Schatten für Autopflege
Hi, ich hab ein "kleines" Problem. Ich pflege gern mein Auto. Aber zum Waschstraße möchte ich nicht fahren (wegen die Mikrokratzern usw.). Bei mir daheim kann ich gleich vergessen. Ich habe zwar Tiefgarage. Aber weder auf die Straße bei mir noch in der Tiefgarage kann/darf ich mein Auto waschen. Bei meiner Mutter ist ein geniales Hof (ziemlich viel Platz) und hat Benzinabscheider. 🙂 Dort wasche ich mein Auto immer. Allerdings... es gibt einfach kein Schatten (wenn dann nur durch die Wolken).
Ich habe schon Gedanken ob ich nicht einfach nen Pavillion besorgen und bei "Pflegefall" über mein Auto aufstellen soll. 😁 (Ist der "Schatten" genug weil die Material von Pavillion in der Regel etwas Lichtdurchlässig ist, oder nicht?)
Oder habt ihr bessere Ideen?
cu Floh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Wenn du das gemacht hast, bitte ich dich, vom Ergebnis zu berichten und Bilder hochzuladen.Zitat:
Außerdem ist Abends schwieriger die Dreck am Auto zu erkennen bzw. zu erkennen ob es picobello sauber ist.
So... habe exakt Deine Tipps befolgt. Und war so happy von der Ergebnis daß ich gleich in der Nacht fotografiert habe (leider im Mondschatten und ohne Blitzlicht). Hänge das Bild gleich an.
SCNR 😁 😁 😁
cu Floh
22 Antworten
pass auf, wenn du die flutstrahler nimmst....
die sind agressiver als das sonnenlicht und alles brennt sich in dein lack ein...du musst hochfrequentes neonlicht nehmen das wirkt beruhigend auf den lack.
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Im Ernst @Schwimmbutz:
Dir ist aber schon bewusst daß man nicht in der Pralle Sonne Auto waschen sollte (wg. resultierende Wasserflecken wenns "zu schnell trocken wird"😉 und schon gar nicht in pralle Sonne versiegeln soll. Daher ist es mir nicht egal ob ich Schatten habe oder nicht.
Jaja...weiß ich doch.
Es ging ja erstmal nur ums Waschen. Bei 35°C in der Mittagssonne sollte man das lassen. Morgens und Abends (und zur Zeit auch Mittags) kann man das aber ohne Probleme machen...mach ich doch selber auch und hab keine Probleme.
Versiegeln ist natürlich ne andere Sache, davon ist aber erst jetzt die Rede...
@Miggel:
Du... das mit Flutstrahler war ja ne Scherz von mir. 😁
@Schwimmbutz: War nicht bös gemeint meinerseits. 🙂 Ich schrieb von "Autopflege" also meinte ich mehr als nur Waschen. 😉 Ich dachte auch, am Vormittag könnte es klappen (als ich nur waschen wollte), aber trotzdem war es zu warm da die Lack schon trocken war ehe ich Ableder-Lappen in die Hand hatte. 🙁 Vielleicht bin ich einfach zu langsam. 😁
@all: Danke für die Tipps. 🙂
Zitat:
Außerdem ist Abends schwieriger die Dreck am Auto zu erkennen bzw. zu erkennen ob es picobello sauber ist.
Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass man dann ein Infrarot-Nachtsichtgerät verwendet.
Wenn man dann in einer Nachtschicht (wichtig unbedingt mehrere Nachtschichten) LG aufträgt, hat man den Vorteil, dass die morgentliche Sonne LG schön einbrennt. Bis Mittag wäre dann der Wagen pico-bello fertig.
Das Auspolieren in der Nacht fällt auch leichter aus, da die Anziehungskraft des Mondes (idealerweise wäre Vollmond) mithilft.
Wenn du das gemacht hast, bitte ich dich, vom Ergebnis zu berichten und Bilder hochzuladen.
Synthie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@Schwimmbutz: War nicht bös gemeint meinerseits. 🙂
Weiß ich doch...von mir doch auch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Wenn du das gemacht hast, bitte ich dich, vom Ergebnis zu berichten und Bilder hochzuladen.Zitat:
Außerdem ist Abends schwieriger die Dreck am Auto zu erkennen bzw. zu erkennen ob es picobello sauber ist.
So... habe exakt Deine Tipps befolgt. Und war so happy von der Ergebnis daß ich gleich in der Nacht fotografiert habe (leider im Mondschatten und ohne Blitzlicht). Hänge das Bild gleich an.
SCNR 😁 😁 😁
cu Floh
Mhh am besten frühs waschen und versiegeln. Da ist die Sonne noch nicht richtig hoch und die Häuser spenden schatten. Außerdem hat die Sonne da noch wenig "Kraft"
Mfg, Gecko