Akku-Frage für Schlagschrauber

Ich überlege mir diesen Schlagschrauber zu kaufen
https://de.ryobitools.eu/.../
und schwanke dabei zwischen 4 Ah-Akku und der 5 Ah-Ausführung. Ich tendiere zu 4 Ah, weil es günstiger ist. Was für Vorteile bietet denn eigentlich ein „größerer“ Akku? Mehr Laufzeit oder auch mehr „Power“?

Der Hauptentscheidungsgrund für so einen starken Schlagschrauber ist die Kronenmutter an der Hinterachse des Käfers, die mit 350 Nm angezogen wird und manchmal beim Lösen so extrem hartnäckig ist, dass locker das Doppelte des Anzugsmoments benötigt wird.

47 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Sept. 2024 um 16:41:58 Uhr:


Verhinderung Arbeiten klingt doch schon mal prima. ?

😁 😁

Made my day 😁 ...Lachtränen in den Augen...

@black_saabath
Das war auch nur beispielhaft ausgewählt, hatte somit die Beschreibung auch nicht gelesen - was ein Fehler!
Aber die Übersetzungen sind manchmal echt zum kaputt lachen...

Zitat:

@black_saabath schrieb am 20. Sept. 2024 um 16:39:35 Uhr:


Noch Fragen? ?

Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen, bitte 😁 😁

"Verhinderung Arbeiten" klingt nach mitgelieferter Argumentationshilfe, falls man mal keinen Bock hat, am Auto der Ehefrau die Räder zu wechseln... 🙂

Wenigstens kommt die Produktbeschreibung ohne bunte Emojis / Piktogramme aus.

Im Ernst:
Kann sehr gut sein, so ein Produkt, Auch wenn der betriebene Marketingaufwand nicht so ganz vertrauenserweckend ist..

3,8 bei 93 Bewertungen...das ist nicht extrem hoch. Kann man auch drüber diskutieren, was derartige Bewertungen zählen.

Preis ist nicht sehr hoch, kann man überlegen, ob man es mal testet. Vielleicht taugt zur Not wenigstens der Adapter was und man kann diesen für andere Bohrfutter verwenden....keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen