1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Airmatic oder doch lieber 4Matic?

Airmatic oder doch lieber 4Matic?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo allerseits!
Ich möchte mir einen E 350 CDI W212 als "Jungen Stern" zulegen, aber so oft ich es auch drehe und wende, immer fehlt einem Kandidaten was.
Hat der eine quasi Vollausstattung, fehlt ihm 4Matic. Der nächste hat 4Matic dafür ist die hochgelobte Airmatik wieder nicht verbaut. Aus diesem Grunde stelle ich mir die im Betreff genannte verwegene Frage: 4Matic oder Airmatic :confused:
Vielleicht noch ein paar Sätze zu meinen Beweggründen: Ich wohne nicht in den Alpen, musste meinen 7er BMW vor drei Wochen jedoch unsanft im Straßengraben parken, weil uns eine spontane Schneewelle überrascht hat. Wir haben immer wieder Schnee und das kann sich auch einige Wochen im Jahr hinziehen, aber es ist nie im Bereich Schneeketten oder ähnliches (Wohnort in Mittelfranken).
Trotzdem bekomme ich ein leichtes Gribbeln, wenn ich an meine letzte Fahrt mit dem BMW zurückdenke, bei der mein eigener Hintern beharrlich versucht hat, mich zu überholen. Dem würde eine 4Matic wohl abhelfen.
Zum Thema Airmatic: Ich hatte genau das gesuchte Modell mit Airmatic (aber halt ohne 4Matic) gestern zur Probefahrt und ich muss schon sagen: Federungskomfort vom Feinsten (wenn auch etwas direkter als der sänftenartige 7er). Nur leider fehlt mir der Vergleich zu einem Modell ohne Airmatic.
Ich hätte ein Modell mit 4Matic, Avantgarde und Direct Control mit Abstimmung sportlich im Visier, bei dem auch die restliche Ausstattung passt - aber halt ohne Airmatic. Leider steht dieses Teil im äußersten Norden und ich kann ihn nicht einfach mal schnell zum Vergleich Probe fahren.
Vom Fahrertyp sei noch gesagt, dass ich überwiegend Wert auf gediegenes "Gleiten" lege. Sportlich fahre ich eher selten, wobei schon auch viel Autobahn dabei ist.
Und nun die alles entscheidenden Fragen:
Bei gleichem Preisgefüge: Würdet Ihr eher der 4Matic oder der Airmatic den Vorzug geben?
Wie fährt sich der W212 ohne 4Matic im Winter und groß schätzt Ihr den Mehrwert der 4Matic?
Wie deutlich wäre voraussichtlich der Komfortunterschied Direct Control sportlich ./. Airmatic?
Vielen Dank für jede Einschätzung!
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens_72


Hallo Michi,
ich bin auch schon einiges an km in einem 221 4-Matic gefahren. Auf normaler, trockener Fahrbahn ist ein Unterschied zum 4*2 nicht spürbar. Fährt sich also ganz normal.........

Ja Michi,

und genau das ist das fantastische an dem System. Du merkst nichts unangenehmes.

Allerdings habe ich deutlich die angenehmen Begleiterscheinungen festgestellt.

Der Wagen fährt einfach wie auf Schienen. Ein Beispiel: auf meinem täglichen Arbeitsweg fahre ich morgens in einem BAB-Kreuz von einer AB zur Anderen über einen Brückenzubringer, der entsprechend gewölbt ist und eine recht intensive Linkskurve beinhaltet.

Kurz hinter dem Scheitelpunkt der Brücke vom Steigungsabschnitt zum Gefälle (etwa mittig in der Linkskurve) befindet sich eine metallische Fugenabdeckung (Brückensegmentverbindung) auf der Fahrbahn.

Mit heck- oder frontgetriebenen Fahrzeugen hatte ich an der Stelle selbst bei geringer Geschwindigkeit immer das Gefühl, dass das Fahrzeug ausbricht bzw. für einen kurzen Moment den Kontakt zur Fahrbahn verliert.

Für die 4Matic scheint diese Stelle in der Fahrbahn gar nicht zu existieren.

Übrigens noch zwei Vorteile der 4Matic unabhängig von der Witterung:

1. Besseres Kurvenverhalten:

Sobald die Räder den Kontakt zur Fahrbahn verlieren (z.B. wenn das Heck ausbrechen will) wird das Raddrehmomnet entsprechend umverteilt. Also zum ESP (gesteuertes Abbremsen der Räder) kommt hier der zusätzliche Vorteil des gesteuerten Antreibens der Räder.

2. Bessere Nutzung der Motorbremse bei glatter Straße:

dem immer wieder (wie auch in diesem Thread) aufgeführten Kontra-Argument "Beim Bremsen macht 4Matic keinen Unterschied" kann nur bedingt zugestimmt werden.

Da nicht nur beim Beschleunigen des Autos eine Schlupfneigung an den Rädern vorliegt, sondern ebenso bei der motor-/getriebebedingten Verzögerung , macht sich die Verteilung der Verzögerungsenergie auf 4 Räder deutlich positiv bemerkbar.

Also nach meiner Meinung ist die 4Matic die einzige Ausstattungsoption, die unter Wert verkauft wird

;)

Habe so wage in Erinnerung, dass der Aufpreis auch etwa dem des Comand entspricht?

Das ist mir unbegreiflich: auf der einen Seite (Comand) eine relativ simple rein elektronische Spielerei mit rel. wenigen elektronischen Komponenten realisierbar und auf der anderen Seite (4Matic) ein maschinenbauliches Meisterwerk mit richtig viel Hardware, die dazu die Fahreigenschaften des Autos erheblich verbessert.

Als Maschinenbauer verstehe ich bei den Gedanken die Welt nicht mehr

:rolleyes:

.

Da ist mir der Vergleich mit der Airmatic doch schon lieber obwohl Sicherheit mit Komfort auch nicht verglichen werden kann. Aber immerhin steckt in der Airmatic auch noch ein materieller Wert.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Vielen Dank für die neuen Beiträge :D
Also ich muss schon zugeben, dass ich momentan den starken Drang bekämpfe, einfach Fahrzeug 2 zu nehmen :D
War halt auch genau das Auto, welches ich schon für einige Stunden probefahren konnte und das macht wohl auch etwas befangen. Gerade bei Neuanschaffungen aller Art bin ich selten der Geduldigste, aber es geht ja auch nicht um ein neues Paar Turnschuhe.
Mal abwarten, ob ich mich disziplinieren kann :)

Bitte nicht. Der Allradler wird es Dir danken; bei Nässe, Schnee, nass Wiese, schnelle Kurven ...

Gruß Markus

...volle Zustimmung! Auf jeden Fall 4-matic nehmen!
Schnelle Kurven sind bei Nässe traumhaft zu fahren. Kein Unter- oder Übersteuern. Das Auto schiebt über beide Achsen gleichmäßig nach außen. Macht richtig Spass :D

Gruss
Rainer

Mist, das sind natürlich schon stichhaltige Argumente :D
Aber ich muss wirklich sagen: In den letzten Tagen habe ich alleine bei 3 Inseraten Preiskorrekturen um rund 2000 Euro nach unten beobachtet - von einem Tag auf den anderen.
Ich denke das Timing ist günstig: Ausgereifte Autos aus der letzten Serie kombiniert mit den Preisrabatten durch die neuen Modelle :)
Was mich als Anzugträger bei 50 Grad im Schatten auch reizen würde, wäre diese Sitzbelüftung, da ich auf den Ledersitzen des 7er regelmäßig gegrillt wurde (und zwar "well done";). Aber das ist ein schönes Zubehör und ich will in diesem Thread nicht noch ein weiteres Fass aufmachen ;)

Ich habe ganz andere als hier beschrieben Erfahrungen gemacht. Bei mir schiebt der Wagen unter Last brutal über die Vorderachse - gerade bei schnell gefahrenen Kurven. Allerdings sehe ich im Alltag den Allrad tatsächlich als Komfortfeature. Mehr zum Thema Allrad findet Ihr in meinem Blogeintrag hier (inkl. Funktionsweise der 4matic im 212er):
http://auto-tests-service.de/.../Allrad.html
Mehr auch bei Facebook: https://www.facebook.com/autotestsservice

Deine Antwort
Ähnliche Themen