Airride

VW Vento 1H

Moin!
Fahre einen Golf 3 Cabrio und wollte mir nen Airride einbauen, bin mir aber nich sicha welches! Kenne bisher nur die Hersteller "GAS" und "Airride-X". Airride-X Ist gute 1000€ teurer und ich weiß nicht wieso, ist da vielleicht irgendein Qualitätsunterschied oder so?

25 Antworten

na ganz einfach, wenn ich das fahrwerk hochpumpe, stellt sich der sturz automatisch weiter nach außen!. umgekehrt die gleiche prozedur: wenn ich das fahrwerk ablasse, stellt sich der sturz weiter nach innen. die spur bleibt in beiden fällen (hoch oder runter) gleich!

Hi,

also ich denke nicht dass sich der Sturz oder die Spur ändert beim heben/senken. Zumindest nicht so dass es Probs geben könnte.
Wenn man das Fahrwerk absenkt uns so fährt dürfte das denselben Effekt haben wie ein Serienfahrwerk mit hoher Zuladung. Und da darf sich der Sturz doch auch ned verstellen. Es gibt doch sooo viele Familien die mit dem Auto in den Urlaub fahren, wenn das Auto dann vol beladen ist und mal eine Strecke, sagen wir mal 1500 km lang ist dann müssten die Reifen (allein schon auf Grund der Belastung) hinten einseitig, sprich konisch abgefahren sein.

Oder was denkt ihr?

Greetz
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von DaGTI20Jahre


na ganz einfach, wenn ich das fahrwerk hochpumpe, stellt sich der sturz automatisch weiter nach außen!. umgekehrt die gleiche prozedur: wenn ich das fahrwerk ablasse, stellt sich der sturz weiter nach innen. die spur bleibt in beiden fällen (hoch oder runter) gleich!

So ein Schwachsinn! Die Aufnahmepunkte und deren Winkel verstellen sich ja nicht! Was sich verstellt ist die Spur, weil die Spurstange den höhenunterschied mitmachen muss, aber am Lenkgetriebe den höhenunterschied nicht ausgleichen kann. Die Spurstange müsste sich ja verlängern oder verkürzen und das kann sie nur durch verstellen ausgleichen!

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6


l eine Strecke, sagen wir mal 1500 km lang ist dann müssten die Reifen (allein schon auf Grund der Belastung) hinten einseitig, sprich konisch abgefahren sein.

 

Hinten kann man eh keinen Sturz einstellen beim Golf 3

Ähnliche Themen

Ups... hehe hast recht. 😉 Aber vorn zumindest.
Hmm... beim Syncro müsste man doch aber auch hinten nen Sturz einstellen können oder ?

Ho!

Ich hab auch noch ne adresse! Der Preis müsste der gleiche sein! Glaub ich. Die machen das gleich mit einbau, TÜV. Kostet aber dann extra.

Air-ride

Beim 2WD kann man hinten nichts verstellen, weil er ja keine Einzelradaufhängung hat... Vorne verändert sich der Sturz, je nach Fahrzeughöhe. Das ist auch gut sichtbar, wenn man den Golf auf die Bühne nimmt... Das ist auch der Grund, weshalb bei einer Achsvermessung das Fahrzeug mit Gewichten belastet werden muss. Durch die Veränderung bei Belastung verbessert sich auch die Kurventraktion erheblich, da das äussere Rad sich ja dann gegen die Kurve stellt.

mal ne andere Frage wie schauts mit der härte aus?
Fahr ich genau so sportlich wie mit einem Gewindefahrwerk?

hmm hört sich ja praktisch an so ein teil!!
aber die kosten naja!!

aber doe Touareg hat doch auch so ein teil oder??
also so ne luftvederung aber ich glaub die ist nur in der härte verstelbar wenn ich mich net täusche!

Lol, voll die Diskussion hier. Also wenn der CabrioDriver Recht hat, was sich ganz plausibel anhört, jedoch nur bei extremer Höhenveränderung auftreten kann, verstellen sich Spur und Sturz im Extremfall. Also das sich der Sturz vertellt ist ja voll logisch, wie dagti20jahre schon gesagt hat. Selbst beim beladenen Urlaubsauto kann man doch deutllich sehn, dass der Sturz voll ins Negative geht...Ist auch logisch.

Aber Airride ist schon ne geile Sache, wenn man das nötige Kleingeld hat... 🙂

beim hoch und runterschrauben verstellt sich der STURZ!!!!! was meint ihr wohl wofür man an den sturzschrauben am dämpfer 'rumspielt'?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen