1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Probleme mit den Fenstern bei Wärme

Probleme mit den Fenstern bei Wärme

Mercedes CLS C219

😕Hallo Leute habe Probleme mit den Fenstern wenn es warm ist sie quietschten fürchterlich,beim auf und zu machen.Weiß wer dazu einen Rat oder hat das selbe Problem.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 19guenter60


😕Hallo Leute habe Probleme mit den Fenstern wenn es warm ist sie quietschten fürchterlich,beim auf und zu machen.Weiß wer dazu einen Rat oder hat das selbe Problem.

Das hatte ich zwar noch nicht..... aber ich denke das ist die Gummidichtung.

Evtl. hilft da Talkum oder sowas ähnliches!

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von 19guenter60


😕Hallo Leute habe Probleme mit den Fenstern wenn es warm ist sie quietschten fürchterlich,beim auf und zu machen.Weiß wer dazu einen Rat oder hat das selbe Problem.
Das hatte ich zwar noch nicht..... aber ich denke das ist die Gummidichtung.

Evtl. hilft da Talkum oder sowas ähnliches!

Gruß

Hunter

War bei D. die sagen es sind die Seile vom Fensterheber die müssten geschmiert werden, kostet ca 500.-€ das kann ich mir nicht vorstellen, den wenn bei normalem Wetter ist kein Geräusch zu hören, komischer weiße ist es auf allen vier Fenster zu hören.
Gruß
19guenter60

Zitat:

Original geschrieben von 19guenter60


😕Hallo Leute habe Probleme mit den Fenstern wenn es warm ist sie quietschten fürchterlich,beim auf und zu machen.Weiß wer dazu einen Rat oder hat das selbe Problem.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 19guenter60


War bei D. die sagen es sind die Seile vom Fensterheber die müssten geschmiert werden, kostet ca 500.-€ ..........

Gruß
19guenter60

Stelle doch dein Problem mal im W211-Bereich ein...... die E-Klasse ist Technisch mit dem CLS vergleichbar.

Bei den 211ern ist mehr los und davon gibts auch viel mehr, da weis bestimmt einer Rat!

Gruß

Hunter

hatte mein w202 vor kurzen auch, ist die dichtung die an der scheibe qietscht, einfach mal ordentlich waschen (mit seife) bei mir wars sofort wieder qietschfrei..

Danke wie hast Du es gemacht?

einfach mal die komplette scheibe innen und aussen mit einem putzmittel abwaschen (meins heist top glas schaum) scheibe rauf und runter lassen, und das ganze 2 oder 3 mal wieder holen, qietschen sollte weg sein, so wars bei mir auch

Werde ich Morgen probieren,dann gebe ich bescheid ob es geholfen hat.😛

Hallo Leute mit den Fenstern das funktioniert nicht, mein Nachbar hat das Gleiche Problem und sie haben bei im alles geschmiert und es geht wieder kostete 140€ natürlich für ein Fenster.

Habe noch ein Problem dazu bekommen meine Batterie hat unterfunktion war Heute noch schnell bei D.

1.)entw.Batterie aber sie funktioniert komisch das Auto ist 4Jahre und 7Monate aber die Batterie
6 Jahre ?
2.)Griech -Strom ?
3. Gewährleistung ?warscheinlich mein Arsch selber mache am Montag bei D.wo ich in gekauft habe mächtig Dampf .

Hi,
Hatte bei meinem CLS 500 das gleiche Problem. Zuerst hat nur das Fenster an der Fahrerseite gequietscht dass es ein Wunder war dass dies mein Trommelfell ausgehalten hat.
Mein D. hat dann eben versucht auch mir die Geschichte mit dem Schmieren zu verkaufen. ( Meine Scheiben sind peniebelst sauber !! ). Dies hatten sie dann versucht ( war ja noch Garantie damals ) aber nur mit dem Ergebnis dass es mir durch die Schmiere überall nur die Scheiben versaut hat und das quietschen auch nicht wirklich besser wurde.
Zu guter Letzt haben die Jungs den ganzen Fensterhebermechanismus getauscht und dann war Ruhe.
Einige Monate später war dann das Beifahrerfenster dran und diesmal haben die Jungs vom D gleich den Fensterheber getauscht. ( Obwohl ein paar Wochen über Garantieablauf - ohne Murren, 1 A ).

Gruß Brems

Zitat:

Original geschrieben von Brems


Hi,
Hatte bei meinem CLS 500 das gleiche Problem. Zuerst hat nur das Fenster an der Fahrerseite gequietscht dass es ein Wunder war dass dies mein Trommelfell ausgehalten hat.
Mein D. hat dann eben versucht auch mir die Geschichte mit dem Schmieren zu verkaufen. ( Meine Scheiben sind peniebelst sauber !! ). Dies hatten sie dann versucht ( war ja noch Garantie damals ) aber nur mit dem Ergebnis dass es mir durch die Schmiere überall nur die Scheiben versaut hat und das quietschen auch nicht wirklich besser wurde.
Zu guter Letzt haben die Jungs den ganzen Fensterhebermechanismus getauscht und dann war Ruhe.
Einige Monate später war dann das Beifahrerfenster dran und diesmal haben die Jungs vom D gleich den Fensterheber getauscht. ( Obwohl ein paar Wochen über Garantieablauf - ohne Murren, 1 A ).

Gruß Brems

Hi Brems Danke für die info war Heute bei D.wo ich das Auto gekauft habe,die wolln sich natürlich drücken wo es geht. Aber jetzt habe ich eine Beschwerde bei D.eingelegt binn gespannt ub was rauskommt.

Hallo
Das oben genannte problem hatte ich auch gehabt,habe eine junge sterne Garantie 2 Jahre,bin zum Lueg gefahren,der Meister meinte es stehe im Garantie unterlagen das diese quitschtgeräusche nicht von der Garantie übernommen wird.Es würde dann so um die 130€ kosten einmal die Türverkleidung ausbauen und schmieren.Darauf hin bin ich zum Henning gefahren,der Meister hat das gleiche erzählt.
Dann bin Ich zum nächsten Mercedes Werkstatt gefahren ,der Meister meinte das dieses Problem bekannt sei und die schon 3 oder 4 mal schon die Fenstermechanismus ausgewechselt worden sind.
Er hat meine unterlagen kopiert und junge sterne garantie büro (weiss ich nicht wo das ist)angerufen und siehe da die kosten werden alles übernommen.

Jetzt ist diese quitschtgeräusche weg.

Gruss ikezka

Deine Antwort
Ähnliche Themen