Corsa B GSI Stoßstange Passgenauigkeit miserabel?

Opel Corsa B

Hi folks.

Meine Frage steht quasi im Betreff.
Mir ist jemand an meinen geliebten Corsa (B, 5 Türer, Model WorldCup) gefahren und ich dachte mir, nutze die Gunst der Stunde und lass' dir endlich eine GSI Stoßstange und Nebelz verpassen, musst ja "nur" die Differenz zur originalen bezahlen.

Das Dingen sitzt aber verhältnismäßig schlecht, vor allem an den Scheinwerfern sieht man das.
Außerdem hat Opel (Holz in Landau) die Stoßstange scheinbar einfach schwarz überlackiert, d.h. man sieht diese Noppen bzw. gepunktete Oberfläche wie an allen Kunsstoffteilen beim Corsa B und anderen Opels üblich.
So sieht es einfach nur schei.....bescheiden aus und wirkt matt.
Ich bin da Laie, aber hätte man das nicht Schleifen, Grundieren und Füllern müssen, bevor da auch nur eine Schicht Lack drauf' kommt?
Ich hab' zur Zeit leider keine Digicam, weil ich doch gerne mal Bilder präsentieren würde.
Vor allem um festzustellen, ob mir Opel da ein nicht orginales Teil unterjubeln möchte.

Zusatz: Wenn ich mir aber z.B. den GSI von ihm hier anschaue, siehts mit der Passgenauigkeit ähnlich bescheiden aus.
http://corsakombi.iphpbb3.com/.../...6-16v-c16xe-109ps-bj-94-t133.html

Beste Antwort im Thema

die ist wirklich schlecht lackiert und das von einer opel vertragswerkstatt 😰 ist schon ein armutszeugnis...
die passgenauigkeit sieht auch bescheiden aus, ist schon extrem.
ich würde denen das auto solange auf dem hof stehen lassen, bis die ihre arbeit vernünftig gemacht haben...ist ne sauerei

52 weitere Antworten
52 Antworten

Good News erveryone.... jeder der Futurama kennt, weiß dass jetzt keine tollen Neuigkeiten kommen. 🙁

Ich habe heute einen Anruf bekommen, dass wohl die "Standard-Stossstange" (Siehe Link) bestellt wurde um die Passgenauigkeit zu testen. So wie es aussieht soll die dann wohl wieder dran.
Was dann mit der Ausrüstung für die GSI Stosstange passiert (Nachrüstung der Kabel, Schalter, Nebelscheinwerfer) weiß der Geier. Ich weiß nur eins, bezahlen werde ich davon nichts, sollte es wirklich soweit kommen...

Kann man in diese eventuell auch die Nebelscheinwerfer einbauen (lassen)?
http://www.haronska.com/pic/corsa_b_front_s.jpg
Ich würde das dann wie gesagt beim K-Bauer meines Vertrauens machen lassen.

Ich möcht' einfach nur die Nebelz haben, aber halt formschön in die Stossstange eingepasst und nicht irgendwelche Anbauten oder kleinen/ mini Nebelz von irgendwelchen Drittherstellern. Darum wollte ich ja alles Orginal um eben keinen Stress zu haben. 😠

Oder gibt's noch andere Stossstangenalternativen?

oder sowas !

http://cgi.ebay.de/...992QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A5|294%3A50

das ist die vorface variante😉
gibt auch noch ausführungen für die facelift modelle😉
greets corsi 001
ps: oder die Smooth variante😁

Nicht dein Ernst oder? 😉

Bei dem ebay Vorschlag muss ich die Passgenauigkeit garnicht erst suchen oder? Die gibt's nicht. 😛

Was ist ist wie gesagt mit dem Vorschlag meine entsprechend bearbeiten zu lassen? Vor allem ist da links und recht neben den Lüftungsschlitzen genug Platz oder ist das eh zuweit außen?

Heute bekomme ich natürlich keinen mehr von Hinkel ans Telefon bzw. kann erst morgen mal vorbeifahren und meine Anliegen vortragen.
Wollte das halt nur klären, bevor "Holz" das alles wieder rausreißt.

P.S.: Was meinst du mit Smooth Variante.

