airbox
hi leute was kostet ne neue airbox beim rs4 b7??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
schaut hier > www.carpassion.com/audi-s-rs-r/54246-airbox-audi-rs4-b7-ram-air.htmlTom
Ob es Sinn macht auf einen 2 1/2 Jahre alten Thread zu antworten lasse ich mal im Raum.
Kann durchaus sein dass der TE den Wagen gar nicht mehr besitzt.
Lg
Andreas
18 Antworten
Du meinst den Luftfilterkasten?
Von Carbonio ca. 300€.
Grüße
Hallo, unter einer "Airbox" stelle ich mir etwas anderes vor. Und für den Preis kann es nur Müll sein. Auf den Bildern ist nur eine andere Abdeckung des Luftfilterkasten in Carbonoptik zu sehen und ein billiger, offener Luftfilter, der evtl. auch noch zu klein ist. Natürlich wird auch mit mehr Leistung und Drehmoment geworben. Kraftstoffverbrauch und Gasannahme werden verbessert. Unsinn, Schrott, bringt nichts, und eine optische Schande zum Echtcarbon im Motorraum.
Viel Spaß damit.
http://www.goapr.com/products/intake_carbonio_b6b7s4.html
Google Übersetzer der Angaben der Homepage:
Audi S4 (B6/B7) 4,2 Carbon Cold Air Intake System
APR ist stolz, den autorisierten Distributor für Carbonio Kaltluftansaugsystem (CAI) Systeme. Hergestellt aus Raumfahrt Grad Kohlefaser, Carbonio weiter verbessert dieses Material durch den Einbau eines proprietären Wärmedämmschicht in seinem Bau. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich leicht und stark, dass ein Teil Vorlauftemperaturen minimiert. Dies gewährleistet, dass die Motorleistung optimiert durch den Empfang des kältesten und sauerstoffreiche Luft möglich.
Carbonio Linie der Zufuhr von Audi Automobile repräsentieren die Spitze der Induktion Design. Umfangreiche Tests haben in einem Ansaugsystem, dass die Leistung in allen Fahrsituationen maximiert geführt. Strom wird früher kommen und der Motor wird länger und stärker ziehen.
Die Vorteile des Carbonio CAI-System gehören:
* Erhöht Leistung und Drehmoment
* Verbessert die Gasannahme
* Ebnet Drehmomentkurve (Motor ist weniger "spitz"😉
* Kraftstoffverbrauch verbessert
* Verbessert die Engine Volumetrische Effizienz
* Installiert in einer Stunde (nicht erforderlich Stoßstange oder Scheinwerfer-Korrektur)
* Hält Alle Factory Emissionen Komponenten
* Passend für beide Schalt-und Automatikgetriebe
* Einzigartige Thermal Barrier Verbundbau sorgt für niedrige Vorlauftemperaturen
* vollständig kompatibel und kostenlose Software mit APR und Auspuffanlagen
Jeder Carbonio A4 Kit enthält:
* Luft-und Raumfahrt Grade Carbon Main Sektion stellt Inlet Temparaturen niedrig bleiben
* Carbon Main Section hat Show hochwertigem Finish
* Vollständige Anleitung Fotografie
* Filter Design eliminiert die Notwendigkeit für Sekundärluftpumpe
* alle notwendige Hardware für Easy Install ohne Schneiden oder Ändern inklusive
Ich versteh nichts von Airboxen, aber es handelt sich nicht bloß um einen Deckel, sondern um ein komplett geschlossenes Teil, welches auf der Unterseite auf einem Metallsockel befestigt ist. Es ist auch ein s.g. Plattenluftfilter verbaut und nicht der Pilz. Es wird also der gesamte werksseitig verbaute LufiKasten getauscht. Hier kann man natürlich gern über Sinn und Unsinn streiten, man sollte sich nur zu 100% informieren, wenn man denn meint was posten zu müssen.
Und noch was...
Da Dr. Hasenbein es versäumt hat darzustellen, was denn nun in den Augen eines promovierten Hasens eine richtige Airbox ist, ist sein Beitrag selbst als Schrott zu bezeichnen.
Grüße
von einem tuner in berlin wir eine airbox für den rs4 b7 angeboten - bin selbst schon in dem fahrzeug mitgefahren. geht gut, ist allerdings auch die software gemacht. liegt bei rund 7.000 € dort: www.tunetec.de
alternativ und auch sehr interessant "ram air intake": http://www.xposed.com.au/audi-rs4-p-309.html
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Und noch was...
Da Dr. Hasenbein es versäumt hat darzustellen, was denn nun in den Augen eines promovierten Hasens eine richtige Airbox ist, ist sein Beitrag selbst als Schrott zu bezeichnen.
😁😁😁
schaut hier > www.carpassion.com/audi-s-rs-r/54246-airbox-audi-rs4-b7-ram-air.html
Tom
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
schaut hier > www.carpassion.com/audi-s-rs-r/54246-airbox-audi-rs4-b7-ram-air.htmlTom
Ob es Sinn macht auf einen 2 1/2 Jahre alten Thread zu antworten lasse ich mal im Raum.
Kann durchaus sein dass der TE den Wagen gar nicht mehr besitzt.
Lg
Andreas
Macht nichts. Sollte mal jemand was zum Thema suchen, dann findet er hier die neuesten Entwicklungen.😉
Bei dem Preis der Tunetec Airbox von 8'000 EUR sei fairerweise gesagt, dass es nicht alleine die Airbox ist, sondern noch folgende Umbaumassnahmen enthält:
- Ram Air Box installiert, diese besteht aus ca. 32 Teilen und die installation dauert ca. 8stunden
- Lambdawerte werden neu eingestellt ,weil mit zunehmender Geschwindigkeit eine Aufladung von ca. 0,150 - 0,212 bar ensteht
- Zündwinkel kann durch 102oktan Benzin optimaler eingestellt werden
- Motorinterne Temperatursteuerung überarbeitet, damit ist der Kennfeldgesteuerte Wasserhaushalt gemeint
- Ansaugluftkorrektur für hohe Drehzahlen erweitert und optimiert, bedeutet in der Serie ist laut Software alles nach 5000 1/min völlig wurscht, sondern wird bis 8000 1/min durchprogrammiert.
- Steuerzeiten der Nockenwellen abgeändert, Einlass und Auslass.....diese sind stufenlos über die Software einstellbar.
- V-max auf 303 Km/h hochgesetzt
- Auspuffklappen im S-Modus immer offen
- Öltemperatur wird erst ab 75°C angezeigt und vorher im Hintergrund begrenzt von der max. frei gegebenen Drehzahl
- Drehmomentbegrenzung der unteren Gänge 1-3 rausprogrammiert
- Kaltstartruckeln beseitigt, werkseitig ein Softwarefehler
- Updateschutz, Audi kann nicht mehr updaten,die Tuning-software ist sicher und wird nicht mehr überschrieben
- Hosenrohrvorkatmodifizierung
- 100 Zeller Rennkats auf Wunsch , ist aber optional
- Readinesscode ohne Fehlereintrag, die AU wird bestanden.... ist sehr wichtig, damit der kunde seinen tüv überall machen kann, weil asu nur noch über obd gemacht wird....
- empfohlener Kraftstoff 102 Oktan, wenn mal keine Aral vor ort , kann man selbstverständlich auch 98 Oktan tanken...alle Sicherheitsfunktonen des Motors bleiben voll erhalten.
Das Tunetec Paket ist prima für Leute, die noch gar nichts am RS4 gemacht haben. Viele haben aber schon Software, Kaltluftansaugung, manuelle Reinigung der Ventile und der Ansaugung, Vorkats entfernt, AGA, Software etc. und da greift das Angebot von Tom. Man/n hat schon alles und die Airbox kommt noch zusätzlich rein. Das kostet nicht die Welt und bringt eine ganze Menge. Ich kenne den Fahrer des RS4 mit obiger Airbox von Tom. Der ist hellauf begeistert.😉
Ich komme jetzt schon auf ca. 360g Luftmasse. Die Airbox ist auf meinem Wunschzettel ganz weit oben, um noch mehr Luftmasse in den Motor reinzubekommen. 😁
der RS4 mit den Fächerkrümmern und meiner speziellen Airbox war auf dem Leistungsprüfstand !
Die Airbox brachte 15PS und 15NM mehr Drehmoment.
Der Prüfstand drückt keine Luft in die Airbox und somit kein Ram Air.
Die Leistung beträgt nun 465PS und in Spitze 510NM.
Das Drehmoment von 490NM und drüber, liegt von 3900-6400 U/min an
Tom
und hier zum Vergleich das Leistungsdiagramm mit Fächerkrümmer ( blaue Linie )
sowie verbauter Luftführung eines anderen Anbieters und BMC Luftfiltermatte.
Rote Leistungskurve ist mit Serienabgaskrümmer.
Am RS4 ist von Anfang an eine ABT Abgasanlage mit 100 Zeller HJS Kat verbaut.
Motorsoftware ist immer JDEngineering.
Der Leistungszugewinn meiner Airbox zum original Luftfilterkasten beträgt somit
mindestens + 20PS und + 20NM Drehmoment
Tom
Hoi Tom,
Deine Angaben sind etwas verwirrend. Fasse ich das hier richtig zusammen:
Differenz TS-Krümmer zu TS-Krümmer mit TS-Airbox 15PS/15NM?
450 PS / 494 NM zu 465 PS / 510 NM
Differenz Tuning zu Tuning mit TS-Krümmer (ohne Airbox)? 5PS/5NM?
Ganz klar das Leistungsplus der Airbox kann man auf der Rolle nicht bestimmen, weil die reale Luft fehlt. Das würde man nur mit einem Insoric Messsystem erreichen, wo man die Leistung auf der Strasse misst.
Ich frage mich, ob die Airbox auch effektiv ist, wenn man kein Update des Krümmers macht. Das ist ja nicht so ganz billig, muss doch dazu der Motor aus- und wieder eingebaut werden, oder? Und das würde ich für 5PS/5NM nicht investieren wollen (Preis/Leistung).
nee nee
Die Leistung ohne Krümmer waren 441PS mit 476NM.
Die Krümmer wurden verbaut und der original Luftfilterkasten war mit einem
Pipercross bestückt.
Die zusätzliche originale Frischluftansaugung in Trichterform
unterm Scheinwerfer hatte davor die KH Ansaugung.
Die Krümmer brachten es dann auf 450PS mit 494NM und es war glaube ich
eine BMC Filtermatte verbaut, da die Pipercross schlechte Durchlasswerte
haben ! ( so habe ich das Jörg empfohlen )
Die nun darauf von mir verbaute Airbox mit einem großen K&N Filterpilz brachte 465PS mit 510NM.
Betrachtet man das alles auf einen Leistungsprüfstand ohne zusätzliche Frischluft für Ansaugung,
so kann man folgendes Annehmen.
Die Krümmer bringen gerundet +10PS und +10NM und die Airbox +15PS*** und +15NM***.
Nehme ich einen in Serie belassenene RS4 mit original Luftfilter, so sind mit Sicherheit
+20PS und + 20NM realisierbar. ( Prüfstand )
Könnte man hier das Ram Air bei hohen Geschwindigkeiten messen, so tippe ich
mit meiner Airbox zusätzlich +10-15PS und +10NM im Fahrbetrieb***.
Das ich mit meinen Einschätzungen recht genau liege,
habe ich Anderorts schon bewiesen.
Das Insoric Messsystem ist für mich ein "Schätzeisen" mehr nicht.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Hoi Tom,Deine Angaben sind etwas verwirrend. Fasse ich das hier richtig zusammen:
Differenz TS-Krümmer zu TS-Krümmer mit TS-Airbox 15PS/15NM?
450 PS / 494 NM zu 465 PS / 510 NMDifferenz Tuning zu Tuning mit TS-Krümmer (ohne Airbox)? 5PS/5NM?
Ganz klar das Leistungsplus der Airbox kann man auf der Rolle nicht bestimmen, weil die reale Luft fehlt. Das würde man nur mit einem Insoric Messsystem erreichen, wo man die Leistung auf der Strasse misst.
Ich frage mich, ob die Airbox auch effektiv ist, wenn man kein Update des Krümmers macht. Das ist ja nicht so ganz billig, muss doch dazu der Motor aus- und wieder eingebaut werden, oder? Und das würde ich für 5PS/5NM nicht investieren wollen (Preis/Leistung).