Airride-Fahrwerk
Hallo ihr alle,
will mir nächstes Jahr nen Airride-Fahrwerk zulegen. Wollte mal fragen, ob ihr die Postadresse von Bavaria-Tuning habt?
Dann wollte ich noch frage, ob jemand schon andere Airride-Systeme kennt. Ich kenne bislang aus Deutschland nur Bavaria-Tuning, die das in Zusammenarbeit mit der Firma GAS (German Airride Systems) machen.
Diese Airride-System aus anderen Ländern sind wahrscheinlich in Deutschland gar nicht zulässig, bzw. werden ja nicht eingetragen.
Kenne da z. B. ne Firma, namens Impact Airride Systems aus Belgien, die so was auch anbieten.
Ich denke auch mal, dass im nächsten Jahr die Fahrwerke technisch auch ausgereift sind. Ich habe kein Bock, noch länger zu warten. Ich denke mal im Februar oder März werde ich das Projekt realisieren. Muss leider so lange warten, da ich noch ne Urlaubssperre habe und daher das erst nächstes Jahr vollbringen kann.
Wie schon in manch anderen Beitrag erwähnt, werde ich natürlich einen Haufen Bilder und anderes auf meiner Website bereit stellen.
Ich hoffe, dass ihr mir kurz helfen könnt, wegen Adresse und so.
19 Antworten
Warum sparst du das Geld nicht für ein neues Auto???
Neues Auto? Also ich will mir erstmal so schnell kein neues Auto zulegen. Ich muss mal sehen. Wenn mein Polo die 150tsd. Marke durchbricht, dann kaufe ich mir vielleicht einen neuen Wagen. Dachte da so an den neuen Passat. Ich meine das Modell, dass es noch nicht gibt.
wird aber gerade aktualisiert. in der schweiz gibts auch eine firma, die luftfahrwerke herstellt.
greetz
Hallo,
schaumal bei uns auf die Homepage wir haben schon ca. 60 Kundenfahrzeuge mit Airride/ Luftfahrwerk ausgerüstet inkl. TÜV und allem was brauchst.
Gruß
MrAirride
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrAirride
Hallo,
schaumal bei uns auf die Homepage wir haben schon ca. 60 Kundenfahrzeuge mit Airride/ Luftfahrwerk ausgerüstet inkl. TÜV und allem was brauchst.Gruß
MrAirride
schau mal auf das datun des threads
besser spät als nie oder?
Ganz ehrlich,
war schon lange nicht mehr hier drin deswegen hab ich garnicht aufs datum geachtet😉
Sorry
aber informationen darüber wären ja trotzdem nit verkehrt.wenn das thema schon gerade mal da ist.
auf der einen seite da gabs ja leider kein fahrwerk für VW. was zahlt man denn heute so für so ein fahrwerk.sollte ja auch nicht der letzte müll sein aber auch nit ubedingt das edelste
Ja das denk ich auch jetzt gibt es ein Angebot zur Essen Motorshow dann kostet die V2 Version (mit Härteverstellung) statt 2699€ nur 1999€.
Wie gesagt nur zur Messe.
Sonst gehts ab 1899€ mit der V1 Version los (ohne Härteverstellung) da ist alles dabei was brauchst um denn Wagen von Ihnenraum Achsweise zu steuern.
Gruß
das ist aber nur für die hardware oder? da ist noch nix von wegen einbau oder sowas dabei. ist aber auch en stolzer preis. da so federbeine ziemlich rostanfällig sind wärs da nit besser in edelstahl zu kaufen?
bei meinem gewindefahrwerk das kein edelstahl ist hatte ich ruck zuck das problem das es festgerostet war und ich muss es immer gut einfetten damit ich es wieder verstellen kann
Ja ist ohne Einbau und TÜV da bist zwischen 400€ und 600€ los.
Ja ist schon eine menge Geld muss mann sich wirklich überlegen wielange mann denn Wagen fahren wird. Sonst wäre es eine Fehlanschafung. Die Federbeine rosten nichtsind Lackiert und der Luftbalg zum verstellen ist ja aus gummi der kann nicht rosten.
Gruß
na sowas wäre schon was geiles.hab meinen nun nur noch als saisonfahrzeug und der soll dann schon noch ganz schön lange dafür dienen.von mir aus später nur noch als schön wetter auto 🙂
da gibts dann auch unterschiedliche ausführungen für verschiedene motoren?
bei der seite gabs aber trotzdem keinen für vw .... zumindest nit im shop als ich eben schaute.
meine anderen waren auch lackiert und da platze auch etwas der lack ab.naja nicht so viel.aber beim gewinde ist das natürlich was anderes mim rost das ist natürlich wahr.
gibts denn viel aufm markt mittlerweile?
Ja im Shop haben wir noch nicht das es sehr viel Zeit in anschpruch nimmt die ganze Teile da reinzustellen kommt aber noch ganz sicher.
Es gibt aber schon eins für denn VW Golf III die Motorvariante ist egal das Fahrzeug ist bis zum VR6 getestet worden und ein Gutachten ist ja auch dabei.
Gruß
na das hört sich ja ganz gut.jetzt machste mir nur noch en spezialpreis ;-)