Airbaglampe vs. Tüv

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo

seit ein paar Wochen leuchtet meine Airbaglampe. Ich weiß nicht warum.
Wie ich gelesen hab liegt das oft an einer Feder am Lenkad und der Austausch soll ca. 150€ Kosten.

Im moment hab ich nicht das Geld dazu.
Weil nächsten Monat der Tüv ansteht hab ich folgende Frage.

Mit der leuchtenden Lampe komme ich nicht über den Tüv. Das ist wohl klar.
Kann ich einfach das Lämpchen rausdrehen, damit es nicht auffällt, oder wird auch die Fahrzeugelekronik
mit einem Tester abgefragt?

Mir ist klar das es keine dauerhafte lösung ist.

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten.

17 Antworten

Es geht nicht um das Rennen sonder dadrum das die Fahrzeugelektrik genauso gut ist/warwie deine! Aber ich hab scho gemerkt du legst dir alles so aus wie du willst!

Bei den Calibrabrüdern funzte das ABS nicht! Wieso weiß bis heute keiner!
Um was anderes geht´s net!
Und das kann auch zu nem schwern Unfall bei dir kommen da dein Airbag *ironiemodusan* 100% funktionirt *ironiemodusaus* Aber was soll´s du mußt ja mit den folgen Leben die auftreten können

Zitat:

Ja, ich lass es reparieren.
Den Vergleich mit den Bremsen ist trotzdem nicht adäquat da die Bremsen zu den aktiven Sicherheiteirichtungen am Fahrzeug gehören.
Der Airbag ist ein passives.

Ich bin da anderer Meinung, du weisst jetzt ja nicht was mit dem Airbag ist, kann auch ein Sicherheitsrisiko sein....aber ich habe eben im Golf IV Forum gelesen, das wenn die Lampe leuchtet, der Airbag deaktiviert ist, aber ich persönlich habe vor dem Teil respekt.....wie schon gesagt, lass einfach mal den Fehlerspeicher auslesen, das kostet nicht die Welt......und dann viel Glück, das es nichts wildes ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Polozicke


Es geht nicht um das Rennen sonder dadrum das die Fahrzeugelektrik genauso gut ist/warwie deine! Aber ich hab scho gemerkt du legst dir alles so aus wie du willst!

Bei den Calibrabrüdern funzte das ABS nicht! Wieso weiß bis heute keiner!
Um was anderes geht´s net!
Und das kann auch zu nem schwern Unfall bei dir kommen da dein Airbag *ironiemodusan* 100% funktionirt *ironiemodusaus* Aber was soll´s du mußt ja mit den folgen Leben die auftreten können

Ich sag nur wie ich es sehe. Und ich bin ja auch nicht gerade uneinsichtig. Immerhin waren wir ja recht fix zu dem Punkt gekommen, das es besser ist die Sache repariern zulassen. Ich hab mich nur gegen die etwas unangemessen Vergleiche und Anschuldigungen gewert.

Zitat:

Original geschrieben von red6n



Zitat:

Ja, ich lass es reparieren.
Den Vergleich mit den Bremsen ist trotzdem nicht adäquat da die Bremsen zu den aktiven Sicherheiteirichtungen am Fahrzeug gehören.
Der Airbag ist ein passives.

Ich bin da anderer Meinung, du weisst jetzt ja nicht was mit dem Airbag ist, kann auch ein Sicherheitsrisiko sein....aber ich habe eben im Golf IV Forum gelesen, das wenn die Lampe leuchtet, der Airbag deaktiviert ist, aber ich persönlich habe vor dem Teil respekt.....wie schon gesagt, lass einfach mal den Fehlerspeicher auslesen, das kostet nicht die Welt......und dann viel Glück, das es nichts wildes ist.....

Das klingt ganz vernünfig was du sagst. Ich gehe auch von einer Deaktivierung aus, aber sicher sein kann man eben nicht.

Also ich war grade schnell bei der Werkstatt um die Ecke.

Im Fehlerspeicher war "Airbagsystem hochomig Fehlerart: sporadisch" abgelegt.
Also vermutlich die Wickelfeder.

Nach löschen des Fehlers geht die Lampe nach dem Starten aus. So wie es sein soll.

Wenn ich glück hab wars das schon. Ansonsten halt ne neue W.-Feder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen