ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Airmatic kompressor einbau, festziehen der 3 Schrauben?

Airmatic kompressor einbau, festziehen der 3 Schrauben?

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 25. April 2016 um 8:28

hallo freunde,

habe am samstag den neuen komressor eingebaut mit neuer reali und so alles wunderbar,

nur der neue Komporessor ist sehr laut beim arbeiten?

kann es sein das ich die 3 Schrauben wo der kompressor befestigt ist mit der Federn zufest angezogen habe?

habe die 3 Schrauben ganz fest angezogen nun wenn der kompressor arbeitet hört man es sehr laut?

wie weit muss ich die 3 schrauben anziehen???

Beste Antwort im Thema

Du meinst sicher die 3 M5 Muttern? Die musst du schon fest anziehen. Aber evt. Hast du die Aufhängung in der falschen Reihenfolge zusammen gebaut. Der Kompressor muss völlig frei auf den Federn schwingen, ohne irgendwo anzustoßen.

Die Reihenfolge von unten angefangen ist folgende:

Mutter, Hülse, Feder, Kompressor (mit Gummilager), Scheibe.

Meiner ist so leise, dass ich nichts mehr davon wahrnehme. Allerdings habe ich die Aufhängungen komplett neu bestückt. Neue Gummis, neue Hülsen, neue Federn, neue Muttern, neue Scheiben. Kostet fast nichts.

Hier ein bild

http://mbfans.info/.../232

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 25. April 2016 um 8:28

Anmerkung von RuedigerV8:

Hier in den FAQ kann immer nur ein Beitrag aus einem Thema abgelegt werden.

In diesem Fall ergeben sich die relevanten Antworten und Bilder aus mehreren Beiträgen.

Hier ist also zunächst nur die Fragestellung zu lesen.

Danach bitte unten links auf "Kommentare" klicken, dann kommt man direkt zum gesamten Thema.

Dort finden sich dann die nötigen Antworten.

 

Hallo Freunde,

habe am Samstag den neuen Kompressor eingebaut incl. neuem Relais.

So alles wunderbar, nur der neue Kompressor ist sehr laut beim Arbeiten?

Kann es sein, dass ich die 3 Schrauben, an denen der Kompressor befestigt ist, mit der Federn zu fest angezogen habe?

Ich habe die 3 Schrauben ganz fest angezogen.

Wenn nun der Kompressor arbeitet, hört man es sehr laut?

Wie weit muss ich die 3 Schrauben anziehen?

Du meinst sicher die 3 M5 Muttern? Die musst du schon fest anziehen. Aber evt. Hast du die Aufhängung in der falschen Reihenfolge zusammen gebaut. Der Kompressor muss völlig frei auf den Federn schwingen, ohne irgendwo anzustoßen.

Die Reihenfolge von unten angefangen ist folgende:

Mutter, Hülse, Feder, Kompressor (mit Gummilager), Scheibe.

Meiner ist so leise, dass ich nichts mehr davon wahrnehme. Allerdings habe ich die Aufhängungen komplett neu bestückt. Neue Gummis, neue Hülsen, neue Federn, neue Muttern, neue Scheiben. Kostet fast nichts.

Hier ein bild

http://mbfans.info/.../232

Themenstarteram 25. April 2016 um 11:10

kompressor muss schwingen , ich habe die 3 schrauben richtig fest angezogen so das der kompressor kein schwingraum hat , werde die schrauben m5 bischen lockern so das der kompressor schwingen kann. sonst ist der laut da er kein schwingraum hat.

werde mal so versuchen danke

Das lockern der Mutter bringt nichts. Der Kompressor muss auf der Feder "hängen" und schwingen. Ich habe mal eine Skizze angehängt. Wenn die Federn platt sind dann brauchst du neue, damit diese wieder genug Federweg haben. Ich habe leider kein Foto von meinem Einbau gemacht. Zwischen dem unteren Teller der Hülse und dem Gummipuffer müsste etwa 8-10 mm Distanz bleiben zum Schwingen.

Image

Klingt als wenn dem TE die Hülsen fehlen.

Dann würde man mit den Muttern so lange fest Schrauben bis die Federn zusammen gepresst sind.

Ich habe die alten Teile noch gefunden und in Bildern festgehalten wie das aussehen muss.

Image
Image
Image
Themenstarteram 25. April 2016 um 13:53

hab geguck die feder mit der hülse geht ganz in den gummipuffer rein also der feder ist abgenutzt kein luft dazwischen .

habe heute komplett 3 x alles bestellt ca 26 euro alles komplett werde morgen abholen und einbauen .

Sind die Bolzen an dem Kompressorträger noch original und nicht abgerissen? Das heißt die haben ein M5 Gewinde und danach wird der Bolzen ca 7mm stark und am Ende des Gewindes liegt dort die Scheibe an und die Hülse wird mit der Mutter fest dagegen geschraubt.

Themenstarteram 25. April 2016 um 14:32

ja ist original alles , werde ab morgen die sachen wechseln

Themenstarteram 25. April 2016 um 15:15

wenn ich morgen festziehe soll der feder in der gummipuffer verschwinden durch ziehen der schraubenhülse mit der mutter oder sollte ca 2 feder ringe zusehen sein?

Das muss so aussehen wie auf meinen Bildern von heute 15:53 Uhr . Wenn alles festgeschraubt ist muss noch etwas von der Feder zu sehen sein und dier Gummipuffer darf NICHT auf dem Teller der Hülse aufliegen.

Themenstarteram 25. April 2016 um 16:02

ok danke dir bamberger werde morgen früh die teile von mercedes abholen und beim kumpel auf der bühne einbauen.

Hier noch die Drehmomente falls benötigt, siehe Bild

Bild-1
Themenstarteram 26. April 2016 um 11:23

danke an euch , habe alle teile gewechselt wie bamberger beschrieben hatte und richtig montiert , jetzt höre ich fast nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Airmatic kompressor einbau, festziehen der 3 Schrauben?