Airmatic SD Tieferlegung. Wieviel geht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo wurde gerne meine Airmatic durch SD Festeinstellung tiefer bekommen. Vor allem die VA ist mir zu hoch aber auch hinten wäre 1 cm nicht schlecht.
Wieviel ist nur durch SD möglich ohne Basteleien?

34 Antworten

Ich hätte mal ne Frage an die Airmatic besitzer. Bei mir ist es auf Comfort ganz ok man spürt schon den Unterschied zu den anderen Modis aber soo richtig wie ein Schiff ist es nicht. Auf Sport 1 ein super mix wie ich finde straffer aber nicht zu hart. Aber auf Sport 2 geht ja garnicht, der wird Hart und Hoppelt das gefällt mir garnicht.
Bei meinem alten 2004er war Sport 2 so wie Sport 1 beim jetzigen.Gibt es da Unterschiede vom Baujahr oder den Dämpfern? Jetziger ist BJ.03

Was ich auch nicht verstehe, bei mir im KI wird es nicht angeziegt in welchem Modus ich mich befinde, egal ob Comfort, oder Sport. Die Meldung kommt nur wenn ich ihn hochfahre, dann steht "Fahrzeug anheben"
Ich hatte schon jemanden mit SD dran,wir konnten aber nicht rausfinden warum nichts angezeigt wird.
Beim 04er hatte ich immer die Meldung wenn ich die Tasten drückte.:S:S

beim 03er wird es nicht im ki angezeigt......

bei dem modellen der 02er und 03er reihen war der sport2 modus bockelhart. dies wurde ab mod.04 mit anderer software vom airmaticsteuergerät angepasst.

Gibt es eine genaue Bescheibung wie das mit der Tieferlegung per unterlegscheibchen funktioniert? Welches Werkzeug wird benötigt?

ok danke debil-bre,
schade ist das nur Einstellungssache oder liegt es am Steuergerät das er nichts anzeigt? Aber die Fahrzeug Anhebung ist ja drin, komisch was am MB da gemacht hat. Kann man denn die Airmatic härtestellungen vom 04er Modell irgendwie bei mir auch einspielen? Würde mich freuen wenn jemand etwas konkretes dazu sagen könnte.

Ähnliche Themen

Ja gebrauchtes Steuergerät kaufen dann wird er weicher .

stimmt.....aber nach einem steuergerätewechsel muss der höhenstand angepasst werden. und da machen es fast alle falsch. durch eingabe der falschen neigungswinkel, wird das fahrwerk ebenfalls hart.
es muss explizit die niveauhöhe nach mb vorgabe eingehalten werden. . . . . . . .

Wenn man per SD das Auto tieferlegt (per Volt- Verstellung) speichert die SD mir das nicht ab. Die SD möchte dann immer einen Neigungswinkel haben. Bin ich zu tief mit den Werten, also außerhalb der Toleranz? Sollte die Toleranz nicht ohne Neigungswinkel verstellbar sein?
Danke für eine Antwort auf meine Frage.

Grüße

neigungswinkel = winkellage der querlenker und antriebswellen, zu ermitteln mit dem rommes messgerät....das fahrzeug muss sich in den vorgegebenen winkeln auch tatsächlich befinden, um eine optimale federrate zu erreichen, die vom steuergerät errechnet wird

gibst du einen beliebigen wert ein, versaust du dir die komplette airmatic.......wird hart

schade wenns mit dem steuergerät getan wäre, hätte ich bestimmt eins besorgt, aber die ganze Prozedure dannach schreckt mich ab, muss man bestimmt zum Freundlichen..

ich habe ein gebrauchtes Steuergerät seit einem Jahr und meine Airmatic ist seit dem weich wie es sein sollte .
Habe das Alte raus und das neue rein

Ich habe meine Airmatic mittlerweile mehrfach mittels SD angepasst und egal welchen Romnesswinkel ich eingebe, an der Federhärte-oder hoppeln- habe ich nicht!!!!! Egal welchen Wert ich auch eingebe, die Dämpfungseigenschaft ändert sich nicht!

Von welchem Fahrzeug war das Steuergerät? Meiner ist auch weich aber bei Sport 2 kaum fahrbar wie ich finde, zu hart. Deshalb Comfort oder Sport 1.
Kann das einfach nicht MB machen und umprogramieren`? oder jemand mit SD

nein......

Also mit hoppeln ja er wird sehr hart, will ich einfach nicht. Bei Benigo hat es anscheinend funktioniert nur mit einem neuen Steuergerät..

Ich hatte noch das erste drinnen und habe es gegen eins mit neuer Teilenummer ersetzt A0365451532 . Eingebaut orginal war A2115451732

Deine Antwort
Ähnliche Themen