Airbagkontrolle leuchtet zeitweise
Frohes neues Jahr!
Seit 3 Tagen leuchtet an meinem e280t BJ.94 ab und zu die Airbagkontrollleuchte im KI auf. Anfänglich war es nur ein kurzes aufblinken, jetzt leuchtet sie öfter und länger. Egal, ob Beifahrer an Bord ist oder nicht. Fehlerspeicher kann ich leider erst in einer Woche auslesen lassen. Aber vielleicht kennt ja einer von euch den Fehler.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Greetzzz
Der Mindgapper
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Problem ergibt sich hier folgendermaßen:Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.
Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.
Zusammengefasst: Schraubt jemand privat am Airbagsystem erlischt die Zulassung der Airbags.
so'nen nachbar habe ich auch! der ruft gleich das ordnungsamt, wenn ich nicht korrekt in der parklücke stehe 😠
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harrossurfjoker
.... die Praxis in vielen Werkstätten sieht anders aus...
Die BG wird sicherlich nicht traurig darüber sein, wenn sie im Falle eines Unfalls von der Leistung befreit ist, weil die Bestimmungen nicht eingehalten wurden. Problematisch wird es dann allerdings für den Verletzten...
So, und da ist der selbe Defekt wieder! Keine Hupe und Kontrollleuchte SRS leuchtet. Also wieder alles auseinander. Grmblll!! Wenigstens hat mich das Teil nur 14€ incl. Versand gekostet.
Greetzzz
Mindgapper
willst du es neu probieren... oder soll ich dir eine zukommen kassen...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
willst du es neu probieren... oder soll ich dir eine zukommen kassen...?
Vielen Dank, find ich super von dir, hab's aber gerade in der Bucht gekauft und gleich mit Paypal bezahlt.
Sollte es ein drittes mal in Dutt gehen, komm ich gerne auf dein Angebot zurück.
Greetzzz
Mindgapper