Neukauf geplant. Kommen bald Sondermodelle?

Audi A3 8P

Bei uns steht der Neukauf eines A3 Sportback für Anfang nächsten Jahres an.

Weiß jemand, ob bei Audi für dieses Modell in naher Zukunft Sondermodelle mit besonderen Ausstattungsvarianten oder Preisnachlässen geplant sind?

Welche Rabatte sind möglich (gern auch Nachricht als PN)?

In Planung ist ein 1,6 TDI mit DSG, Panoramadach und Xenon-Licht.

Für Tipps, was besonders zu beachten ist, wäre ich Euch auch dankbar.

Beste Antwort im Thema

Falls der "neue" A3 so aussieht wie mich google ahnen lässt, will ich ihn auch nicht geschenkt haben.
Mehr als hässlich, finde ich zumindest.
Da würd ich mir auch lieber noch schnell den 8P(A) kaufen.!!!

Audi-a3-sportback
30 weitere Antworten
30 Antworten

Falls der "neue" A3 so aussieht wie mich google ahnen lässt, will ich ihn auch nicht geschenkt haben.
Mehr als hässlich, finde ich zumindest.
Da würd ich mir auch lieber noch schnell den 8P(A) kaufen.!!!

Audi-a3-sportback

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich würde auch langsam drüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, 2010 noch einen A3 neu zu kaufen. Das Modell 8P läuft bald aus und wenn der Nachfolger da ist, dann ist die Freude am bestehenden A3 doch deutlich gedämpft. Lieber Leasing, dann hat man den Wagen nur 3-4 Jahre am Hals und dann kommt der nächste.
hast du den neuen A3 schon mal gesehn? Den könntest' mir geschenkt vor die
Haustür stellen, ich würde den nicht haben wollen..
Finde die aktuelle Modellreihe bzw. VFL wesentlich stimmiger. Allein der neue SFG
sieht mehr als sch**** aus 😁

Ich habe den endgültigen (!) 8P-Nachfolger noch nicht gesehen. Ich glaube auch, dass es noch bestimmt ein Jahr dauern wird, bis es davon Bilder geben wird. Es sind ja meines Wissens nach noch nicht mal stark getarnte Erlkönige auf den üblichen Testfahr-Strecken gesichtet worden.

Im Modell-Lebenszyklus gesprochen ist der A3 8P aber definitiv schon ziemlich "alt". Der A3 8L lief 8 Jahre ('96 bis 2003). Der 8P kommt 2010 ebenfalls in's achte Jahr. Daher finde ich es nur richtig, bei privaten Neukäufen darauf hinzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


hast du den neuen A3 schon mal gesehn? Den könntest' mir geschenkt vor die
Haustür stellen, ich würde den nicht haben wollen..
Finde die aktuelle Modellreihe bzw. VFL wesentlich stimmiger. Allein der neue SFG
sieht mehr als sch**** aus 😁

lg

Momentan sehe ich das auch so. Das, was bisher so in den Gazetten bezüglich des neuen A3 herumgeisterte, sieht einfach nur pottenhässlich aus, auch der neu gestaltete SFG! 😰 Aber bis zur Neuerscheinung ist ja anscheinend noch etwas Zeit und "in Natura" sieht er dann vielleicht viel besser aus, weil noch Änderungen vorgenommen worden sind. So ist es zumindest mir schon bei einigen neuen Modellen gegangen. Also abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Und das recht stimmig ! Sobald der 8P Nachfolger beim Händler steht und auf dem Straßen rumfährt, schaut der 8P/8PA halt aus wie der 8L heute😉 Zwar nicht schlechter aber "älter"😉

Wer soviel Geld ausgibt will natürlich möglichst lange ein aktuelles Modell fahren. Ich bin da ganz zufrieden, ab Anfang 04 bis heute bzw. 2011 ein "aktuelles Modell" hat sich doch gelohnt😉

Aber das erste Modelljahr würde ich auch nicht mehr kaufen wollen😉 Zuviel Kinderkrankheiten😉

Was lernen wir darauß : Wie man es macht, macht man es falsch😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

mancher 8L ist immernoch schöner als der 8P 😉

Nur hast du nicht 8 Jahre das gleiche Modell gehabt 😉 2005 kam ja der SFG raus.Wie ich finder sind da Welten dazwischen.Also knapp 1.5 Jahre. Wie ich schon gesagt habe,muss man da alle 2 Jahre nen neues Auto haben, da es immer Facelifts geben wird.

Ich würde mir persönlich auf jeden Fall das aktuelle Facelift bestellen,aber das bleibt jedem selbst überlassen. Der neue A3 wird vor 2011 nicht kommen.

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Nur hast du nicht 8 Jahre das gleiche Modell gehabt 😉 2005 kam ja der SFG raus.Wie ich finder sind da Welten dazwischen.Also knapp 1.5 Jahre.

Wenn mir der SFG wichtig gewesen wäre,

hätte ich darauf umgerüstet (hatte mehrfach die Gelegenheit für kleines Geld😉), nur sehe ich nicht ein, vollkommen intakte Teile gegen neue Teile zu tauschen😉 (nur wegen der Optik) Was hat sich 2005 noch geändert ? Ein angedeuteter SFG auf dem Lenkrad, das war es dann fast auch schon.
Der 8P auch von 2003 ist und bleibt ein vollkommen aktuelles Modell und wird erst 2011 abgelöst !

Viele Grüße

g-j🙂 mit jeder Modelljahränderung und den "Mini-Facelifts" wurde nicht nur Dinge verbessert😉

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Bei uns steht der Neukauf eines A3 Sportback für Anfang nächsten Jahres an.

Weiß jemand, ob bei Audi für dieses Modell in naher Zukunft Sondermodelle mit besonderen Ausstattungsvarianten oder Preisnachlässen geplant sind?

Welche Rabatte sind möglich (gern auch Nachricht als PN)?

In Planung ist ein 1,6 TDI mit DSG, Panoramadach und Xenon-Licht.

Für Tipps, was besonders zu beachten ist, wäre ich Euch auch dankbar.

da auch Audi gezwungen ist, laut Vorstandsvorgaben aus dem Vertrieb noch im alten Jahr den Umsatz und die Stückzahlen zu schönen, gabs jetzt auch u.a. den Audi A3 Sportback mit sehr vielen Extras als Ambition für sagenhaft günstige Kondition. Natürlich abhängig von der Kunst der Verhandlungsführung mit Audi Verkäufern. Frag mal umgehend nach bei deinem Audi Partner nach dem sog. Pool Angebot, falls es das noch gibt. Die Fahrzeuge hat jeder größere Audi Händler zur Verfügung. Gib mal Bescheid, obs noch welche gab. Beim Preis fühlte man sich fast an Opel Rabatte erinnert.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Ich danke euch zunächst mal für die vielen Antworten.

Meine Frau hat sich bewußt für das jetzige Modell entschieden weil es ihr optisch so gut gefällt. Wir gehen davon aus, dass Kinderkrankheiten geheilt sind und wir wieder 13 Jahre Freude an diesem Auto haben können, so wie bei unserem jetzigen A3.

Dass es in 2011 ein neues Modell geben wird hatte ich gelesen. Bis dort aber alle Ausstattungsvarianten und Motoren zur Verfügung stehen, wird sicher ein weiteres Jahr ins Land ziehen.

Bezüglich Sondermodellen hatte ich auch wenig Hoffnung. Solche Vorteilsmodelle wie bei VW wird es wohl nicht geben. Leider.

Drücken wir mal die Daumen, dass es über die Preisnachlässe doch noch interessant wird ein "Auslaufmodell" zu kaufen. Ich denke das Frühjahr bringt in die Preise ein klein wenig Bewegung.

Danke nochmals

da es bei audi ohnehin immer Jahre dauert, bis bei einem "neuen" Modell alle Varianten zur Verfügung stehen, ist es ohnehin besser, ein ausgereiftes Modell zu kaufen. Dies gibt es zudem meist zu Schleuderpreisen. Siehe auch meinen separaten Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Bei uns steht der Neukauf eines A3 Sportback für Anfang nächsten Jahres an.

Weiß jemand, ob bei Audi für dieses Modell in naher Zukunft Sondermodelle mit besonderen Ausstattungsvarianten oder Preisnachlässen geplant sind?

Welche Rabatte sind möglich (gern auch Nachricht als PN)?

In Planung ist ein 1,6 TDI mit DSG, Panoramadach und Xenon-Licht.

Für Tipps, was besonders zu beachten ist, wäre ich Euch auch dankbar.

Audi RS6 in Mustangbraun mit brauner Innenausstattung und weißen nähten. Limitiert auf 50 Stück.

Kaufpreis 149.000€

Ach für den A3...nicht das ich wüsste..

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Bei uns steht der Neukauf eines A3 Sportback für Anfang nächsten Jahres an.

Weiß jemand, ob bei Audi für dieses Modell in naher Zukunft Sondermodelle mit besonderen Ausstattungsvarianten oder Preisnachlässen geplant sind?

Welche Rabatte sind möglich (gern auch Nachricht als PN)?

In Planung ist ein 1,6 TDI mit DSG, Panoramadach und Xenon-Licht.

Für Tipps, was besonders zu beachten ist, wäre ich Euch auch dankbar.

Audi RS6 in Mustangbraun mit brauner Innenausstattung und weißen nähten. Limitiert auf 50 Stück.

Kaufpreis 149.000€

Ach für den A3...nicht das ich wüsste..

da hätte ich wenn schon, einen besseren Vorschlag: Mercedes E-Klasse T-Modell mit 800 PS, Spitze 380, kostet lediglich das Taschengeld von 498.000.- €. Hier muß man sich mit der Bestellung aber beeilen, weil die schnell vergriffen sind. Warum legen die nur 50 Audis auf? Haben die Angst, die kauft sowieso keiner?

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


Warum legen die nur 50 Audis auf? Haben die Angst, die kauft sowieso keiner?

Wenn's mehr sind, ist es nicht mehr exklusiv.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


Warum legen die nur 50 Audis auf? Haben die Angst, die kauft sowieso keiner?
Wenn's mehr sind, ist es nicht mehr exklusiv.

gut dass ich kein Interesse dran hab, da ich nicht auf A6 stehe. Außerdem kann ich auf exclusiv Autos verzichten.

Man kann es ja auch anders sehen: Mit dem Kauf eines Autos einer sich dem Ende zuneigenden Modellreihe erwirbt man ja ein hoffentlich ausgereiftes Modell ohne möglicherweise vorhandene, ärgerliche Serienfehler. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Schnucker


Man kann es ja auch anders sehen: Mit dem Kauf eines Autos einer sich dem Ende zuneigenden Modellreihe erwirbt man ja ein hoffentlich ausgereiftes Modell ohne möglicherweise vorhandene, ärgerliche Serienfehler. 😉

das sollte in der Regel so sein. Aber manche Hersteller bekommen während der ganzen Laufzeit des Modells nichts auf die Reihe, daher muss man zwangsläufig dem Kunden was anderes anbieten.

Zusätzlich sollte man auch die "Enfeinerungen" während eines Modellzyklus beachten,

denn schließlich will Audi auch den ein oder anderen € sparen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Zusätzlich sollte man auch die "Enfeinerungen" während eines Modellzyklus beachten,

denn schließlich will Audi auch den ein oder anderen € sparen😉

Viele Grüße

g-j🙂

dafür sind Audi und VW besondere Spezialisten. Da werden bislang in Paketen enthaltene Sonderausstattungen einfach eingespart ohne drauf hinzuweisen. Ich rate jedem, beim Kauf eines neuen Wagens, egal ob VW/Audi oder anderen MARKEN als Anhang zum Anhang genau zu spezifizieren, was genau in der Sonderausstattung enthalten sein muss. Dazu ist natürlich im Kaufvertrag festzuhalten, dass die Anlage des Kunden Bestandteil des Kaufvertrages ist. Dann hat hinterher der Händler den schwarzen Peter und muss nachbessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen