Airbrush mein erster Versuch

Harley-Davidson FXD Dyna Super Glide

Ich habe mich das erste Mal mit Airbrush befasst. 🙄
Wollte etwas haben, dass so aussieht wie Rost und Nieten. 😎
Hier das Ergebnis. Ich hatte es mir etwas anders vorgestellt. 🙄
Da jetzt nicht mehr viel Zeit bis zum Treffen bleibt, muß ich erstmal damit leben. 😁
Ich hab ja nun die Ausrüstung, und kann nun jedes Jahr die Lackierung ändern. 😁
Übung macht den Meister. Oder wie sagt man?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Ein augenscheinliches Problem sind die Unstimmigkeiten, wie z.B. "saubere" Nieten auf rostigen Metall.

Gruß Brus

Alunieten rosten nun mal nich. 😕

Find die Arbeit als Anfänger top.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also ich finde das nicht so schlecht. Aber komm erst mal zum Treffen, dann sehen wir weiter. Und du weißt ja, der eine oder andere ausgegebene Jacky kann schon mal das Urteilsvermögen positiv beeinflussen!🙂😁😁😉

Das hab ich mir auch gedacht 😁😁

Ist doch super geworden... Haderst du mit deiner Arbeit oder erscheint dir das Motiv im Nachhinein als ungünstige Wahl? Die Arbeit ist auf jeden Fall echt gut, finde ich.

Nein,nein, das Motiv ist schon gut so.
Gefällt mir auf jeden Fall.
Die Ausführung hätte nur etwas besser gelingen können.
Aber als Anfänger in dem Bereich...
Beim nächsten mal wird's auf jeden Fall besser.

Ähnliche Themen

Na ja, ich weiß nicht...... Unter "Super geworden" verstehe ich etwas andres!!! Gerade wenn man etwas echtes, künstlich darstellen will, fallen Fehler sofort ins Auge und es wirkt kitschig. Ein augenscheinliches Problem sind die Unstimmigkeiten, wie z.B. "saubere" Nieten auf rostigen Metall. Das andere ist die Ausführung. Es sieht halt nicht echt aus....
Handwerklich finde ich die Arbeit für einen Anfänger schon toll, aber nicht als Airbrush auf einem bike.

Gruß Brus

Respekt für eine Anfängerlackierung, aber auch Tattooanfänger üben normal erst mal auf einer Schweinehaut, für einen ersten Versuch echt nicht schlecht, aber ich hätte mir für den ersten Versuch, was anderes ausgesucht🙁

Ja, stimmt schon. Mit "Super geworden" meinte ich: Respekt vor der handwerklichen Leistung - vor allem beim ersten mal. Ich könnte das nicht. Ich wollte nicht sagen: Genau den Tank und die Bleche will ich auch. Die Frage ist, ob Realismus das Ziel sein kann, wenn man mit Airbrush arbeitet... da kommt doch immer ein gewisser Verfremdungseffekt ins Spiel.

Dafür das es deine erste Arbeit ist, Respekt!!
Zu dem Motiv, naja, das wäre auch nicht so meins. Aber das ist wie vieles immer dem Besitzer überlassen, wie er sein Bike haben will. Das mit dem Airbrush ist eben generell immer so eine Sache.
Man sieht sich an solchen Sachen irgendwann mal satt, und dann will man wieder etwas neues haben.

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Ein augenscheinliches Problem sind die Unstimmigkeiten, wie z.B. "saubere" Nieten auf rostigen Metall.

Gruß Brus

Alunieten rosten nun mal nich. 😕

Find die Arbeit als Anfänger top.

Ich finde es gut. Für einen Anfänger eine tolle Arbeit.
Respekt

Gruß Ramos

Finde die Arbeit für das erste Mal auch toll Respekt!
Hätte nur den Rost überall in die gleiche Richtung und auch über die einzelnen genieteten Blechteile, gleichmäßig, sprich auch über die „gemalten“ Blechanstöße verwischt. So sieht die Gesamtverwitterung nicht echt / natürlich aus. Außerdem hätte ich nicht so viele Schweißpunkte für das kleine Tankemblem gesetzt, ist ja kein Tragendes Teil. Zwei Schrauben links und Recht im Emblem würden authentischer wirken.
Dies soll keine böse Kritik sein, nur neue Anregungen für den nächsten Versuch.

P.S. so in der Art hätte ich es mir auch schon mal vorgestellt, nur aus verwittertem Alu mit Rundkopfnieten, wie bei einem alten zusammengeflickten Flugzeug aber ohne Rost.

Zitat:

Original geschrieben von M.Walz


....Alunieten rosten nun mal nich....

Mit Alunieten würde aber auch kein Stahlblech, dass rosten kann genietet werden...🙄

Entweder die Flugzeugoptik mit sichtbar genieteten Blech (wegen der Kontrollmöglichkeit) aus Alu, dann aber kein Rost, sondern nur verwittertes Alu oder rostiger Stahl, dann aber komplette Verfärbung.

Da ich mich auch schon mit Airbrush beschäftigt habe, weiß ich, wie schwer gerade diese used-Optik ist!!!! Selbst Arbeiten von Profis sehen oft nicht so gut aus, wie man es erwartet... Dazu verwenden diese oft neben dem Airbrush, auch Wisch- und Tupftechniken... Wenn man als Anfänger schon so ein Ergebnis hinbekommt, bin ich auf weitere Ergebnisse gespannt!!!

Ich hätte da noch einen Helm!!! 😁

Gruß Brus

Image
Image
Image

Irgendwie schon kurios. Da regen sich manche darüber auf wenn Harley Teile, wie Auspuff, Schrauben usw.
frühzeitig rosten. Und dann wird ein Fahrzeug mit Airbrush komplett auf Rost getrimmt 🙂 🙂 🙂
Naja, jeder wie er will........😉

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Irgendwie schon kurios. Da regen sich manche darüber auf wenn Harley Teile, wie Auspuff, Schrauben usw.
frühzeitig rosten...

Dachte ich auch gerade..Rost?...Warum ROST???? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen