Dyna Street Bob oder Dyna Super Glide Custom
Hallo Harley-Fans,
ich habe im September mit meinen 43 Jahren den Motorradführerschein gemacht. Mein Göttergatte fährt seit letztem Jahr eine Harley und ist absolut von diesem unbeschreiblichen Fieber befallen. Also musste Frau auch einen Führerschein machen, damit wir zusammen fahren können.
Jetzt bin ich hin und hergerissen, welche Maschine die richtige ist. Die Dyna Street Bob ist die günstigere Maschine, allerdings gefällt meinem Göttergatten nicht, dass hier mit Chrom gespart wurde. Bei der Dyna Super Glide Custom ist dies eben anders, die blitzt und funkelt mehr.
Aber einmal abgesehen von der Optik, könnt ihr mir eventuell eure Erfahrungen bezgl. Händling und Fahrverhalten der beiden Maschinen schreiben.
Gibt es zwischen den Maschinen überhaupt einen großen Unterschied?
Bezg. des Gewichts der Maschine komme ich zu meiner eigenen Überraschung sehr gut zurecht. Nur sollte ich niemals in einem noch so geringen Gefälle parken, denn dann bringe ich die Harley fast nicht hoch. Es fehlt einfach an den Muskeln und mit meinen 50 Kilo bei 170cm Größe bin ich nicht unbedingt so stark wie Herkules. ;-)
Über eure Erfahrungsberichte freue ich mich schon und bin schon ganz gespannt.
Mona66
Beste Antwort im Thema
hat sich doch eh erledigt, jetzt wo der alte mit ner neuen uschi die route 66 runterbrettert 😁
89 Antworten
Mona, lass Dich nicht beirren, die FXDC ist eine wirklich schöne, klassische Harley, die letzte der "echten" Dynas, die einzige, die gegenwärtig überlebt hat (nach dem Aus von "echter" WideGlide und Low Rider).
Street Bob, Fat Bob und jetzt "Wide Bob" sind insgesamt viel zu modisch, zu sehr auf Zeitgeschmack getrimmt, als dass sie lange überleben werden. Irgendwann hat man die Teile auch über, dann kommt wieder ein neues Zusammengewurschtel aus dem Metallbaukasten.
Meine Meinung.
Oder doch lieber ne XT 500?
Die Diskussion braucht ne neue Richtung, ng, ng, nnggg
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
Oder doch lieber ne XT 500?Die Diskussion braucht ne neue Richtung, ng, ng, nnggg
Hi Lucky,
das ist doch nicht Dein Ernst. Beim ankicken der XT habe ich schon echte Männer verzweifeln sehen! 😁
Gruß
heartbeat
yeah...xt500 istn klassiker...hatte ich jahrelang. fürchte wenn ich die wahl hätte ob ne alte xt oder ne dyna......
Ähnliche Themen
@heartbeat
Na gut, dann SR 500. Die ließ sich ankicken - wenn die nicht warm war...
Vielleicht ist ja Mona ein echter Mann.
@Nurflügler
Seh schon... wir... öhöm... ja...
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
yeah...xt500 istn klassiker...hatte ich jahrelang. fürchte wenn ich die wahl hätte ob ne alte xt oder ne dyna......
Wenn ich noch an das Lenkerflattern bei meiner ab 110 km/h 1983/84 denke!! Die hat damals keine 6.000 DM neu gekostet. Hätte ich die man bloß eingemottet anstatt zu verkaufen (wie so vieles 🙁). Ach ja...............
Gruß
heartbeat
Mist beim Yamaha oder Honda Forum gelandet.
Schnell weg.😁
Zitat:
Mist beim Yamaha oder Honda Forum gelandet.
Schnell weg.
Ach, ist doch nur schwelgen in alten schönen Erinnerungen! 😉
Gab ja auch mal eine Pre Harley Zeit! 🙂
Gruß
Und bald beginnt die Post-Harley Zeit.
Guckstu hier:
@ TC88
Danke für deine Tipps. Die HP ist übrigens toll. Danke. Die Custom Messe ist leider sehr weit von uns entfernt, ca. 6 Stunden Fahrt. Ich bin hier am südlichsten Zipfel Deutschlands.
@ Bikermaxx
Ich muss heute noch zum Harley Händler ertwas abholen. Ich setz mich einfach nochmal auf die Maschinen, dreh nochmal eine kleine Runde und dann wird das Bike festgemacht. Dann wird es entweder eine Super Glide Custom oder die Wide Glide. Bei der Wide Glide werde ich dann, sollte es die werden, einfach die Fußraster etwas mittiger setzen lassen. Letzten Samstag war die Vorstellung der neuen Harleys in Ulm und da bin ich auf die Dyna gesessen ( leider nicht gefahren, da enormer Andrang war ). Die hat den Vorteil, dass der Lenker ( ich nehme mal an durch das kleinere Vorderrad ) sehr leicht zu handhaben ist. Und da ich eher zierlicher bin und nicht über durchtrainierte Oberarme verfüge, kommt mir das sehr entgegen.
Liebe Grüße
mona
@ heartbeat
hast ja Recht,meine erste war ne 1400ter Trude.😉
@ bikermaxx
eher friert die Hölle zu.😁
@Mona:
Hey, wie sieht`s aus, Göttergatte wieder daheeme? Harley gekauft? Oder was?
Hallo Bikermaxx,
mein Göttergatte ist seit Sonntag wieder im Lande. Es war eine größere Männerclique und den Jungs hat es wahnsinnig gut gefallen. Die würden am liebsten gleich wieder los. Wir planen jetzt unseren Familien-USA-Harley-Trip fürs kommende Frühjahr. 🙂
Eine Harley für mich hat es bisher noch nicht gegeben. Ein Händler läßt eine Super Glide Custom kommen. Die müsste in 1 - 2 Wochen da sein. Wenn die gefällt und alles passt, dann gehört die mir. Aber ich muss eben noch warten.
So schön wir hier am Bodensee wohnen, von Nachteil ist es, dass es keinen größeren Harley-Händler in der Nähe gibt. Wir können uns eben die Maschinen nur im Katalog ansehen, oder man muss größere Strecken in Kauf nehmen.
Ich gebe dir sofort Bescheid, wenn ich meine Harley bestellt habe.
Viele Grüße
mona
Ab jetzt kannste Dir Zeit lassen, die Saison ist eh vorbei für dieses Jahr, morgen solls bei uns den ersten Frost geben......
Hallo Bikermaxx,
da kann ich dich beruhigen. Dieser Winter wird ganz mild. Es wird kein Frost und keinen Schnee geben. D.h. es wird weder Salz noch Splitt gestreut. Es wir viele sonnige, warme Tage geben, so dass ich fahren kann 😛😛😛
Hoffen darf man ja, denn ................... die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße
mona
P.S. In den Bergen gibt es natürlich sehr viel Pulverschnee. Wir wollen ja schließlich Ski fahren.