Airbag Fehler - Reicht Löschung?

Moin,

ich hoffe das hier ist das richtige Unterthema!

Bei meinem Polo hatten wir über einige Stunden etwas schweres auf dem Beifahrersitz und an das Armaturenbrett gelehnt. Dann fing die Airbagleuchte an zu leuchten.

Diese hat mein Freund gemeinsam mit einem Kollegen nun mit einem eigenen Diagnosestick (Entschuldigt, wenn das nicht so heißt) ausgelesen und gelöscht. Mir wurde gesagt, es wäre als Grund für die Leuchte/Fehler „Kurzschluss beim Airbag“ oder sowas da gestanden.

Meine Frage nun: Ist das Problem mit der Löschung des Fehlers behoben, oder würde der Airbag eventuell dennoch nicht auslösen?

Vor einem Jahr beim Umzug hatten wir genau die gleiche Situation, hier hatte die Werkstatt den Fehler auch nur gelöscht, ich weiß nicht was damals als Fehler dort stand.

Die Kontrollleuchte leuchtet nicht mehr (nur beim Starten, was ja normal ist)

Danke im Voraus :)

3 Antworten

Keine Sorge, der löst aus, wenn es drauf ankommt. Ansonsten wäre die Lampe an, weil er bei jedem Start einen Selbstcheck macht.

Zitat:
@svbl17 schrieb am 2. August 2025 um 11:51:57 Uhr:
Moin,
hatten wir über einige Stunden etwas schweres auf dem Beifahrersitz und an das Armaturenbrett gelehnt.

Wie schwer war denn das "schwer"?

Drückte es punktuell auf den Sitz?

Zitat:
@Picard155 schrieb am 2. August 2025 um 15:17:48 Uhr:
Wie schwer war denn das "schwer"?
Drückte es punktuell auf den Sitz?

Eigentlich war es nicht wirklich schwer, es waren lediglich volle Taschen mit Kleidung auf dem Sitz gestapelt und eventuell hat der komplett nach vorne geklappte Beifahrersitz auch auf das Armaturenbrett gedrückt, das kann ich aber rückblickend gar nicht sagen.

Ich hatte nur das gleiche Problem wie gesagt mal, als wir beim Umzug Möbelteile darauf abgestürzt hatten, daher bin ich davon ausgegangen, dass es an den Taschen lag

Deine Antwort
Ähnliche Themen