P.P.S: Hab' unter dem Link in deiner Sig. wieder eine Corsa endeckt, bei dem die GSI-Stossstange sehr sehr gut sitzt.
http://www.motor-talk.de/.../...orumstreffen-corsa-tigra-t2294399.html *seutfz* 😕

Gibt von LooneyTunes (oder wie die sich schreiben) einen Nachbau der GSI-Stoßstange aus GfK.

Nen halbwegs passabler Karosseriebauer sollte es hinbekommen die Nebler in die Serienfront zu tüdeln.
Gab hier im Forum glaub ich schon jemand der Die Nebelscheinwerfre vom Tigra in die Seienschürze gebaut hat und es sah auch gut aus🙂

Ähnliche Themen

jepp genau Gasmann und zwar corsa dragon war das😉😁

Te der Corsa den du meinst ist dem Bernd seiner ein richtiges Prachtstück von Corsa und sehr viel investion getätigt worden
hirbei handelt es sich um eine original Gsi front aus ABS Material glatt😉
greets corsi 001

Damnit Corsi.... da könnt' ich grad' neidisch werden...ein Prachtstück in der Tat. 😎
Da sieht man dann den Unterschied zwischen ABS bzw. die letzten gescheiten GSI-Schürzen und dem Mist von heute.

Wie gesagt, ich werde morgen meine alte Standard-Stossstange ins Auto werfen und zum K-Bauer fahren und ihn bzgl. Einbau von Nebelz in die dann neue Standard-Stossstange interviewen. Ich hoffe der kann das ohne Nebelscheinwerfer einschätzen, weil so einen hab' ich nicht auf Lager. 😉

Wenn der sagt ja kein Thema, soll Opel das Lacken gleich sein lassen und von der Rechnung folgendes abziehen:
- Mehrkosten von der GSI-Stossstange zur Standardstossstange
- Schelifen, Grundieren, Füllern der GSI-Stossstange
- Lackierung der Stossstange
Ist doch erst mal legitim das zu fordern unabhängig davon, was die dann dazu sagen werden?

Beim Abziehen vom Lacken bin ich nicht sicher, da es nicht gemacht werden soll aber eigentlich im Versicherungsschaden inkl. gewesen wäre. Ich weiß nicht, ob die das dann von der Rechnung für die Versicherung oder von meiner abziehen würden. Bringt mir ja nur was bei meiner, weil folgendens angenommen.
Ich lasse sie bei Opel lacken
Mein K-Bauer schneidet dran rum und muss wieder lacken = Quatsch
Dann hätte ich meinen Versicherungsanspruch zwar erhalten, aber muss doch noch für's lacken zahlen.
Andersrum hätte ich die Kosten gespart und würde nicht für's lacken draufzahlen.
Keine Ahnung, ob das geht...

Von irmscher gab es auch mal nen spezielles teil für die Facelift-stoßstange. Gibt es da leider nur noch auf anfrage und das zu einem preis der sich gewaschen hat ( Blende + Nebler).

Mein Gsi Front passte ohne Probleme und ohne anpassen.

3i1201060
I1201060
I1201060

Tja die Irmscher ist die, die nach nix aussieht und eben die ansprochenen "Knopfaugen" (Mininebler) drin hat.

Ist der Blaue auf den verlinkten Bildern deiner? Schick! Hast sogar Tagesfahrleuchten dran gebastelt gell? 😛

War das schon werkseitig ein GSI oder hast die Schürze nachgerüstet, wenn nachgerüstet, kam die grundiert/ glatt vom Werk oder der genoppte Blödsinn?

Greets

Naja,die "knopfaugen" sind die Nebler von Hella (Testsieger) mit der besten Ausleuchtung. Mir persönlich gefällt das teil schon,aber zu teuer.

Ja der verlinkte blaue ist meiner. Ja sind auch noch richtige Tagfahrleuchten verbaut.

Werkseitig hatte ich auch nen X12XE,nun umgerüstet auf C20XE und eben die GSI front auch nachgerüstet. Die Front ist aus ABS kunststoff und war nicht vorgrundiert,demnach also "genoppt".
Ich weiß ja nicht was du da für nen Lackierer hast,aber meiner sagte mir ich soll da nichts schleifen,weil das teil eben gefüllert wird und dann keine "Noppen" mehr zu sehen sind.

Jason

Danke für die Info.

Ich habe heute meinen Kleinen endlich wieder geholt.
Passgenauigkeit ist besser, aber immer noch grauenvoll, wie weiter oben schon beschrieben haben sie auf der Fahrerseite unsauber was abgeschnitten. Hat mir der Serviceberater erst nicht geglaubt und gemeint, sein Monteur oder wer auch immer habe da nichts gemacht. Also ich ihm die Bilder, die ich wohlweislich vorher gemacht habe, gezeigt, die eindeutig belegen, dass die Stossstange vorher nicht verschnitten war. Mit dem Rücken zur Wand... was sollte er machen. 😛

Die Kunststoffblenden für die Kotflügel wurden durch neue ersetzt.

Dann er erst mal keine Idee, wie wir weiter verfahren und ich wollte einfach nur einen Schlußstrich ziehen.
Meinen Vorschlag mit
a) neue GSI Stossstange bestellen
b) Schleif- und Grundierkosten von der Rechnung abziehen
c) den ganzen restlichen Quatsch bezahlen, wenn ich eine nachvollziehbare Rechnung erhalte
ins Spiel gebracht.
Klar, begeistert war er nicht. Aber anderfalls wäre ein Lackieren, Montieren der Standardstossstange und eventuelles Rückrüsten der Elektrik in Frage gekommen. Das hätte wiederrum mehr an Arbeitszeit verschlungen als die Teile, die dann ja nicht mehr als neu verkauft werden können, gebracht hätten. Jedenfalls denk' ich mal, dass er darüber nachgedacht hat.
Btw erzählte er mir der Versuch mit der Standardstossstange wäre ebenfalls ziemlich schlecht von der Passung her gewesen... Ob ich mal einen Unfall hatte?????
Mein Kleiner ist von der Parkschramme, die im Verhältnis zum dem Akt hier nicht der Rede wert ist, unfallfrei, da hat vorher alles gepasst! Hallo......unfähig?!

Fazit ich bekomme das jetzt so...
Er bringt mir die Stossstange höchstpersönlich vorbei, schriftlich festgehalten ist es auch, wohl aber auch, damit ich nicht noch mal komme, da der letzte Satz lautet:
"Zukünftige Ansprüche auf Mängelbeseitigung durch Passungstoleranzen sind dadurch abgegolten."
Ja, ja.... Passungstoleranzen ja, aber Löcher so groß wie in einer Fußballwand NEIN!. 😰
Wehe da steht keine GM-Nummer drauf'. 🙄
Ansonsten hab' ich eh kein Bock mehr die noch mal zu sehen....
Aber dummerweise hab' ich noch ein "Inspektionssparbuch" bei denen am laufen. 🙄
Wenn sie da ist, werd' ich mit der Stossstange direkt zu meinem K-Bauer fahren und das ordentlich machen lassen. Von weitem sieht's ja schon gut aus, aber wehe man schaut im Detail.
Bilder folgen, sowie ich eine Kamera habe.

So, heute kam endlich die neue GSI-Stossstange bzw. wurde gebracht.
Laut Serviceberater hat man das Paket extra so verschlossen gelassen. Wahrscheinlich, dass ich nicht auf die Idee komme zu sagen, moment mal, dass ist aber kein original Teil.

Naja wie dem auch sei, direkt ausgepackt und kein GM-Nummer sondern irgendeine andere im Kunststoff gefunden.
Was haltet ihr davon?

Morgen geht's zum meinem Karosseriebauer, mal gespannt was der sagt.

Bilder von der "alten" Stossstange, also der mißglückten GSI-Stossstange schiebe ich gleich noch nach.
Die wurde, wie in ein paar Posts weiter oben ja noch mal lackiert und "angepasst".

Greets

1 Verpackung
2 Komplett
3 Struktur
+1

Und hier wie angekündigt der aktuelle Ist-Stand.
(Ja, dreckig ist mein Kleiner auch schon wieder, bitte übersehen. 😉 )

Auf die Entfernung hält die Optik stand, aber wehe man schaut genauer hin....
Die ersten Bilder sind bewußt etwas größer, dass man bei Bedarf auch etwas zoomen kann.

Der Spalt auf der Beifahrerseite ist entschieden zu groß, selbst für Opel. 😛

Am linken Scheinwerfer sieht man schön die ausgefranzte, schlecht geschnittene Stelle. Warum da geschnitten wurde, kann ich mir nicht erklären. War der Spalt nicht groß genug?!
Hätte man da nichts verändert, hätte die Seite unter dem Scheinwerfer sogar wunderbar gepasst.

Von anständigem Schleifen/ Füllern hatte der Lacker wohl auch diesmal keine Ahnung, die Struktur kommt immer noch deutlich zum Vorschein.

Wie gesagt morgen geht's zum Betrieb meines Vertrauens, wo solche Sachen bisher nie passiert sind.
Außer er sagt mir von vornerein, dass ich mit der Stossstange nicht das gewünschte Ergebnis erzielen kann.

Stay tuned... to be continued. 😁

Entfernung
Naeher
Spaltmasse
+3

hi!
sieht man selbst schon von weiten das die spaltmasse nicht passen auf den fotos..

@ x12xe

kurze frage nicht zum thema:
welche birnen hast du in deinen scheinwerfern?...schimmern so bläulich...sieht ganz gut aus

Also, es sieht nicht gut aus. 🙁
Folgendes kam raus.
Man war gleich so ehrlich und hat mir gesagt, so glatt wie die jetzige Stossstange würde die nicht werden.
1) Um das zu erreichen müßte zuviel Material (Füller) aufgetragen werden, der über kurz oder lang sehr wahrscheinlich reißt. (Das was der jetzigen Stossstange wohl früher oder später blühen wird.)

2) Schleifen sei keine Option, da das Muster so weit im Kunststoff sitzt, dass man um es wirklich ordentlich zu bekommen soviel abnehmen müsste, dass die Stossstange selbst reißen könnte bzw. entsprechend dünn wird.

3) Einzige wirkliche Option wäre doppelt lacken um das Noppenmuster etwas zu reduzieren, weg ginge es davon nicht und so hochglänzend wäre es dadruch auch nicht. Naja, diese "matte Optik" hatten ich ja schon beim ersten Versuch von Opel, dass muss ich nicht wiederholen.

Ich habe noch bei einer anderen Karosserie- und Lackierfirma angefragt, die meinten lacken schleifen nochmal lacken, und es würde so ausehen wie jetzt (glänzend). Zu Haltbarkeit haben die von sich aus aber nichts gesagt... ich weiß ja nicht....🙄

Jetzt noch mal eine andere Idee. Was ist von der Loony Tuns LT Smooth Stossstange zu halten?
http://shop.loonytuns.de/.../...el_Corsa_B_Baujahr_1993_2000_.html?...
Quasi eine cleane GSI und obendrein aus GFK. Die sollte doch sinnbildlich bis zum "Erbrechen" anpassbar sein und optimal sitzen, außerdem völlig glatt und damit spitze zum Lacken sein?
Einzige Nachteile:
- original Grill passt nicht und ich weiß nicht, was das für ein Gebastel mit dem Gitter wird, dass ich dann wohl in schwarz nehmen würde. (Silber kostet 10€, schwarz 20€ auch leicht unverschämt.)
- Zusatzkosten vom TÜV (nur Teilegutachten)
- wohin mit dem Nummerschild? (wahrscheinlich doch wieder einfach in die Mitte)

Wie das Aussehen könnte, hab' ich mal in einem Gif versucht darzustellen, würde mir auf alle Fälle so auch gefallen. So wirkt er fast ein bissel wuchtig für seine kleinen Maße. 😛

Offtopic:

@ Opel-Corsa-Driver: Sie schimmern nicht nur bläulich, sie sind es. 😁
Es sind MTEC "Super White", hab' ich hier damals gekauft.
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/216bd896e90075405.php
Sie geben absolut weißes Licht ab, haben E-Prüfzeichen somit laut STVO freigegeben.
Sie werden bauartbedingt etwas heißer als "normale" Hauptscheinwerferlampen. (dünnerer Draht, dafür etwas länger --> Stichwort Widerstand).

Tip: Falls du sie kaufen solltest, besorg' Dir unbedingt auch weiße Standlichter, also ebenfalls mit Blaufilter , sonst hast du einen sichtbaren Gelbstich, was ja nicht sein muss.
Ich verwende Philips Blue Vision Ultra W5W (3400° Kelvin)
Diese hat der Shop leider nicht. Ob die normalen Blue Vision genau so weiß sind, weiß ich nicht.

Mutation
Deine Antwort
Ähnliche Themen