Airmatic
Im Verlaufe der Jahre hatte ich den Eindruck, daß die Airmatik unverhältnismäßig häufig Probleme bereitete.
Wie ist die Zuverlässigkeit im Jahr 05 ? Sollte man sie bestellen, oder handelt man sich Probleme ein ?
20 Antworten
Re: Airmatic
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Im Verlaufe der Jahre hatte ich den Eindruck, daß die Airmatik unverhältnismäßig häufig Probleme bereitete.
Wie ist die Zuverlässigkeit im Jahr 05 ? Sollte man sie bestellen, oder handelt man sich Probleme ein ?
Habe ein Modelljahr 2005, 33000km und keine Probleme mit Airmatic - mein Bruder ein Modelljahr 2004 über 30000km, auch keine Probleme.
Mein Kommentar
Nach 5 Monate, 7 500 km, davon ~2 000 km mit Caravan am Haken, bin ich voll zufrieden. (320 CDI, Baujahr 20005)
Meiner ist Dezember 2004 geliefert worden - es funktioniert perfekt, hatte noch keine Probleme, und würde es sofort wieder bestellen!!
Schöne Grüße aus Wien
Chris
Ähnliche Themen
Die Frage ist aber eher, was ist mit der Airmatic, wenn sie älter ist. Der konstruktive Aufwand ist ja enorm: Kompressor, viele Ventile und Schläuche etc.
Bitte um Erfahrungswerte bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung.
Fahre E320 mit Baujahr 11/02 und 51000 km. Airmatic funktioniert immer noch einwandfrei.
Bin nur begeistert.
Fahre E320cdi mit Baujahr 10/04 und 52tkm. Airmatic funktioniert immer noch einwandfrei.
Bin ebenfalls nur begeistert.
E500, Bj. 07/2002, ca. 51500 km. Halterung der Airmaticpumpe wurde schon mal getauscht, da Gummis zu weich waren und die Pumpe im Betrieb irgendwo gegen die Karosserie schlug. Jetzt mit neuer Halterung mit härteren Gummis ok. Sonst keine Probleme.
Dämpfer vorn sind schon mal erneuert worden wegen poltern, es stellte sich jedoch hinterher heraus, dass die nicht die Ursache waren.
Gruß, Micha.
Hallo,
bei meinem (EZ12/2003) waren letzten Sommer beide vorderen Stoßdämpfer fällig. Reparatur erfolgte noch inenerhalb der Garantiezeit. Trotzdem, überrascht hat mich das nach so kurzer Zeit schon.
Teile doch mal den Unwissenden mit , nach wieviel Kilometer deine Dämpfer ausgetauscht wurden .
Andi der mit seiner Airmatic sehr zufrieden ist 😉
E500 mittlerweile über 80tkm , Bj 08/03
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
Teile doch mal den Unwissenden mit , nach wieviel Kilometer deine Dämpfer ausgetauscht wurden .
Andi der mit seiner Airmatic sehr zufrieden ist 😉
E500 mittlerweile über 80tkm , Bj 08/03
Genau bekomme ich das jetzt nicht mehr hin, es werden wohl so 60.000km gewesen sein.
Hallo,
ich habe jetzt nochmals das posting rausgesucht, in welchem ich das Problem mit der airmatic beschrieben habe:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Weitere Pannen gab es seither nicht, immer noch ein "saugutes" Auto.
Gruß
Elmer
also meiner hat mittlerweile ca. 122tkm (wird hier im forum wohl als VIEL bezeichnet, naja in meinen augen ist er jetzt erst schön eingefahren)..
hatte bis jetzt nur ein kleines problem mit nem druckschlauch, ist ein bekanntes problem in ner bestimmten serie.
undzwar scheuert sich an einer bestimmten stelle ein schlauch ab. ist nicht großartiges, der schlauch hat 1,xx EUR gekostet und konnte ich selber wechseln.
hoffe damit dem threadsteller geholfen zu haben