgrillvernatiker

Steht deine Alte noch immer an der Seite?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Chromgrillvernatiker

Steht deine Alte noch immer an der Seite?

Viktor

Hey du Feuerzeugvergaser,

nächste Woche probiere ich es. Mache mir auch nen dicken Knoten ins Tempo!  😁

Gruß Albert

Hallo Albert

Mach lieber 2 rein!
Du weist schon wofür.

Hoffentlich ist deiner Alten kalt genug.
Bei uns sind es gerade +3° C.

Viktor

Mahlzeit!

Notgedrungen hab ich den Warm-Wasser-Test am "lebenden Objekt" machen müssen. Bei -11°C schön langsam über die Scheibe geblubbert. Ergebnis: Scheibe frei, ... sonst nix! 😛

Aber auf den Eimer-Schock-Test bin auch ich immer noch gespannt !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN


Mahlzeit!

Notgedrungen hab ich den Warm-Wasser-Test am "lebenden Objekt" machen müssen. Bei -11°C schön langsam über die Scheibe geblubbert. Ergebnis: Scheibe frei, ... sonst nix! 😛

Aber auf den Eimer-Schock-Test bin auch ich immer noch gespannt !!! 🙂

Ja ja, ich beeile mich... 😁. Ich versuche auch noch eine Heck- oder Seitenscheibe mit in den Test einzubeziehen. Die mögen solche Schocks nämlich bestimmt nicht gerne... 😛

Gruß

Wie warm/kalt ist es denn derzeit bei Euch?
Bei mir, nördlich von Wien haben wir jetzt - 0,3° C.

Viktor

Hallo Albert

Was machen deine 2 Knoten im Taschentuch?
Oder hast du deine Alte in der Bucht als Neuwertig verkloppt!

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen