Airsal 81,3ccm Zylinder
Hallo zusammen, kann mir einen sagen, welchen Zylinderkopf am besten ist bei Rex rs 450 mit 81,3ccm Airsal Zylinder??? 50ccm Kopf (Original) oder besser einen 80ccm Kopf (72ccm/47mm)
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Offensichtlich plant der TE eine Leistungssteigerung, verfügt aber noch nicht über ausreichendes theoretisches Wissen im Motorenbau, um zu schauen wo noch Reserven verborgen sind.
Hier kann man dem TE nur raten, sich einen Termin für ein Beratungsbespräch bei einem Prüfer des örtlichen TÜV zu beschaffen, um dort sowohl die technischen als auch die zulassungsrechtlichen Fragen seines Vorhabens abzukären.
Damit vermeidet er sowohl das Einschlagen technischer Irrwege als auch böse Überraschungen in zulassungsrechtlicher Hinsicht und außerdem kann er den örtlichen Prüfstand für die Abstimmungsarbeiten nutzen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rex RS 450 Offlimit
Hallo zusammen, kann mir einen sagen, welchen Zylinderkopf am besten ist bei Rex rs 450 mit 81,3ccm Airsal Zylinder??? 50ccm Kopf (Original) oder besser einen 80ccm Kopf (72ccm/47mm)
Du willst doch hier nicht Tuning-Fragen stellen ? 😉
GreetS Rob
sagt doch schon sein Name...- OFF Limit!
was ich jetzt noch nicht gerafft habe- WO ist die Frage?
vorallem- -was SOLL die Frage!
ich bin für nen ... blick nach oben!- den Sticky fred lauschen!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
was ich jetzt noch nicht gerafft habe- WO ist die Frage?
Schlimme Nacht gehabt ? 😉
Ich würde meinen : welchen Zylinderkopf am besten ist bei..... ist die Frage !
GreetS Rob
p.s. das der TE rumstammelt scheint wohl an seinem Alter und der Unfähigkeit sich in ganzen Sätzen auszudrücken zu liegen.....
Zitat:
Schlimme Nacht gehabt ? 😉
Ich denke das hatte er.😛
Off Limit hat sich der TE nicht ausgedacht, das ist Teil des Namens seines Rollers.
Wobei natürlich die Frage bleibt, warum es so schwer ist sich an die Forenregeln zuhalten!😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rex RS 450 Offlimit
Hallo zusammen, kann mir einen sagen, welchen Zylinderkopf am besten ist bei Rex rs 450 mit 81,3ccm Airsal Zylinder??? 50ccm Kopf (Original) oder besser einen 80ccm Kopf (72ccm/47mm)Gruß Bernd
Airsal ist auf jeden fall eine gute marke mit erfahrung 🙂
OK... ich bin schon etwas Älter.. und die Nacht ... war VERDAMMT Dunkel...
Also welcher Zylinder ist für einen Zylinder de Beste...
- ich hab noch NIE einen Zylinder auf einen Anderen Gesehen!
geschweige den selbst geschraubt!
ist dass dann ein Doppelzylinder? - also in Reihe?
wenn er gefragt hätte er hat nen XY Kolben -welcher Zylinder ist derBeste - hätte ich die Frage verstanden!
So aber ist es für mich nicht nachvollziehbar!
wenn mir das wer erklärt - gerne!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
OK... ich bin schon etwas Älter.. und die Nacht ... war VERDAMMT Dunkel...
Also welcher Zylinder ist für einen Zylinder de Beste...
Hol Dir mal eine starken Kaffee und dann lies nochmal, es ging um den ZylinderKOPF.... 😉
GreetS Rob
...vielleicht trink ich besser gleich ZWEI!!!
Dann lass den Kaffee mal in den Kopf und durch den Zylinder laufen.
Je heisser der Kaffee desto besser, bei dem Wetter.
Und ein Schluck hochprozentigen im Kaffee, um den Zylinder zu ölen.
Zitat:
Original geschrieben von Rex RS 450 Offlimit
...welchen Zylinderkopf am besten ist bei Rex rs 450 mit 81,3ccm Airsal Zylinder???
50ccm Kopf (Original) oder besser einen 80ccm Kopf (72ccm/47mm)Gruß Bernd
ichdachte immer der zylinder und der Kopf gehören zusammen!
kann man das Tatsächlich - varieren - abgesehen dass es mit sicherheit um Tuning handelt
und somit hier garnicht behandelt werden darf!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Und ein Schluck hochprozentigen im Kaffee, um den Zylinder zu ölen.
Ich liebe dieses Forum
kennst du das Rezept für Carachilio nicht?
2Finger-Regel
2 Finger breit Kaffee und 2 Finger HOCH Weinbrand!
Offensichtlich plant der TE eine Leistungssteigerung, verfügt aber noch nicht über ausreichendes theoretisches Wissen im Motorenbau, um zu schauen wo noch Reserven verborgen sind.
Hier kann man dem TE nur raten, sich einen Termin für ein Beratungsbespräch bei einem Prüfer des örtlichen TÜV zu beschaffen, um dort sowohl die technischen als auch die zulassungsrechtlichen Fragen seines Vorhabens abzukären.
Damit vermeidet er sowohl das Einschlagen technischer Irrwege als auch böse Überraschungen in zulassungsrechtlicher Hinsicht und außerdem kann er den örtlichen Prüfstand für die Abstimmungsarbeiten nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ichdachte immer der zylinder und der Kopf gehören zusammen!
kann man das Tatsächlich - varieren -
Ja kann man, es sollte halt nur der Kolbenboden zum Zylinderkopf passen 😁
Bei diesen billigen 80ccm 4t Kits, wird teils der alte Zylinderkopf weiter verwendet was auch funktioniert aber eben nicht optimal ist.
Nur mal ernsthaft, bevor man sich so einen billigen 80er kauft, baut man doch lieber auf nen schnucklichen Zweitakter um, der hat ganz schnell ganz leicht weit bessere Fahrleistungen.