Airbags ausbauen

VW Vento 1H

Ich weiß diese Frage gab es schon öfters. Wie baue ich die Airbags korrekt aus?
Okay beim Lenkrad sind hinten entweder Klammern oder Schrauben die zu lösen sind. Welche Schrauben sind das wohl? Das Lenkrad selber ist glaub mit ner 19er Mutter verschraubt.
Wie baue ich den Beifahrer Airbag aus?

53 Antworten

handschuhfach oder ablage unter dem airbag raus machen dann sind da 4 oder 5 schraueben einfach raus machen und airbag raus nehmen vorher noch das kabel hinten am airbag ab machen.

musst das handschuhfach/ablage unter dem airbag ausbauen. da sind dann paar sechskantschrauben. danach kannste den rausnehmen

Zitat:

Original geschrieben von sevenelefen


PS: Die Airbags will ein Bekannter haben. Der hat im Somemr nen leichten Auffahrer gehabt, leider haben beide bei Ihm ausgelöst.

so leicht kann der dann aber nicht gewesen sein 😉 hatte nämlich auch einen, und da sind nur die gurtstraffer losgegangen aber das auto war schon ziemlich mitgenommen....

a propos gurtstraffer, wenn du schon am ausbauen bist, ich könnte die gurte mit straffer gebrauchen, aber nur wenns ein 4-türer ist!

nee da war wohl ein sensor oder steuergerät am spinnen gewesen. das war nur son leichter rempler anner roten ampel- scheiß kurze Röcke ;o)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bon_Jovi_boy


@ Arkadia

Ganz deiner Meinung!

Ich danke dir!

So ein feetback bekommt man hier selten.

Ich sage immer: " Ein Sportlenkrad kann nie so schön sein, wie das eigene Leben".

Und das Lenkrad hat man in der Regel auch nicht so lange!!!

:-)

Kann bzw. darf man gebrauchte Airbags in ein anderes Fahrzeug einbauen?? Und wie kann man feststellen, ob der eingebaute Airbag "funktioniert"

Bekannter steht nämlich vor dem gleichen Problem: Auffahrunfall - blechschaden den man reparieren könnte, aber airbags und gurtstraffer ausgelöst - und als neuteile sind die leider unbezahlbar

Vielleicht hat jemand hier etwas an: http://www.vwgolf-info.nl/.../...uwen%20in%20een%20golf%203-update.pdf

normalerweise is en auto sobalt die airbags aufgehn totalschaden (hat man mir so erzählt) und wenn die dinger bei nem leichten unfal aufgegangen sind würd ich sagen du tauschst den rest der airbaganlage auch sprich steuergerät und die sensoren in der stoßstange

Zitat:

Original geschrieben von herdegen


Kann bzw. darf man gebrauchte Airbags in ein anderes Fahrzeug einbauen?? Und wie kann man feststellen, ob der eingebaute Airbag "funktioniert"

Bekannter steht nämlich vor dem gleichen Problem: Auffahrunfall - blechschaden den man reparieren könnte, aber airbags und gurtstraffer ausgelöst - und als neuteile sind die leider unbezahlbar

Was heist denn Gebraucht Airbags?

Ich denke Airbags die geschlossen sind, und Fachgerecht ausgebaut wurden. Könnte man ohne weiters wieder durch eine Fachwerkstatt einbauen lassen.

Bin mir aber nicht sicher.

Bitte um Korektur wenn ich da Falsch liege.

genau darum gehts - ich hoffe eben, dass man "gebrauchte" - also schon einmal eingebaute aber noch nicht ausgelöste - airbags offiziell wieder einbauen darf

hab hier nämlich ein angebot über "neue" airbags von vw vor mir liegen:
- airbag beifahrerseite: 550 Euro NETTO
- airbag fahrerseite: 365 EURO NETTO
- und dann kommt noch das steuergerät dazu und die Aktivierung...

kurz gesagt - die reperatur des schadens lohnt sich nur wenn ich gebrauchte airbags einbauen kann bzw. darf

Zitat:

Original geschrieben von herdegen


genau darum gehts - ich hoffe eben, dass man "gebrauchte" - also schon einmal eingebaute aber noch nicht ausgelöste - airbags offiziell wieder einbauen darf

hab hier nämlich ein angebot über "neue" airbags von vw vor mir liegen:
- airbag beifahrerseite: 550 Euro NETTO
- airbag fahrerseite: 365 EURO NETTO
- und dann kommt noch das steuergerät dazu und die Aktivierung...

kurz gesagt - die reperatur des schadens lohnt sich nur wenn ich gebrauchte airbags einbauen kann bzw. darf

Also ich möchte mich nicht darauf Festlegen. Bitte frage eine Qul. Werkstatt ob das funktioniert.

Ich meine nur das " Gebrauchte Airbaigs" geöffnete sind.
Aber bitte frage eine Werkstatt. Die haben wirklich Ahnung.
Oder es kann dir jemand aus dem Forum helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


Ich habe mir mein Airbag ausgebaut da ich ein 30er Sportlenkrad haben wollte und fertig...

Du hast die Rückrüstung problemlos eingetragen bekommen ?

Vorstellen kann ich mir das auch nicht wirklich,das er das Legal eingetragen bekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Vorstellen kann ich mir das auch nicht wirklich,das er das Legal eingetragen bekommen hat.

Deswegen frage ich ja extra nochmal nach...😉

Also wie gesagt,

frage am besten eine Werkstatt. Die sollten es wirklich wissen.

Die tragen auch letztendlich die Verantwortung für den Einbau.

Wenn die es machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen