Airbags
Hallo,
bei meiner Frage geht es nicht um einen Astra, aber das sollte in diesem Fall egal sein.
Mein Schwager hatte am WE einen Unfall. Er musste auf der Autobahn einem Reh ausweichen. Das Auto ist dann hinten ausgebrochen, und er ist dann frontal in die Leitplanke gedonnert. Dort noch abgeprallt und noch ein paarmal eingeschlagen. Das Auto ist also rundherum zerstört.
Laut seiner Aussage hatte er 180 km/h drauf.
Es war ein BMW 328 E46.
Das kuriose ist aber das kein einziger Airbag aufgegangen ist.
Was muss denn noch passieren?
Das Auto wurde gebraucht bei einem seriösen Händler gekauft.
Kann es sein das da gar keine Airbags mehr drin wahren (Unfallwagen)?
Gibt es nicht eine Vorschrift das die Airbags funktionieren müsssen?
Ich meine sie wurden bezahlt, und was ich kaufe soll ja auch funktionieren?
Ich habe mal ein Bild angehängt das das Auto nach dem Crash zeigt, damit man sich ein Bild machen kann wie heftig der Aufprall war und KEINE Airbags aufgingen.
22 Antworten
Hier zum Vergleich mal meine Kiste (s.o.), bei der kein Airbag aufging (Totalschaden)
Gruß
Hier der Beweis,das die Airbags anderer hersteller funktionieren,und scheinbar sensibler sind.
klick hier zum Airbag
@sleipnir26
hehe lustig, zum glück aber ein fake, das hätte ziemlich weh getan sonst ;-)
stimmt, das geht so garnicht...ich glaube airbags lösen erst ab 20km/h aus.
auserdem sitzen die sensoren nicht im nummernschild die sind schon recht weit hinten, also die stoßstange müsste schon sehr zerquetscht sein bevor die sensoren impulse aufnehmen.
Ähnliche Themen
nich alles ernst nehmen...
Jupp, sieht stark nach Fake aus.
Wusstet ihr, das manche Hersteller die Auslöseschwelle für Airbags nach unten setzen, weil sich Kunden nach einem Unfall darüber beschweren, das die Airbags nicht aufgegangen sind?
Ich sehe das so wie Wildfee, denn solange der Person nichts passiert ist, hätte sie auch keinen Airbag benötigt. Dagegen stehen evtl. Verbrennungswunden durch die heissen Gase und andere airbagbedingte Verletzungen. Hinzu kommt die evtl. unnötige Vergrösserung der Reparaturkosten.
Eine Alternative stellen doppelstufige Airbags dar (soweit ich weiss mind. im Vectra verbaut), welche die Auslösedauer und somit "Härte" der Auslösung an die Schwere des Crashs anpassen.
@ smashegg
Warst du korrekt angeschnallt, hatten die Gurtstraffer ausgelöst?
Das Airbagsystem ist soweit ich weiss ab Einschalten der Zündung betriebsbereit und bis zum Ausschalten aktiv und im Idealfall nie überlastet :-).
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
@ smashegg
Warst du korrekt angeschnallt, hatten die Gurtstraffer ausgelöst?MfG BlackTM
Hallo BlackTM
ja, ich bin immer korrekt angeschnallt, ob die Gurtstraffer funktioniert haben, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall bin ich mit der Nuss auf dem Lenkrad gelandet, hatte eine Platzwunde und eine Gehirnerschütterung. Mein Beifahrer ebenso. Die Airbags hätten auf jeden Fall auslösen müssen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Solution1
sorry markus, ich musste grad schmunzeln wegen deines beitrages. das mit dem bäumchen und der eiche war irgendwie lustig zu lesen (obwohl es das eigentlich nicht ist). man hat ja sonst tagsüber wenig zu lachen...
wie dem auch sei. ich hatte vor 2 jahren auch einen crash auf der AB so mit ca. 170km/h. das heck ist ausgebrochen und ich schleuderte in die leitplanken. und ich muss sagen, die nehmen echt einen haufen energie auf/weg. unglaublich. sie waren zwar auch totalschaden, aber ich kam heil aus der geschichte raus. und was die airbags betrifft. in meinem astra g wurden sie auch nicht ausgelöst. die front sah aus wie beim bmw 🙁 ... die heutigen auto´s sind auch so konzipiert, dass die front bei einem unfall ziemlich zerknautscht wird und das ergebnis erschreckend ausschaut, aber die insassen auch ohne airbags eine hohe sicherheit genießen. airbags lösen echt nur in allerletzter sekunde aus, sozusagen wenn der baum fast in die fahrgastzelle einzudringen versucht.
gruß
Tom
klar lustig....sollte es ja auch sein. aber nichts desto trotz wahr. solche situationen werden bei uns in der unfallforschung tatsächlich getestet.