Airbagleuchte
Hallo liebe Community,
mein erster Beitrag und gleich eine Frage. Also ich habe mir gebraucht einen schönen fast rostfreien Opel Corsa C 1.2 Twinport von 2005 mit nur 110 000km gekauft. Was ich schon nach ein paar Wochen festgestellt hatte war dass wohl die Klima verstopft ist und Wasser im Beifahrerfußbereich sich sammelt. Da muss ich wohl die passenden Abflußlöcher reinigen. Wohl durch dieses Wasser hat das vom Vorbesitzter eingebaute Entertainment System manchmal einen Wackelkontakt und wechselt im Radio z.b einfach so den Sender oder die Lautstärke. Ich denke da muss ich die Kontakte finden, reinigen und trockenlegen. Jetzt zu meiner Frage:
Ab und an springt nun auch die Airbagwarnleuchte an. Entweder schon beim Losfahren oder in der Fahrt. Ein Neustart vom Motor lässt diese wieder verschwinden und sie taucht entweder selbst nach 200km Fahrt nicht mehr auf oder doch mal dazwischen. Ich habe ein einfaches Lesegerät aber dies kann den Fehler aus der Boardelektronik nicht auslesen.
Frage: Ich denke die Warnleuchte dürfte die Beifahrerseite betreffen eben wegen dem Wasser-Klimaproblem. Wenn ich nun dort die Kontakte überprüfe. Kann ich auch die Airbagkontakte abstecken, reinigen und mit Kontaktspray besprühen und dann wieder zusammen stecken? Oder muss ich da was beachten? Batterie abstecken? Vielen lieben Dank schon mal für die Hilfe.
16 Antworten
@TomTom22
Dein Problem mit der Klimaanlage hatte ich gerade (bei einem anderen Fahrzeug)…
Ablauf Schlauch der Klimaanlage war’s…
Schlauch im Fahrerfussraum undicht und Wasser im Beifahrer Fußraum…
Schlauch war drauf,sah gut aus und war eigentlich nicht wackelig oder lose…
Ein Stück Schlauch abgeschnitten,wieder drauf und seit dem keine Probleme mehr…
Ablaufschlauch der Klima
https://www.motor-talk.de/attachment/546815/wasserablauft%C3%BClle.jpg