Airmatic Problemursache gesucht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zsm.
In meinen letzten Posten hab ich ein Problem von mir erklärt das mein w211 Werkstatt aufsuchen eingeblendet hat das auto wurde von der Werkstatt runter gelassen also alle die Luft raus der Kompressor konnte das auto aber nicht mehr hoch machen . Alles gut durch einen User auf der Plattform hab ich mit bekommen das es der Kompressor sei ich holte einen neuen und Siehe da es klappt Einwand frei es kam zur Feiertagen und alles war top das auto fuhr sich Bombe so die Werkstatt hat jedoch den radlauf nicht wieder rangemacht was ich nicht verstehe wie das geht. Ich fuhr also gestern 500km und es fing an zu schneien und es läutetet wieder Werkstatt aufsuchen ich fuhr sofort auf einen Parkplatz und guckte mir den Kompressor an und er war voll mit Schnee eingepackt kann es sein das er Feuchtigkeit gezogen und was soll ich jz tun ?

Auto :
Mercedes w211 320. cdi 2005

Mit freundlichen Grüßen

25 Antworten

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. Januar 2021 um 20:59:36 Uhr:


In meinem KI steht Reichweite 30km, Tankinhalt 4L, links Anzeige komplett weiß, was mache ich jetzt?

Tanken ? Ich glaube dir aber nicht das du den so weit runter gefahren hast

Zitat:

@Brunky schrieb am 22. Januar 2021 um 21:02:39 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 22. Januar 2021 um 20:59:36 Uhr:


In meinem KI steht Reichweite 30km, Tankinhalt 4L, links Anzeige komplett weiß, was mache ich jetzt?

Tanken ? Ich glaube dir aber nicht das du den so weit runter gefahren hast

Warum nicht? Hab schon öfters 0 km 0 Liter im KI stehen gehabt. Möglich ist viel wenn man nur will 😁

Muss mir auch mal die Restliter Anzeige noch ins KI holen und dann einen Reservekanister in den Kofferraum stellen.

Mal schauen wie weit man das ausreizen kann 😉

Guten Morgen zusammen. Ja das mit den Restlitern ist interessant. 0km und 0 Liter habe ich noch nie geschafft. Hatte bisher zu viel Angst liegen zu bleiben. Das ist eine gute Idee mit dem 5 Liter Kanister im Kofferraum. Muss ich dann irgendwann so oder so machen, wenn ich den Hinterachskörper herausnehme um die Lager zu erneuern. Dazu muss der Einfüllschlauch am Tank raus laut WIS. Also muss der Tank leer sein. Allen ein schönes WE

Ähnliche Themen

Mein Längstes Schweiß Szenario mit Anzeige 0 war 15 km . Dann kam die ersehnte Tanke , Ausreißer ist der W210 320 CDI bj 2004 ..... bei Restliter 3 geht er in der ersten Kurve aus . Sehr unangenehm. Alle anderen haben keine probleme noch ein Stück zu fahren wenn 0 Liter angezeigt wird

Es war nicht geplant bis auf 0/0 zu fahren, bei keinem der 3 oder 4 mal. Beim letzten mal fuhr ich mit 4 Liter an die Tankstelle und war an ca. 30. Stelle, bis ich dann an der Pumpe war war es eben 0/0 für ca 15 Minuten.

0 Liter 0 km

Probleme gab es keine, zb verdreckter Benzinfilter?

Nö. Die sind weiß wie mit Perwoll gewaschen. 😁 Auch die alten Pumpen nebst Filtern mit 260k km sind sauber und bewässern meine Blumen seit einiger Zeit.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Januar 2021 um 08:42:04 Uhr:


Nö. Die sind weiß wie mit Perwoll gewaschen. 😁 Auch die alten Pumpen nebst Filtern mit 260k km sind sauber und bewässern meine Blumen seit einiger Zeit.

Ich hoffe aber inzwischen mit Wasser 😁

Mein 55 wird regelmäßig bis 5 oder 0 Restkilometern und null Litern gefahren. Der Grund ist aber, dass ich meist längere Strecken zurücklege, und es mir zu blöd ist, wenn mir alles weh tut, noch tanken zu gehen. Zum Ausgleich wird er dann jedes Mal voll gemacht 🙂

Beim 211 hatte ich als mindestens mal 3 Liter und irgendwas mit 10 Km (das ändert sich ja mit jedem Gasgeben).
Aber beim 203 hatten wir schon Restkilometer 5, da haben wir gewürfelt, wer zur Tanke darf (und eventuell liegenbleibt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen