spotfahrwerk welches?

Opel Astra G

hallo, möchte mir ein sportfahrwerk 35/30 kaufen und kann mich zwischen 2 marken nicht entscheiden
entweder Maxxpower Sportfahrwerk oder Supersport Sportfahrwerk
hat schon jemand erfahrung mit diesen marken welche ist besser?

27 Antworten

ok ich habe auch die serienmäßigen Schürzen, deswegen wirkts nicht so tief.

05032008122

@SilentBlood666

was sind das für Frontleuchten ?? Doch nicht die Originalen schwarzen von Hella oder ???

Zitat:

Original geschrieben von lambus


@SilentBlood666

was sind das für Frontleuchten ?? Doch nicht die Originalen schwarzen von Hella oder ???

Nein sind es nicht! 🙂

Ich hab auch die originalen Schürzen dran, sicher mit anderen Schürzen würde er schon fast am Boden schleifen...

Ich hab noch mal in den SChein geschaut. Eingetragen ist das Fahrwerk mit 60mm, allerdings ist es sicher noch was gesackt.
Naja, sehr viel Federweg hab ich nicht mehr, aber hey, noch ist mein Rücken ganz! 🙂

also selber getönt ??
sprich nicht legal??

Öhm, da enthalt ich mich mal der Äußerung, zumal es nicht wirklich ins Thema passt. 😉

ok 😉
Das reicht mir als antwort

Es ist mir unbegreiflich wie man jemand der um einen Rat nach gescheiten Federn zum tieferlegen fragt, ein Gewindefahrwerk raten kann. Anscheinend hat der Threatsteller nicht das Geld für GW Fahrwerk sonst hätte er wohl um Rat nach einem guten GW Fahrwerk gefragt und keinen Threat bezüglich Federn aufgemacht. Das manche das immer einfach nicht akzeptieren können und nur weil sie ein GW Fahrwerk haben einen überflüssigen Post hier her klatschen müssen um sich selbst zu profilieren.

Zum Thema wie schon gesagt wurde lass die Finger von den Marken die du aufgezählt hast. Beim Fahrwerk würde ich prinzipell nie sparen weil du dann an der falschen Stelle sparst. Wenn du nur Federn möchtest, dann greif auf die bereits genannten Marken wie H&R oder Eibach zurück da machst du absolut nichts falsch. Wobei du aufpassen musst dass bei 30/30 dein Auto nicht hinten tiefer wirkt als vorne. Denn diesen Effekt kann eine hinten und vorne gleichermaßen Tieferlegung nach sich ziehen. Aber wie gesagt kauf was gescheites und wenn das Geld noch nicht reicht, dann spare lieber noch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Deluxe


Es ist mir unbegreiflich wie man jemand der um einen Rat nach gescheiten Federn zum tieferlegen fragt, ein Gewindefahrwerk raten kann. Anscheinend hat der Threatsteller nicht das Geld für GW Fahrwerk sonst hätte er wohl um Rat nach einem guten GW Fahrwerk gefragt und keinen Threat bezüglich Federn aufgemacht. Das manche das immer einfach nicht akzeptieren können und nur weil sie ein GW Fahrwerk haben einen überflüssigen Post hier her klatschen müssen um sich selbst zu profilieren.

Mhh, das nennt man diskutieren, nicht profilieren. Dafür ist ein Forum da. 😉

Ich habe ihm nur eine Möglichkeiten genannt, mehr nicht. Ich hab nicht gesagt geh kauf es oder verkauf dein Auto.

Und sicher muss ich mich nicht profilieren nur weil ich ein KW Gewindefahrwerk habe! (Oh ja das tat gut, denn es war so scheiß teuer das ich es gleich noch mal erwähne!) Ich habe ein KW Gewindefahrwerk!
Ich hab es nicht nötig an zu geben, bitte glaub mir das!
Wenn wen interessiert was ich an meinem Auto verändert habe können sie mich jederzeit Fragen oder sich auf meiner Seite umschauen, dafür ist sie da.

Und wenn ich den Titel des Themas sehe: "sportfahrwerk welches"
gehe ich davon aus, das er allgemeine Informationen über Sportfahrwerke sucht.

Aber ok, ich entschuldige mich für meine aufdringlichen Post, und rate hiermit das zu kaufen was der Geldbeutel hergibt, nicht mehr!

Ach ja und eh ich es vergesse, da das Thema anscheinend "Federn" heißt und nicht, wie ich fälschlich vermutete, "sportfahrwerk welches?", kann ich nur bestätigen das die H&R 30/30 Federn sehr gut sind. Hatte ich vor meinem KW Gewindefahrwerk (uhhh jaaa) auch drinne und war vollkommen zufrieden. Dezent und noch reichlich Restkomfort!

Ach ja, lustig...😁

Da is aber grad jemandem einer abgegangen😁

Ich steh drauf, soll ichs noch mal sagen?

KW-Gew...

Nein Schwerz! 🙂 Lassen wir das!

Ach ja und eh ich es vergesse, da das Thema anscheinend "Federn" heißt und nicht, wie ich fälschlich vermutete, "sportfahrwerk welches?", kann ich nur bestätigen das die H&R 30/30 Federn sehr gut sind. Hatte ich vor meinem KW Gewindefahrwerk (uhhh jaaa) auch drinne und war vollkommen zufrieden. Dezent und noch reichlich Restkomfort!

Ach ja, lustig...😁wie sah das bei dir aus mit den 30/30 federn, wars da hinten tatsächlich sehr viel tiefer als vorne?

Es kann passieren aber es muss nicht. Das Problem ist ich habe keine Erfahrung mit den 30/30 Federn weil ich das Cup Kit von H&R verbaut habe 55mm/35mm uind das Auto hat eine schöne, sportliche Linie. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das Sportfahrwerk jedem empfehlen der ein Sportfahrwerk kaufen möchte.

Das komische ist von Eibach habe ich Federn für die Limousine gefunden die vorne und hinten unterschiedlich sind. Aber für das Coupe leider nicht. Schau mal bei ebay ob du da was findest oder bei google. Für die Limousine gibts definitiv von Eibach Federn die vorne 40-45mm und hinten 30mm versprechen. Grad bei ebay gefunden aber du brauchst derartige eben fürs Coupe und da finde ich nur 30mm/30mm.

Zitat:

Original geschrieben von balu1988


wie sah das bei dir aus mit den 30/30 federn, wars da hinten tatsächlich sehr viel tiefer als vorne?

Nein, das Auto lag vorne und hinten gleich tief.

Ich sage ja auch nur das es passieren kann! zB wenn du nen Kofferaumausbau hast, oder wie auch immer.

Gerade bei der Limo, also den 5 türigen stufenheck Astra, denke ich das es dazu kommen kann.

Beim 3-türer eher unwahrscheinlich aber das hängt sicher auch vom Hersteller der Federn ab.

Wie gesagt bei H&R war alles super.

Deine Antwort