Airmatic anheben mit Radgreifer?
Guten Tag
zwar hatte ich bereits in diesemTopic die Frage gestellt. Leider gab es keine Antwort und daher erhoffe ich mir hier im themenspezifischeren Forenbereich eine Antwort.
Kurzum: Ich würde gerne meinen W221 mit Airmatic Fahrwerk anheben. Hierfür steht mir einProfimaster 3000 Radgreifer/Wagenlift zur Verfügung.
Anders als bei normalen Scherenhebebühnen hängen die Stoßdämpfer nicht durch sondern werden zusammengedrückt.
Bisher weiß ich das der W221 keinen Werkstattmodus besitzt und das Airmatic Fahrwerk eine Sperre besitzt die sich automatisch aktiviert wenn das Auto auf einer Scherenbühne angehoben wird. Nur wie sieht es mit solch einem Radgreifer aus? Beschädige ich das Auto wenn ich zum Beispiel eines der hinteren Räder für 1-2 Stunden auf zirka 60cm anhebe oder ist das unschädlich für das Luftfahrwerk?
19 Antworten
@Riptide69 ich denke der Airmatic wird das egal sein, aber bei so einem Schiefstand hätte ich eher Bedenken bezüglich der Karosserie/Rahmen/Fahrwerkslenker-Verwindung.
Anbei ein Bild was ein Reifengreifer-Wagenheber ist.
@HoSt Da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Eher wird das im Radgreifer befindliche Rad in Richtung Radkasten gedrückt, so als würde der entsprechende Stoßdämpfer einfedern beziehungsweise wird dieser belastet. Normalerweise federn die Dämpfer nur kurzzeitig ein, wenn zb. eine Bodenwelle überfahren wird. Im Falle solch eines Radgreifers wird der Stoßdämpfer über mehrere Minuten - Stunden belastet.
Hier ist mir unklar ob das zu Problemen führt. Laut @Bamberger_1 sollte das kein Problem sein für das Luftfahrwerk.
Die von mir genannten 60cm Hub sind wohl übertrieben. Für die üblichen Arbeiten sollten 15-30cm Hub ausreichen was das Fahrzeug nicht zu sehr belasten sollte.
Wenn der Motor raus ist und der Kompressor für die Luft Luftfederung nicht arbeitet, ist das kein Problem
Ähnliche Themen
@Riptide69 was wahrscheinlich passiert, ist, dass der Wagen direkt nach dem Ablassen erst mal schief steht. Dann eine Runde fahren und alles egalisiert sich wieder
Zitat:
@HoSt schrieb am 27. Juni 2024 um 13:50:39 Uhr:
Wenn der Motor raus ist
oh Gott, den Motor Ausbauen, für eine Reifenwechsel???😁😁😁
Aber ich weiß, dass sollte aus sein.
Den Motor wollte ich nicht laufen lassen. 😁 Und eine Runde drehen zur Nivellierung des Fahrwerks ist kein Problem.
Also kann ich das Fahrwerk nicht beschädigen und problemlos das Auto mit einem Radgreifer heben.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zitat:
@maxtester schrieb am 27. Juni 2024 um 14:12:50 Uhr:
Zitat:
@HoSt schrieb am 27. Juni 2024 um 13:50:39 Uhr:
Wenn der Motor raus istoh Gott, den Motor Ausbauen, für eine Reifenwechsel???😁😁😁
Aber ich weiß, dass sollte aus sein.
Mein , wenn der Motor aus ist!
Du weißt ja die Steuergeräte unterhalten sich immer noch eine halbe Stunde nachdem Ausschalten, also etwas warten
Alle 4 Räder haben Anschläge, wie weit sie einfedern können. Da sollte dann trotzdem noch Luft zwischen Reifen und Karosserie sein.
Ich sag mal ganz salopp, wenn die 4 Luftfedern ok sind, die Zündung aus und der Schlüssel weit weg, müssten die Bälge das Niveau auch über Tage halten. Also unproblematisch.
Wenns absackt und nachher schief steht, ist eine Reparatur in Sicht. Das wäre aber sowieso gekommen also nur zu!
einen wunderschönen guten Tag, habe ein Mercedesw221 airmatic Störung gelb, wenn meine Kinder sich reinsetzen, kommt, das rote Zeichen war mit den in einer Mercedes Werkstatt von einem Freund. Der hat das Diagnosis, dass der keine Luftdruck, also sagt er mir, dass der Kompressor kaputt ist. Da hab ich den Wagen zwei Tage stehen gelassen und nach den zweiten Tag hab ich den ganz hochgefahren funktionierte. Der Wagen war ganz hoch. Da hat der Freund von mir, der bei Mercedes arbeitet gesagt, dass das komisch ist weil ansonsten würde ja der Kompressor gar nicht mehr funktionieren. Da habe ich den Wagen wieder auf das normale Niveau runtergesetzt. Nach paar Stunden kam wieder das gelbe Zeichen Da bin ich mit denen in eine andere Werkstatt gegangen. Da wurde festgestellt, dass der irgendwo Luft verliert. Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Der den gleichen Problem gehabt hat
Habe ich leider nicht. Also ich war mit den bei Mercedes drinne da arbeitet ein Freund der hat ihn auch auf dem Computer dran getan und er hat also gar keine Luft gedrückt der Kompressor, der war in roten Bereich drinne.