Aktion 23DH Krit 01 Update Motorsteuergerät
Hallo zusammen. Ich wurde durch meinen VW Serviceberater auf die o.g. Aktion angesprochen ob ich diese bei meinem morgigen Werkstatt Termin durchführen möchte. Bei dem Termin sollte eigentlich nur eine Türdichtung ausgetauscht werden. Hat schon jemand dieses Update gemacht? Mein Berater sagte auch dass wenn ich dieses Update nicht durchführe dann muss ich das auch das unterschreiben
Touran 2.0 TDI BJ 2016
81 Antworten
Haftungserklärung von VW....selten so gelacht. Das wirst du nicht bekommen.
Du sollst wissen dass VW am längeren Hebel sitzt und wenn die der Meinung sind dass Du / Wir ein Update aufspielen müssen, dann sorgen die dafür dass wir Post von KBA kommen und aus einer Empfehlung eine Pflicht wird. Das kannst du 2x ignorieren und beim 3. mal wird dein Auto zwang stillgelegt.
Ist leider so.
Aber hoffentlich wird es nie soweit kommen.
Zitat:
@meini42 schrieb am 1. April 2024 um 11:42:04 Uhr:
Solange mir VW nicht eine schriftliche Erklärung mit Haftungserklärung aushändigt, bekommen die nicht meine Zustimmung. Warum sollte ich dem Zustimmen, VW aber sich aus der Verantwortung ziehen. Leider hat sich VW, aber auch andere Hersteller, dieses "blinde" Vertrauen des Kunden selber versaut.
In den letzten Jahren waren wir für diverse Servicearbeiten mit unserem Gebrauchtwagen noch bei VW. Seit einem Jahr habe ich den Verdacht, dass der Spritverbrauch seit der Inspektion höher geworden ist. Mit OBD11 habe ich nun mal das Motorsteuergerät ausgelesen. Ist die 3027 das aktuelle "Software-Update" unseres Tourans?
Ergo wäre es nicht 23.. und damit nicht das Update zur Entfernung der Thermofenster, richtig?
Danke für die Hilfe!
Zitat:
@8boarder8 schrieb am 18. Oktober 2024 um 22:00:15 Uhr:
.... Ist die 3027 das aktuelle "Software-Update" unseres Tourans?
Ergo wäre es nicht 23.. und damit nicht das Update zur Entfernung der Thermofenster, richtig?
Glaube, du hast das Software-Update schon bekommen.
Die "23DH" bezieht sich nicht auf die Software Version, sondern ist ein VW interner Code.
Dieser bezeichnet nur den Rückruf/die Nachbesserung/die Feldaktion.
Ich habe bei meinem Touran noch die Software von der Auslieferung drauf (Nr.1846 - siehe Anhang)
Das bleibt, solange es geht, auch so.
Machen die nicht immer bei einem Update einen Aufkleber in die B-Säule ?
Ich hatte mal ein Update (nicht die Abgasaktion, irnedwas anderes) und hab so einen Aufkleber gefunden.
Wie kann man die Softwareversion auslesen (als Normalnutzer) ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DTI-Fahrer schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:20:00 Uhr:
Zitat:
@8boarder8 schrieb am 18. Oktober 2024 um 22:00:15 Uhr:
.... Ist die 3027 das aktuelle "Software-Update" unseres Tourans?
Ergo wäre es nicht 23.. und damit nicht das Update zur Entfernung der Thermofenster, richtig?Glaube, du hast das Software-Update schon bekommen.
Die "23DH" bezieht sich nicht auf die Software Version, sondern ist ein VW interner Code.
Dieser bezeichnet nur den Rückruf/die Nachbesserung/die Feldaktion.Ich habe bei meinem Touran noch die Software von der Auslieferung drauf (Nr.1846 - siehe Anhang)
Das bleibt, solange es geht, auch so.
Danke dir für deine Einschätzung und den Einblick auf deine Software-Version!
Einen Aufkleber an der B-Säule oder einen Eintrag im Serviceheft finde ich keinen.
Naj 2024 Hat mich das KBA angeschrieben, das diese Aktion gemacht werden muss und ich mich mit VW auseinander setzen soll.
Hab es dann machen lassen und dann selbst wieder auf einen früheren Softwarestand zurück gesetzt.
Zitat:
@T.Fitzner schrieb am 1. Oktober 2022 um 13:32:22 Uhr:
Ich habe bei meinem Tiguan die gleiche Info aus der Werkstatt erhalten, ein Techniker von VW hat mir erstmal erläutert, was das neue Update an der Motorsteuerung verändert: Im Grunde wird der Motor in einem Modus gefahren, al befände er sich gerade in einem Testbetrieb-d.h. geänderter Einspritzzeitpunkt, höhere Temperatur ggf. etwas mehr Kraftstoff.In diesem Modus wird aber das Material erheblich stärker belastet, der Motor war nie zum Dauerbetrieb im Testmodus ausgelegt!
Folge-vorzeitiger Verschleiß nicht, höherer Verbrauch.
Erreicht werden soll eine verbesserte Stickoxidverbrennung, diese ist aber leider Verbunden mit einem erhöhtem Rußpartikel ausstoß-Folge: Rußpartikelfilter setzt sich schneller zu!
Das Update ist Freiwillig, das KBA hat Fahrzeugbesitzer nicht angeschrieben, und dazu aufgefordert, diese Umrüstung machen zu lassen. Beachte: Du bekommst nach der Umrüstung einen Aufkleber, und eine zusätzliche ABE für Dein Motorsteuergerät. Diese sind dann mitzuführen, dem Tüv vorzulegen...
Also ich werde dies nicht tun..
Meiner hat auch die Software ab Werk.