Airbagleuchte ist dauerhaft an.

Opel Meriva A

Hallo Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem.
Nach dem Starten des Motors geht nach kurzer Zeit die rote Airbagleuchte an.
Also Zündung an, Motor starten, alle Lampen sind aus.
Nach kurzer Zeit geht dann die Airbagleuchte an.
Der Zeitraum ist verschieden lang bis die Lampe angeht. (5 bis 120 Sek. etwa)
Ich war heute beim FOH und habe via Tech2 nachsehen lassen.
Es ist kein Fehler im Speicher hinterlegt. Es wird auch nichts weiteres angezeigt.
Mit Tech 2 wärend des laufenden Motors die Leuchte ausgeschaltet und Sie blieb auch aus
bis zum erneuten Motorstart.
Das Phänomen hatte ich etwa vor einem Jahr schon einmal, ist dann aber lange nicht mehr aufgetaucht.
Kennt das Problem jemand?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Bei meinem Moppel waren 2 Kontakte der Steckverbindung am Airbagsteuergerät direkt vergammelt und dadurch der Kontakt natürlich unterbrochen. FOH wollte neues Steuergerät einbauen, lag so um die 400 €. Cleverer Nachbar hat mir dann die entsprechenden Kontakte mit Lötkolben bearbeitet und überbrückt... Alles wieder gut. Steuergerät sitzt unter der Mittelkonsole und kann durch Feuchtigkeit bzw Kondenswasser der Klima betroffen werden.

Vielleicht konnte ich ja helfen, falls der Fehler der gleiche ist...

Gruss Kimi

20 weitere Antworten
20 Antworten

So ich denke der Fehler kreist sich ein.
Ich bin heute einmal unangeschnallt von der Garage bis zu meiner Haustüre gefahren.
Da blieb die Airbagleuchte aus.
Also die nächste Fahrt ohne anzugurten gemacht. Die Leuchte blieb aus.
Dann wärend der Fahrt den Gurt ins Gurtschloß gesteckt, ging die Lampe an.

Da ich sowieso zu meinem FOH Bekannten wollte, gleich hin.
Also Tech 2 zeigt:
D0045 Nicht vorhanden
Fahrer Seiten-Airbag Zündkreis
Signal zu klein.

Alle OHM Werte pendelten im Stromkreislauf.
Nur der Fahrergurtschloßstarffer nicht.

Wohl ein Kontaktfehler am Stecker unter dem Fahrersitz?

Zitat:

Original geschrieben von Womblecopter


So ich denke der Fehler kreist sich ein.
Ich bin heute einmal unangeschnallt von der Garage bis zu meiner Haustüre gefahren.
Da blieb die Airbagleuchte aus.
Also die nächste Fahrt ohne anzugurten gemacht. Die Leuchte blieb aus.
Dann wärend der Fahrt den Gurt ins Gurtschloß gesteckt, ging die Lampe an.

Da ich sowieso zu meinem FOH Bekannten wollte, gleich hin.
Also Tech 2 zeigt:
D0045 Nicht vorhanden
Fahrer Seiten-Airbag Zündkreis
Signal zu klein.

Alle OHM Werte pendelten im Stromkreislauf.
Nur der Fahrergurtschloßstarffer nicht.

Wohl ein Kontaktfehler am Stecker unter dem Fahrersitz?

Hallo.

Naja, eine Leuchte scheint dein FOH aber auch nicht zu sein, D0045 gibt es nicht wenn dann ist es der FC B0045.

Habe doch gesagt das ein FC vorhanden sein muss.

Hier mal ein link zur Überprüfung von Airbagkreisen ist zwar von Chevy sind aber eigentlich gleich

http://chevytis.spaghetticoder.org/doc/de/Spark/sm-m/92257261.html

Folgende Komponenten könnten in Betracht kommen die defekt sind.
Steckverbindung unter dem Sitz
Gurtschloss, Gurtstraffer
Seitenairbag oder die Matte für die Sitzbelegungserkennung ist defekt.
Ich vermute aber mal ein Kontaktproblem was man mit einem Kontaktspray beheben könnte, wie gesagt mit Kontaktspray Kontakt 61 habe ich das Problem gelöst.
Bitte kein WD40 oder etwas anderes benutzen.

Gruß Werner

SORRY! mein Fehler.
Tippfehler, es heisst dann doch BOO45.
Warum wir das beim ersten mal nicht gesehen haben?

Ja die Vermutung liegt nahe.
Ich werde dann mal bei Gelegenheit den Sitz ausbauen lassen um die Steckverbindung zu lösen.
Leider hat er heute den Stecker so nicht ab bekommen.
Dann mal die Kabel nachmessen lassen.
Das lasse ich lieber machen.
Will ja auch nicht das der Airbag rauskommt.

Also der Wagen war in der Werkstatt.
War vorher zum Fehlerauslesen dort. Der Mechaniker sagte kein Problem ist eine Steckverbindung unter dem Sitz. Kann man löten. Also Termin gemacht und was soll ich sagen?
Nix haben die gemacht. Das könne man nicht löten bei meinen Modell.
Steuergerat ist auch kaputt, dazu aber in einem anderen Thread.
Konnte mich kaum beherrschen. Ich bringe das Auto in die Werkstatt, denke alles wird gut und die machen nix.
Man könne die Kabel vom Gutschloss und Seitenairbag austauschen. Denke das lasse ich dann woanders machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Womblecopter


Nix haben die gemacht. Das könne man nicht löten bei meinen Modell.

Da hat man dir leider nur die halbe Wahrheit gesagt. Das

darf

man nicht löten und zwar nicht nur bei diesem Modell, sondern grundsätzlich bei allen Fahrzeugen an dieser Stelle. Die Steckverbindung wird dort ja schließlich nicht ohne Sinn verbaut.

Warum darf man das nicht löten?
Das wurde mir von nicht nur einer Werkstatt gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen