Akku-Pflege (12 V)
Akku-Wartung (Auto)
Wer kennt und hat im Gebrauch:
* MEGAPULSE Batterie-Optimierer 12V von Novitec (Preis: ca. 70- Euro) bzw.
* ELV Power Brick PB 500 Bleiakku-Informationssystem mit Aktivator Preis: (ca. 20.- Euro)
oder ähnliche Systeme ?
Diese Geräte sollen den Alterungsprozeß des Akkus aufhalten und einer Sulfatisierung der Akku-Elemente vorbeugen.
Der Megapulse ist ein kleines Gerät, das an die Pole des Akkus angeschlossen wird. Der Akku soll durch das Gerät wieder fast wie neu werden, wenn das Auto fährt und ein Teil des Stromes in gepulster Form an den Akku abgegeben wird. Dabei soll durch die Pulsung die Sulfatierung der Bleiplatten gelöst und so die Batterie regenereren.
Die Lebensdauer der Akkus soll sich auf mehr als 8 Jahre erhöhen.
Siehe dazu: google-Recherche; u.a. Vox-Sendung Auto, Motor und Sport TV am 14.12.03
Das Verfahren ist älter als 10 Jahre somit sollten ausreichend positive und negative Erfahrungen vorliegen. Wer kann davon berichten ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wiri
du hast ja keine Ahnung!Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Ein Nischenprodukt wie Spritsparmagnete, Röntgenbrillen etc.
@wiri ,
Richtig, DU hast keine Ahnung.
Sonst wäre der Besitzer der Fa. Novitec schon Multimillionär.
Kam erst noch heute im TV, VOX - Automobil.
PS: Meine Batterien haben bisher immer 7 - 10 Jahre auch OHNE so Zeugs gehalten.
179 Antworten
@KungFu: Bei Akkus, die stehen scheint zumindest ein kräftiger Impuls zu reichen, damit diese sich nicht kaputt stehen. Ich habe vor Jahren einen Pulser meiner Bauart an einem kleinen 7Ah Sonnenschein-Gelakku angeschlossen, der für eine Notstromversorgung da ist. Der Akku hat >6 Jahre gehalten. Alle anderen Anlangen gleicher Bauart ohne Pulser haben alle 2 Jahre Akku-Fehler angezeigt.
Für einen Starterakku in Benutzung halte ich aber beide Geräte für überflüssig. Die Strombelastung bei regelmäßiger Nutzung ist mehrere hundertfach so hoch.
Die Geräte zögern nur das Unvermeidliche bei einem ungenutzten Akku hinaus. Verhindern werden sie dies nicht.
Ich rechne auch nicht mit einer Umsetzung des Sulfats. Ich berufe mich mal auf die Kristallstruktur. Ich schätze mal, die Geräte verhindern die Bildung einer harten Sulfatschicht auf den Platten.
MfG
Ja, Bleiakkus haben eine hohe Selbstentladung und damit auch starke (Selbst-)Sulfatierung. Durch Erhaltungsladung mit Strom- oder Spannungsquelle bleiben die Dinger sulfatfrei frisch. In jedem Fall muß man dazu aber Strom im Mittel reinpumpen und nicht raus.
Nur rein pumpen bringt aber auch nichts. Dann sind die Dinger dennoch platt. Einfach nur die Selbstentladung ausgleichen bringt nichts.
MfG
Naja es verhindert das Sulfatieren und darum ging es ja angeblich. Wenn das nichts ist, ok.
Ähnliche Themen
So mal kurz die Erfahrung mit den Megapulser.. Habe eine Batterie mit Pulser und Ladegerät seit Freitag angeschlossen (immer im Wechsel/Batterie laden und entladen)
Der Kaltststartstrom ist schon von 300 auf 400 EN gestiegen.. Mal sehen ob ich an die 600 EN die auf der Batterie aufgedruckt sind, ran-komme..
Wasn Aufwand. Einmal Leeren und Schnellladen mit 25-50A bringt mehr CCA als wochenlanges Rumtüddeln mit Spielzeug.
Nein..das hätte weniger Effekt. Nach Rücksprache mit den Hersteller, soll ich die Batterie Laden mit Pulser, dann entladen mit ein Stromverbraucher und wieder laden mit Pulser.. Mindestens 14 Tage..
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-124838703.html
finde ich auch interessant und passt auch voll ins bild.
ich würde sogar soweit gegen und behaupten wenn jeder akku nur wenige wochen oder monate länger überlebt, dann ist das ein riesiger ökologischer gewinn. solange lobbyisten aber das sagen haben, werden viele produkte nie erscheinen oder im schatten bleiben.
ich habe derzeit 2 im einsatz, einen habe ich an einen kollegen verschenkt.
werbung halt. wie bei jedem produkt, aber das macht es nicht schlechter.
ich sag eh immer: mitreden kann nur wer es probiert hat.
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 28. Januar 2015 um 01:46:44 Uhr:
LOL
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 28. Januar 2015 um 01:46:44 Uhr:
Zitat:
Die Technik wurde ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt blabla..
...und da Raketen mit Blei-Akkus nicht abgehoben hatten, hat man....
Habe mir mal die Patentschrift zum Megapulser rein gezogen. Sollte jeder machen, bevor er sich hier vergallopiert.