Airbags nicht ausgelöst???

Mercedes E-Klasse S210

kann mir jemand sagen ab wieviel kmh die Airbags auslösen hatten ein unfall mit ca 30KMH gegen eine laterne gefahren Laterne hat sich nicht bewegt das auto nicht mehr rollbar und der Fahrer hat sich trotz angeschnallt an der Nase verletzt am Lenkrad die Airbags sind nicht auf gegangen das Fahrzeug hat 4x Airbag vorne links ist beschädigt zum Fahrzeug es ist eine E Klasse W210 E280 Classic BJ 05/96 Airbag leuchten sind aus gewesen auch nach dem Unfall sind die Airbag leuchten aus zeigt kein Fehler an??? kann das ein Fehler sein vom WERK oder kommt es immer an den Unfall an? der Fahrer will wenn er Chancen hat Mercedes verklagen weil die Polizei und ADAC der den wagen abgeschleppt hat gesagt haben wir sollen auf jeden fall Mercedes Reklamieren die meinten so wie er vorne beschädigt ist muss normaler weise der Fahrer Airbag auslösen nun steht das auto zum verkauf bei interesse PN mit e-mail adresse dann kann ich auch bilder schicken

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMOC


Laterne:
Wenn die Laterne nachgibt, ist die abgeknickt. Was aber bei dem Crash oben nicht passiertsein soll, oder habe ich das überlesen??
Federn tut die schon ein bisschen, aber nicht wirklich viel. Du triffst das arme Rohr ja relativ weit unten, und da sind dann recht gewaltige Scherkräfte am Werk...

Nein, hast schon richtig gelesen. Ich bezweifle nur, dass die Laterne nicht nachgibt. Das muss eine ziemlich stabile Laterne sein. Wenns ein Baum wäre, ok. Aber so hab ich meine Zweifel.

Zitat:

Original geschrieben von AMOC


Buch:
Ja ist über die E-Klasse vor Mopf (also nur die Frontairbags sind da erwähnt, keine Sidebags..)

Jetzt helfe ich mir selbst Band 202

Hab mal was von 35 km/h auf ein starres Hinderniss gelesen, davor nur Gurtstraffer!

Kann Dir aber jetzt keine Quelle nennen...aber da war von MB die rede...

Also 35Km/h auf ein Starres hindernis finde ich schon heftig viel....

Das Problem beim "hondaV-tec" ist, daß der Aufprall nur sehr punktuell entstand, da die LAterne recht schmal ist. Dadurch ist die verzögerung die die Laterne dem Wagen gibt geringer, als wenn er gegen eine Mauer gefahren wäre.

Kann jeder ausprobieren eine Bowlinkugel mit der ganzen HAnd anhalten ist leicht... Mit einem Finger allerdings recht Schmerzhaft.

Gegenüber dem Beispiel mit der Kugel gibt das Auto aber nach. somit "schneidet" sich die Laterne ins Fahrzeug und bremst den Wagen in einem längeren Weg zum Stillstand als die Mauer. Somit wird die Auslöseschwelle durch die Verformung eventuell unterschritten.

Für alle die viel Zeit und interesse haben: Habe ich gerade gefunden..

Airbagbericht der BAST

Es gibt sicherlich Möglichkeiten mit einer hohen geschwindigkeit einen Unfall zu bauen, ohne den Airbag auszulösen, aber ich glaube an den Ausführungen von Hondav-tec stimmt etwas nicht.
30 km/h schnell, Laterne ohne Bewegung, Fahrzeug nicht rollbar...

zu 1 und 2: entweder oder, zusammen glaube ich das nicht..
zu 3: wenn ein Träger nach dem Unfall auf den Reifen drückt ist der wagen nicht mehr rollbar. Aber dafür brauche ich bei einem Punkteinschlag keine 30 Km/h ..

Naja wie auch immer.. Keinem ist ernsthaft was passiert, (ist bei 9 jahre alten Auto ja auch nicht selbstverständlich) allen außer dem Auto geht es gut...

So jetzt aber

Schönes WE

AMOC

PS:Thema altes Auto: AUTOBILD halt mal einen Crashtest mit einem Auto (VW Passat) gemacht der so um die 200tkm drauf hatte. Das dingen war so weich, das ist total zerknittert worden. Der wagen war nur 3 jahre alt!!! Also bei Optischen Schäden bei alten autos ist es recht schwer ohne gutachten zu sagen ob der Airbag hätte auslösen müßen......

also an der Laterne ist nichts dran kleiner kratzer, aufprall war neben den Lengstträger, ca 30-40 KMH war die geschwindigkeit, auto ist verzogen so das die Fahrer Tür und hinten die Tür schwer auf gehen Motorhaube steht wie eine EINS Kotflügel links zerfetzt erkennt man kaum noch der Reifen steht ca 10cm nach hinten als es sein muss vorne ist es TOTAL demoliert, naja wird glaube eh nichts mit Mercedes verklagen der wagen wurde heute für 2000euro verkauft aber trotztdem danke an denen die sich gekümmert haben hättet Ihr mehr hoffnungen gemacht würde Er Mercedes verklagen da viele geschrieben haben keine Chance ist das Thema für Ihn erledigt

Zitat:

Original geschrieben von hondav-tec


also an der Laterne ist nichts dran kleiner kratzer, aufprall war neben den Lengstträger, ca 30-40 KMH war die geschwindigkeit, auto ist verzogen so das die Fahrer Tür und hinten die Tür schwer auf gehen Motorhaube steht wie eine EINS Kotflügel links zerfetzt erkennt man kaum noch der Reifen steht ca 10cm nach hinten als es sein muss vorne ist es TOTAL demoliert, naja wird glaube eh nichts mit Mercedes verklagen der wagen wurde heute für 2000euro verkauft aber trotztdem danke an denen die sich gekümmert haben hättet Ihr mehr hoffnungen gemacht würde Er Mercedes verklagen da viele geschrieben haben keine Chance ist das Thema für Ihn erledigt

Darf ich noch mal fragen, wo genau die Laterne das Auto getroffen hat? Auf der Höhe des Scheinwerfers?

Das würde nämlich die starken Beschädigungen erklären...

Ähnliche Themen

Nur mal so am Rande. Es kommt relativ häufig vor das Airbags nicht auslösen (auch wenn es gebraucht würden), nach den Aussagen eines Bekannten der mit Unfallwagen sein Geld verdient.

hier ein Bild

Bild 2

aua... also ...das sieht heftig aus, wenn bei sonem unfall keine airbags aufgehen...wann denn dann??? wenn alles zu spät ist?

das hat die Polizei und der Apschleppdienst ADAC auch gesagt wenn die jetzt nicht auf gehen gehen die nie auf naja

Naja, wohl "ungünstig" getroffen.
Aber hätte er sie wirklich gebraucht? Kam ihm der Lenker entgegen? Die Fahrgastzelle scheint ja unbeschädigt zu sein.
Verstehe nicht wie er da mit der Nase rankam..

wie gesagt angeschnallt war Er blau am schulter ist Er und mit der Nase am Lenkrad war Er durch den Unfall auch die Türe geht schwer auf und hinten die Türe ebenfalls.
War also so schlimm das er vom RTW abtransportiert wurde.

Hmm, wie nahe saß er denn am Lenker? Evtl. arbeiteten die Gurte nicht richtig.
Ich behaupte mal das man so einen Unfall auch ohne Airbag unbeschadet überstehen sollte.

Grüße

die Gurte haben sehr gut gearbeitet das Er einen riesigen Blauen Fleck hat wegen dem Gurt, am Lenkrad sass er normal so das man die Arme aus strecken kann

Der Airbag ging auch nicht auf !

http://img322.imageshack.us/my.php?...

Warum auch ?

Als meine Frau damals mit "ihrem" Golf vor dem Baum gefahren ist , hat der Airbag ausgelöst , sie konnte das Auto wegem einem Reifenplatzer nicht mehr unter Kontrolle halten und hatte beim Aufschlag ca 40 Km/h auf dem Tacho.

Der W210er hingegen hatte ca 160 km/h auf dem Tacho und ist seitlich rechts vorne zuerst in die Leitplanke gerutscht !

Kein Airbag hat ausgelöst !

Hatten wir auch "nicht" gebraucht !

Wir hatten keinen Kratzer abbekommen !

Meine Frau sagte nach ihrem Unfall das der Crash vor dem Baum heftiger gewesen ist !

Ich denke mal das wahrscheinlich nicht mehr viel gefehlt hat , bis deiner ausgelöst hätte !


Andi

airbags

Hi Leute,

ich habe soeben mal die Beiträge hier überflogen.
Sieht nach Betrachtung der Bilder doch schon recht eigenartig aus. Die Aibags müssen nicht zwangsläufig bei einem solchen Unfall ausgelöst werden, die Gurte sollten allerdings jegliche Verletzung verhindern.
Ich selbst hatte vor ca. 18 Monaten einen Unfall auf der Autobahn. Bei ca. 120 km/h im spitzen Winkel in die Mittelleitplanke. Der Wagen hatte ähnliche Beschädigungen an der Front, die Türen waren allerdings einwandfrei zu öffnen und zu schließen.
Daher scheinen mir Zweifel angebracht, daß der Unfall bei 30 km/h passiert sein soll.

Gruß
Meierhagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen