ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic Luftbalg hinten: Welche nehmen?

Airmatic Luftbalg hinten: Welche nehmen?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 10. Dezember 2018 um 17:54

So nachdem die Achse hinten nur komplett abgerissen ist hat es die Arimatic Luftbäge aufgeschlitz.

Bedeutet ich brauche 2 neue .....

Sind links und Rechts gleich? Welche sind zu empfehlen, gibt ja reichlich verschiedene.

Angeblich alle passend W211 E55 AMG Bj. 2005

Einige haben 3 Pins andere nur 2 Pins?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Selection84 schrieb am 15. Dezember 2018 um 07:36:18 Uhr:

Warum sind die arnott bälge eigentlich schlecht ?

Das waren mal Arnottfedern bevor sie platzten und sich total verbogen.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@joenk schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:25:51 Uhr:

Und den Amg kann man leider nicht auf Federn umrüsten.

Kann man. Hab einen mit einem Gewindefahrwerk Live gesehen und blöd geguckt

(Hab mir dann gedacht, dass man einfach das falsche Auto fährt...) weil aus Kostengründen (kaputt)umgerüstet

Weisst du zufällig welches das ist?Oder gibt es eins mit E-Zeichen und Zulassung auch für ein 500er?Bis jetzt habe ich nur illegale Lösungen gesehen.

Alles Sondereintragung, musst vorher mit dem Prüfer alles besprechen. Sonst stehst doof da.

Zitat:

@Selection84 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:41:06 Uhr:

Hat sich wohl erledigt die Dämpfer sind ebenfalls defekt

Bei Teilen und Zeit ohne sicheren Zielerfolg am Ende reift der Entschluss er kommt so weg wie er ist.

Schlachter oder Bastler wirds freuen

Dann schick mir doch mal ein paar Infos zum Auto mit ner Preisvorstellung.

Zitat:

@Selection84 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:41:06 Uhr:

Hat sich wohl erledigt die Dämpfer sind ebenfalls defekt

Bei Teilen und Zeit ohne sicheren Zielerfolg am Ende reift der Entschluss er kommt so weg wie er ist.

Schlachter oder Bastler wirds freuen

Habe mir inzwischen dein Profil angeschaut, du hast einen E55 AMG aus Ende 2005. Ich glaube du weißt den Wagen einfach nicht zu schätzen, evtl aus reiner Unwissenheit. Dein Wagen hat einen dicken Eimer voller modifizierten Teile vom Werk aus im Gegensatz zu den vorherigen. Lass dein Auto auf jeden Fall nicht schlecht reden. An deiner Stelle würde ich den Wagen niemals weggeben. Es sei denn es liegt ein Wartungsstau vor, oder eine Besserung der finanziellen Lage in der absehbaren Zeit ist nicht in Sicht. Selbst dann würde ich ihn abmelden und auf bessere Zeiten warten. Kopf hoch man, wenn mir mal schlecht geht, sage ich mir selbst - morgen bin ich wieder stark. Wünsche dir alles gute!

Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:49:55 Uhr:

Selbst dann würde ich ihn abmelden und auf bessere Zeiten warten. Kopf hoch man, wenn mir mal schlecht geht, sage ich mir selbst - morgen bin ich wieder stark. Wünsche dir alles gute!

Aus meiner geschäftlichen Erfahrung mit Menschen in schlechten finanziellen Situationen kann ich dazu nur sagen dass in den allermeisten Fällen das Fahrzeug wenn es abgemeldet rumsteht viel schneller noch schlechter wird als sich die finanzielle Situation (wenn überhaupt) bessert.

 

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 15:49

Danke Abschlepper aber so weit ist es noch nicht ;-) Finanzielle Situation ist da weniger Ausschlag gebend

Da ist eher Luft nach oben zu einem deutlich neuerem Fahrzeug.

Plan war das Auto zur nächsten Saison zu verkaufen und entweder neueren w212 amg oder w166 ml zu holen.

Deshalb die Überlegung mit Arbeitszeit 3000-4000 Euro zu investieren oder eben nicht.

Bin noch am überlegen aber dann müsste ich den Wagen im Anschluss auch behalten.

So im großen und ganzen war ich immer ziemlich zufrieden

Weiß auch wie die 2005er Modelle gehandelt werden.

Schwere Entscheidung, schön ist er ja schon.

Mein KFZler hat bereits gesagt allein Motor mit kompressor und Getriebe wäre er für 6000-7000 sofort los.

Werd mir über die Feiertage mal Gedanken machen

 

Zitat:

@Selection84 schrieb am 13. Dezember 2018 um 16:49:51 Uhr:

 

Mein KFZler hat bereits gesagt allein Motor mit kompressor und Getriebe wäre er für 6000-7000 sofort los.

Werd mir über die Feiertage mal Gedanken machen

In Zeiten, in denen Motoren mit Getriebe in den USA 2.500$ kosten und für 3500€ hier vor der Tür stehen und auch hier schon komplette Motoren für unter 3.000€ verkauft werden, glaube ich da nicht dran.

Ich hab meinen letzten Komplettmotor in Deutschland für 2.800€ gekauft. Komplett mit allen Anbauteilen, Nebenaggregaten und Steuergerät.

Und für 7.500€ bekommst du schon einen M177 V8-Biturbo mit Getriebe...

Da halte ich 6.000-7.000€ für Motor mit Getriebe für deutlich überpreist...

Nichtsdestotrotz bin ich auch fürs Richten...

ggf kann ich mit günstigen Originalteilen aushelfen.

2x A211 326 68 00 - Stoßdämpfer

1x A211 320 12 25 - Luftfeder

1x A211 320 13 25 - Luftfeder

____________

CA. 1850€ statt 2600€, wenn lieferbar.

Mit ner guten Werkstatt bist du mit 2500-2800€ gerichtet dabei.

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:14:23 Uhr:

Zitat:

@Selection84 schrieb am 13. Dezember 2018 um 16:49:51 Uhr:

 

Mein KFZler hat bereits gesagt allein Motor mit kompressor und Getriebe wäre er für 6000-7000 sofort los.

Werd mir über die Feiertage mal Gedanken machen

In Zeiten, in denen Motoren mit Getriebe in den USA 2.500$ kosten und für 3500€ hier vor der Tür stehen und auch hier schon komplette Motoren für unter 3.000€ verkauft werden, glaube ich da nicht dran.

Ich hab meinen letzten Komplettmotor in Deutschland für 2.800€ gekauft. Komplett mit allen Anbauteilen, Nebenaggregaten und Steuergerät.

Und für 7.500€ bekommst du schon einen M177 V8-Biturbo mit Getriebe...

Da halte ich 6.000-7.000€ für Motor mit Getriebe für deutlich überpreist...

Nichtsdestotrotz bin ich auch fürs Richten...

ggf kann ich mit günstigen Originalteilen aushelfen.

2x A211 326 68 00 - Stoßdämpfer

1x A211 320 12 25 - Luftfeder

1x A211 320 13 25 - Luftfeder

____________

CA. 1850€ statt 2600€, wenn lieferbar.

Mit ner guten Werkstatt bist du mit 2500-2800€ gerichtet dabei.

Das nenne ich mal HILFE großgeschrieben. Mein Respekt!

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 19:45

Danke euch für die Hilfe

Werde drüber nachdenken

Was meint ihr den was der so dann noch wert ist ohne was zu tun ?

10/2005

135tsd nicht belegbar

Designo beige

Sonst Top Zustand keine macken kein Rost keine Kratzer

Du hörst dich an als hast du deine Entscheidung bereits getroffen.

Kombi?

Zitat:

@Selection84 schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:45:16 Uhr:

Danke euch für die Hilfe

Werde drüber nachdenken

Was meint ihr den was der so dann noch wert ist ohne was zu tun ?

10/2005

135tsd nicht belegbar

Designo beige

Sonst Top Zustand keine macken kein Rost keine Kratzer

Wenn du 8.000€ bekommst ist es viel.

Persönliche Meinung!

Dein Auto ist soviel wert, wie einer ohne Defekte minus Reparaturkosten minus Sicherheitsabschlag.

Du könntes Glück haben, wenn einer einen Ersatz sucht, weil er seine E55 gerade kalt verformt hat und dadurch über die Ersatzteile verügt.

Repariert verkauft er sich defintiv besser, wird wahrscheinlich auf Null rauskommen (aber schneller)

NUR: wenn er repariert ist, verkaufste nicht mehr :)

P.S. finde das Angegot von @spaetbremser fair. Reparaturkosten überschaubar, bei Verkauf kannst Du auf die Neuteile hinweisen und ein paar Euro nach oben gehen.

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 21:18

Entscheidung ist noch nicht getroffen aber wenn es um 1k hin oder her geht ob repariert oder nicht dann eher nicht.

Bei 8k allerdings stell ich ihn lieber in die Garage bis ich irgendwann wieder Lust drauf hab :-)

Der neue kommt so oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic Luftbalg hinten: Welche nehmen?