Airmatic probleme bitte helfen!!!!!
Hallo freunde,
Bin neu hier ich hätte eine frage an euch, ich möchte mir die tage einen cls 500 zulegen aber auto hat ein
Problem, als ich mir das auto angeguckt habe habe ich ein seltsamen verhalten des airmatic s gesehen.
Wenn ich motor starte regelt das airmatic alles richtig auch sport 2 oder wenn ich es komplett hoch gefahren haben will, wenn ich airmatic hochfahre und dan motor abschalte bleibt vorne rechts hoch und die restlichen
senken sich runter, Auto steht dann halt schief was kann das denn sein?
Ich möchte jetzt nichts falsch machen könntet ihr mir auch sagen wieviel das ganze spaß mir kosten würde oder ob ich direkt die finger davon lassen soll.
Daten:
Mercedes Benz cls500
2007 387ps
85000 km
Ca 24000€
Bitte hilft mir ich warte auf euren antwort.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann mich Müslüm nur anschließen. Das ist der beste Weg den Du nehmen solltest.
Das schein wirklich ein Problem mit der Airmatic zu sein. Das solltest Du vor dem Kauf bei Mercedes abklären lassen. Sonst wird es definitiv Teuer. Wenn der Verkäufer seriös ist, hat er damit kein Problem. Wenn er rumzickt such Dir nen anderen. Es gibt genug Autos im Netz. Es sind immernoch 25000EUR, dafür muss die Karre Top sein. Des weiteren so ein Auto NIE OHNE Garantie kaufen. Besser sogar einen Jungen Stern(2Jahre Garantie), da ist die Abwicklung noch einfacher.
Ich spreche da aus Erfahrung:
Hab mir letztes Jahr im April einen CLS500 vom als Jungen Stern geholt. Da ich quer durch Deutschland zum Abholen gereist bin, konnte ich das Auto vorher nicht besichtigen. Hab mir vor Ort dafür 3 Stunden ausführlich Zeit genommen und den Händler echt gefordert. Ich hatte den Gedanken ohne Fahrzeug wieder abzureisen, aber Kulanz ist beim Fachmann Thema Nr.1.
Naja, zwei Tage später musste ich schon wegen einem Quietschen beim Gas geben in die Werkstatt, Umlenkrolle wechseln-> ohne Papierkram auf Garantie.
Dabei hab ich den Wagen hier gleich mal KOSTENLOS durchchecken lassen-> vordere Federbeine nicht i.O..
Beide wechseln lassen, auf Garantie. (Kosten normalerweise pro Bein 893EUR + 350EUR Einbau= 1863EUR).
Dann etwas später Sitzheizung Fahrersitzlehne defekt. 6Monate Wartezeit da Designolederausstattung. Muss extra angefertigt werden.
-> auf Garantie, 6 Monate Wartezeit (Kosten 770EUR der Bezug + Tausch= 1000EUR).
Dann noch Spiegelheizung defekt. -> auf Garantie getauscht
Immer noch Kleinigkeiten nebenbei ohne Rechnung bzw. viel Kulanz gemacht. Das ist Service.
Da kann schon ordentlich was zusammen kommen, trotz aller Gründlichkeit beim Besichtigen.
Aber ich hatte NIE Probleme bei der Abwicklung der Garantiefälle, die Werkstatt kümmert sich um alles.
Jetzt hab ich noch neu einen Fehler der AIRMATIC an der Hinterachse, gleiches wie bei Dir. Und eine Öl-Leckage am Motor. Das kann ich aber erst nächste Woche der Werkstatt vorführen, da hier die Grippe um sich schlägt.
Du siehst, trotz aller Vorsicht weiß man Nie was mit dem Auto mal passiert. Es lohnt sich in Deinem Fall das Auto vom Fachhändler, bzw. mit einer ordentlichen Garantie zu kaufen. Lieber ein paar EUR mehr in die Hand nehmen und der Geschichte entspannt ins Auge blicken.
Ich bin trotz allem Super glücklich mit meinem Auto, kann es nur jedem empfehlen der bereit ist das Geld auszugeben. Ein perfektes Reiseauto mit ordentlich Schub. Auch wenn der Unterhalt grausig ist, an der Tankstelle lache ich trotzdem. Gesamtschnitt 12,5ltr Super (!) mit Gasfuß, hatte Ihn auch schon auf 9,6ltr auf der Landstraße.
Gruß Maik
34 Antworten
Bei mir zeigt der kein fehler an nur weil der absinkt kommt fehlermeldung später wenn man längere zeit den wagen stehen lässt fahrzeugt hebt an also das der wagen auch zu tief ist zeigt der mir auch nicht an wenn man ins werkstatt geht sagen die gleich airmatic problem gleich beide seite tauschen usw 3999€ nur weil da ein bischen luft verloren geht tausche ich doch nicht komplett vorne beide seiten airmatic die haben doch ein an der murmel
Mit welchem Diagnose-System wurde denn das Fahrzeug ausgelesen? Gerade in Bezug auf die AIRMATIC ist StarDiagnose/XENRTY unschlagbar, was Fehler an Ventilen etc. angeht.
Daß im KI erst bei weit abgesunkenem Fahrzeug eine Display-Meldung kommt, bedeutet nicht automatisch, daß kein Fehler vorliegt.
Zitat:
@ibo67x schrieb am 21. Juni 2021 um 19:43:16 Uhr:
wenn man ins werkstatt geht sagen die gleich airmatic problem gleich beide seite tauschen usw 3999€ nur weil da ein bischen luft verloren geht tausche ich doch nicht komplett vorne beide seiten airmatic die haben doch ein an der murmel
Nur weil es gegebenenfalls teuer wird, einen vorhandenen Defekt fachgerecht zu reparieren, hat ja nicht die Werkstatt einen an der Murmel.
Ab einer gewissen Laufleistung ist halt der paarweise Tausch vorgeschrieben (was ja auch sonst bei Fahrwerksteilen durchaus nicht unüblich ist). Und AIRMATIC-Teile/Reparaturen sind eben teuer.
Die AIRMATIC stellt Federung und Dämpfung sicher - wenn da was nicht richtig funktioniert, kann es u.U. richtig gefährlich werden.
Und wenn beispielsweise Dein Zweitonner bei einer Notbremsung die Bremskraft nicht richtig auf den Asphalt kriegt, weil Federung oder Dämpfung nicht richtig arbeiten, wird’s auch sehr schnell erheblich teurer als 4000€, wenn man auf den Vordermann auffährt oder von der Straße fliegt…
Hi Leute.
Wisst ihr zufällig, welcher Hersteller für den C219 BJ 04.2008 Motorisierung 320 cdi mit Airmatic die Luftfederbeine produziert. Ist es vielleicht Bilstein?
Danke
Ja, der Hersteller der OE-Teile ist Bilstein.
Ähnliche Themen
Weil die leute ein reparaturschaden haben oder ein verschleissteil irgendwann wechseln müssen heisst das nicht das man von dem leuten die geldbörse um einiges leichter machen und um einiges heisst schon 3-4 tsd euro wenn du dad machst oder machen kannst bitteschön aber ich lass mich nicht verarschen