Airbag Warnlampe an nach Handschuhfachausbau

Hallo..

Hab an meinen PASSAT 3 BG (BJ 2005) mit deaktivierbarem Beifahrerairbag das Handschuhfach ausbauen müssen.

Musste dazu den Stecker von dem Schlüsselschalter lösen. (Batterie ist dran gebleiben)


Nun leuchtet die Airbag Warnlampe und es kommte ne Fehlermeldung im Display..

Werde wohl zum "freundlichen" müssen, um den Fehlerspeicher zu löschen..

Es kann sein, dass beim starten des Motors der Stecker nicht richtig gesteckt war, bin mir nicht sicher...

Frage1: Wie kann man sowas vermeiden...

Frage2: Was taugen die beim Auktionshaus uns sonstwo angebotenen Geräte zur Diagnose und zum Fehlerspeicher rücksetzen?

Anders gefragt, welches Gerät ist zu empfehlen? Habe 2 solcher Autos und will die ne Weile fahren. Aber nicht bei jeder Kleinigkeit zur Werkstatt und den Geldbeutel zücken..

15 Antworten

Also, um die Sache zu beenden:

War in meiner "Hinterhofwerkstatt", Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler klangen logisch ( ich weiss ja, was gemacht wurde), also Speicher gelöscht und GUT isses......

Früher war alles besser, da war alles aus Holz, sogar die Gummistiefel....*lach*

Und Autos waren keine fahrenden Computer......

Deine Antwort
Ähnliche Themen