1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Airmatic Tieferlegung mit Unterlegscheiben?

Airmatic Tieferlegung mit Unterlegscheiben?

Mercedes

Hallo,

habe am Wochenende einen Kollegen getroffen dessen W220 tiefergelegt ist.

Habe Ihn gefragt wie er das gemacht hat, er meinte mit Unterlegscheiben.

Als ich gefragt habe wie das funken soll, meinte er dass er quasi Unterlegscheiben zwischen dem Sensorhalter und der Mutter legt und somit dem Sensor eine falsche Höhe vorgetäuscht hat.

Der Wagen legt sich somit tiefer.

Habe dann im Internet recherchiert und erfahren dass die Version nicht unbekannt ist.

Anbei der Link:

Unterlegscheiben W211

Hieraus

das Zitat von msackan:

Zuerst bockst dein Auto vorne auf einer Seite auf. Das Rad braucht nicht demontiert zu werden.

 

An den Federbeinen vorne hängt der Niveausensor für die Airmatic. Es ist einfach nur eine Stange, die an der oberen Seite am oberen Federteller befestigt ist. Am oberen Befestigungspunkt (oberer Federteller) schraubst du die Mutter ab, und ziehst die Stange raus.

 

Nun legst du Unterlegscheiben dazwischen, und schraubst die Stange wieder an seinen Befestigungspunkt.

 

Soweit ich mich erinnere, müssten zumindest 3 Unterlegscheiben noch reinpassen. Bei zu vielen Scheiben, reicht das Gewinde nicht mehr aus, um die Stange mit der Mutter zu befestigen.

Kurz gesagt, je mehr Unterlegscheiben, desto tiefer.

Nun das selbe Spiel auf der anderen Seite.

An der HA braucht nichts gemacht zu werden, weil es sich automatisch abgleicht.

 

Motor anlassen und zusehen, wies runterfährt.

Alle funktionen der Airmatic bleiben erhalten.

 

Dir ist auch bestimmt grad aufgefallen, dass es die selbe Methode ist, wie bei den Koppelstangen.

Die Methode mit den Unterlegscheiben ist eben die günstigste und man kann nicht so extrem Tieferlegen wie mit Koppelstangen oder dem Wilhelm Modul. Das letztere sollte die beste Methode sein.

 

Das sollts gewesen sein. Haben es letztes Jahr an zwei W211ern ausprobiert und es klappt ohne Probleme und die Tieferlegung hat absolut ausgereicht.

Die Höhe des Sensors wird verändert, wie bei den Koppelstangen auch.

Rein vom Aufbau her ist es das gleiche Prinzip wie mit den Koppelstangen richtig?

Es ist also quasi das Gleiche wie bei der Stardiagnose oder den Koppelstangen, im Endeffekt wird dem Sensor eine falsche Höhe vorgegaukelt richtig?

Wie gesagt, ich wollte mal nachfragen ob es dasselbe ist wie bei den Koppelstangen? Oder habe ich einen Denkfehler drin.

Der Kollege meinte auch dass eine Tieferlegung von maximal 35mm möglich wären, da nur 3-4 Unterlegscheiben eingesetzt werden können.

Danke für eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Ob man jetzt mit Koppelstangen, Unterlegscheiben, Vorwiderständen oder Star Diagnose versucht dem Steuergerät eine falsche Höhe des Fahrzeugs vorzugaukeln ist völlig unerheblich.

Fakt bleibt, daß das Steuergerät dann mit falschen Werten für das Fahrwerk rechnet und damit die Betriebssicherheit für das Fz. gefährdet sein kann.

Und das ist auch der Grund, warum diese Bastelei auch von keinem Prüfer abgesegnet wird.

Mich wundert sowieso, daß derartiges Gefrickel inzwischen auch bei diesem Fahrzeugmodell salonfähig geworden zu sein scheint.

Diesem Schicksal kann wohl kein Modell entgehen, sobald es auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein gewisses Preisniveau erreicht hat....

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Klingt irgendwie logisch.

Und fast zu einfach....von wegen hinten braucht man nichts zu verändern.

Ich bin aus dem Alter raus wo man sowas macht.

Also wird ein Freiwilliger für den Selbstversuch gesucht.

Natürlich mit Detailfotos....😁

Das Gute:

Ist gaaaaaaaaaanz leicht wieder rückgängig zu machen.😎

mein s im selbstversuch

hatte langeweile und hab ein bisschen mit der stardiagnose rumgespielt

da werden lowrider ja fast schon neidig oder 😁

empfehle aber allen wenn nur über stardiagnose oder modulbox und max 30mm

gruss

Img-1515

Sieht nicht danach aus, als ob der Wagen in dem Zustand im Alltag fahrbar ist...😁

Man kann doch die Gummiklötze(Rangierhilfe) ins Fahrwerk klemmen, dann kann man wieder  fahren🙄. 

Also tieferlegen um wieder gangbar zu machen.

Ne, das wäre mir optisch zu unharmonisch und spätestens nach 2 Kurven sind die Kotflügel verbreitert😁

Gruß
Fellfigur

Zitat:

Original geschrieben von waynibaby



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Nochmals eine Frage an alle:

Was ist wenn man die Tieferlegung (sei es nun Koppelstangen als auch Unterlegscheiben) nur vorne vornimmt und hinten nichts macht?

Regelt es sich hinten automatisch oder bleibt es dann hinten quasi weiter auf normaler Höhe und vorne wird es tiefer?

Wenn sich nichts ändert, wozu dient dann die Niveauregulierung?

dann geht er hinten nicht tiefer
weil ein weiterer sensor hinten verbaut ist.
wenn du dein auto hinten belädst und vorne nicht regelt er doch auch nur hinten hoch oder?
vorne 2 sensoren und hinten einer
ergo 3 sensoren verstellen!

Somit schadet es dem Fahrwerk nicht wenn es nur vorne tiefergelegt ist, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von waynibaby


empfehle aber allen wenn nur über stardiagnose oder modulbox und max 30mm
gruss

Ob man jetzt mit Koppelstangen, Unterlegscheiben, Vorwiderständen oder Star Diagnose versucht dem Steuergerät eine falsche Höhe des Fahrzeugs vorzugaukeln ist völlig unerheblich.

Fakt bleibt, daß das Steuergerät dann mit falschen Werten für das Fahrwerk rechnet und damit die Betriebssicherheit für das Fz. gefährdet sein kann.

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von waynibaby


empfehle aber allen wenn nur über stardiagnose oder modulbox und max 30mm
gruss
Ob man jetzt mit Koppelstangen, Unterlegscheiben, Vorwiderständen oder Star Diagnose versucht dem Steuergerät eine falsche Höhe des Fahrzeugs vorzugaukeln ist völlig unerheblich.

Fakt bleibt, daß das Steuergerät dann mit falschen Werten für das Fahrwerk rechnet und damit die Betriebssicherheit für das Fz. gefährdet sein kann.

Grüße, Frank

Frank, wen interessiert das schon?

Hauptsache voll fett krass tief, eyh!😉😉😁😁😁😠

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Ob man jetzt mit Koppelstangen, Unterlegscheiben, Vorwiderständen oder Star Diagnose versucht dem Steuergerät eine falsche Höhe des Fahrzeugs vorzugaukeln ist völlig unerheblich.

Fakt bleibt, daß das Steuergerät dann mit falschen Werten für das Fahrwerk rechnet und damit die Betriebssicherheit für das Fz. gefährdet sein kann.

Und das ist auch der Grund, warum diese Bastelei auch von keinem Prüfer abgesegnet wird.

Mich wundert sowieso, daß derartiges Gefrickel inzwischen auch bei diesem Fahrzeugmodell salonfähig geworden zu sein scheint.

Diesem Schicksal kann wohl kein Modell entgehen, sobald es auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein gewisses Preisniveau erreicht hat....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Ob man jetzt mit Koppelstangen, Unterlegscheiben, Vorwiderständen oder Star Diagnose versucht dem Steuergerät eine falsche Höhe des Fahrzeugs vorzugaukeln ist völlig unerheblich.

Fakt bleibt, daß das Steuergerät dann mit falschen Werten für das Fahrwerk rechnet und damit die Betriebssicherheit für das Fz. gefährdet sein kann.

Und das ist auch der Grund, warum diese Bastelei auch von keinem Prüfer abgesegnet wird.

Mich wundert sowieso, daß derartiges Gefrickel inzwischen auch bei diesem Fahrzeugmodell salonfähig geworden zu sein scheint.

Diesem Schicksal kann wohl kein Modell entgehen, sobald es auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein gewisses Preisniveau erreicht hat....

Soweit ich weiß macht Lorinser nichts anderes.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Zitat:

Original geschrieben von waynibaby


dann geht er hinten nicht tiefer
weil ein weiterer sensor hinten verbaut ist.
wenn du dein auto hinten belädst und vorne nicht regelt er doch auch nur hinten hoch oder?
vorne 2 sensoren und hinten einer
ergo 3 sensoren verstellen!

Somit schadet es dem Fahrwerk nicht wenn es nur vorne tiefergelegt ist, richtig?

richtig wenn mans nicht übertreibt mit der tieferlegung

rate aber natürlich jedem vom tieferlegen ohne tüv segen ab.

und es muss natürlich immer harmonisch und nicht billig/protzig aussehen.

und ausserdem war mein s so (wahrscheinlich) nicht fahrbar .

habs aber ehrlich gesagt gar nicht erst ausprobiert.

denke aber auch das jetzt genug zum thema gesagt wurde

und hoffe das alle hier vernünftig genug sind nur tüv konforme veränderungen am auto vorzunehmen.

grüsse aus NL

Ich dachte doch glatt, im falschen Forum gelandet zu sein..............😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


..................
Und das ist auch der Grund, warum diese Bastelei auch von keinem Prüfer abgesegnet wird.
Mich wundert sowieso, daß derartiges Gefrickel inzwischen auch bei diesem Fahrzeugmodell salonfähig geworden zu sein scheint.
Diesem Schicksal kann wohl kein Modell entgehen, sobald es auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein gewisses Preisniveau erreicht hat....

Lieber Drahkke, du sprichst mir aus der Seele 😉

(und einigen andern scheinbar auch. siehe "

Danke

" Bewertungen)

Zu diesem Manta und Pologetue frage ich doch einfach mal:
(Herr Manta und Frau Polo mögen mir ihre Namensleihgabe verzeihen 😎 )

Wieso kauft sich ein Mensch eine Luftschaukel, um sie dann runter zu brettern ?
Wer leistet sich ein Wasserbett und legt obendrauf Baubohlen ?
Wer kauft sich einen teuren Rotwein und kippt ihn ins Klo ?
Warum kauft man einen Anzug, wenn man nur die Hose braucht ?
Weshalb brauche ich 6 Auspuffblenden bei einem 8 Zylinder ?
beliebig fortsetzbar

Also ausser Nagel-Fakiren und diese Nadeldurchstecker oä. sind mir keine bekannt,
die so an die Grenze der Selbst(verstümmelungs)verherrlichung gehen.
(wobei das Rotlicht längst beim SLS gelandet ist und nimmer mitspielt 🙄 )

Also .........
Tue das auch keinem Auto an, ist doch auch nur ein Mensch 😁

In Erwartung heftig`ster Attacken stets allseits zu Diensten bereit und

Gruetzi 😎 Miteinand

Jedem sei sein Geschmack gegönnt.

Bloß halte ich es für peinlich das man eine Tieferlegung als Prollhaftes Mantagetue deklariert.

Dann sind also AMG, Lorinser, Carlsson und Brabus alles Tuner von Mantafanatikern??

Zumal Lorinser das gleiche verbaut.

Wenn jemand keine Tieferlegung möchte dann ist es seine Sache, ebenso wie einer der die Tieferlegung haben möchte.

Und wer sagt denn dass man mit einem Wagen den man kauft, immer zu 100% zufrieden sein muss?

Zitat:

Wieso kauft sich ein Mensch eine Luftschaukel, um sie dann runter zu brettern ?

Wenn man andere Felgen/Endtöpfe/Tieferlegung/Innenausstattung/Soundsystem etc. eingebaut haben möchte dann sei einem das doch gegönnt.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Zumal Lorinser das gleiche verbaut.

Hallo xxx.

Diese Behauptung interessiert mich.
Stell doch bitte mal das entsprechende TÜV Gutachten dazu ein.

Grüße, Frank

Ja, das würde mich auch mal interessieren. Jetzt mal Butter bei die Fische....😉

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Zumal Lorinser das gleiche verbaut.
Hallo xxx.

Diese Behauptung interessiert mich.
Stell doch bitte mal das entsprechende TÜV Gutachten dazu ein.

Grüße, Frank

Ich meinte die Version mit den Koppelstangen.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Hallo xxx.

Diese Behauptung interessiert mich.
Stell doch bitte mal das entsprechende TÜV Gutachten dazu ein.

Grüße, Frank

Ich meinte die Version mit den Koppelstangen.

Hallo xxx.

Ich bin nicht wählerisch... Ruhig man Butter bei de Fische...

Grüße, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen