Airbag-Rückruf für die C-Klasse: wer betroffen?
Hat schon wer ein Rückruf-Schreiben für seinen Airbag bekommen?
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Kann auch jeder selber Überprüfen.
Meiner ist nicht mitdabei.
https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html
932 Antworten
Kennt jemand die genaue Arbeitsanweisung zum Austausch des Airbags?
Muss da der gesamte Armaturenträger raus?
Im Portal war auch keine Maßnahme eingepflegt, aber heute lag das Schreiben in der Post!
S204 200 CGI MoPf 6/2011
Zitat:
@LarsohneAuto schrieb am 1. Dezember 2020 um 22:31:30 Uhr:
Kennt jemand die genaue Arbeitsanweisung zum Austausch des Airbags?
Muss da der gesamte Armaturenträger raus?
Im Portal war auch keine Maßnahme eingepflegt, aber heute lag das Schreiben in der Post!
S204 200 CGI MoPf 6/2011
Nö es ist nur hinten das Handschuhfach Wie mir erzählt worden ist heute!
Hab auch Post bekommen.
2012 S204 300 CDI 4matic
Termine im Umkreis von 30km für 2020 ausgebucht. Wär nett wenn jemand, der es hinter sich hat, schreibt wie lange es dauert und ob es einen Ersatzwagen gibt.
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Zitat:
Hab auch Post bekommen.
2012 S204 300 CDI 4matic
Termine im Umkreis von 30km für 2020 ausgebucht. Wär nett wenn jemand, der es hinter sich hat, schreibt wie lange es dauert und ob es einen Ersatzwagen gibt.
Vielen Dank
mir wurde gesagt 1,5 stunden einbauzeit muß aber erst bestellt werden ersatzwagen wurde mir
angeboten gruß aus remagen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Ähnliche Themen
Man kann sich also darauf verlassen, dass auf die Seite von Daimler kein Verlass ist?
Ist doich das gleiche Thema? https://www.motor-talk.de/.../...uf-beifahrer-airbag-t6993085.html?...
Warum zwei Threads für das gleiche Thema?
https://www.motor-talk.de/.../...-c-klasse-wer-betroffen-t6972945.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Naja, ich schliesse es nicht aus, dass mit dem neuen Airbag die Autos auch die neue "freiwillige" Softwareupdate bekommen werden...denn die Werkstätte werden ja dafür auch bezahlt.... Ich würde dorthin nur mit einem ODB2 Schloss hinfahren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Zitat:
@grumpy user schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:10:39 Uhr:
Naja, ich schliesse es nicht aus, dass mit dem neuen Airbag die Autos auch die neue "freiwillige" Softwareupdate bekommen werden...denn die Werkstätte werden ja dafür auch bezahlt.... Ich würde dorthin nur mit einem ODB2 Schloss hinfahren...
Hallo,
den Verdacht, dass bei dieser Rückrufaktion auch das "freiwillige" Softwareupdate "versehentlich" aufgespielt wird, habe ich auch und deshalb eine OBD-Sicherung eingebaut. Ich habe aber in einem anderen Mercedes-Forum die Info erhalten, dass zum Austausch des Airbags auch der OBD-Zugang gewährt werden muss, da sonst ein Austausch nicht möglich wäre.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich ein "versehentliches" Aufspielen verhindern kann.
Grüße wbenz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Ich hab den Brief auch bekommen, 220cdi Mopf2011.
Lieferzeit ca. 4 Wochen. Dauer angeblich ca. 2 Stunden. Kein Leihwagen.
Nach dem Diesel update wurde ich gefragt, habe ich abgelehnt, und es wurde entsprechend vermerkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Vielleicht auf dem Rücksitz Platz nehmen und die Schnute halten um nicht zu stören?
Dem Monteur sagen warum man so tut, dass man heute Zeit hat und kein 2. Auto momentan verfügbar ist...
Dann keine Inspektionen mehr durchführen lassen bzw. nur noch in Eigenregie.
Mein Golf war zur Inspektion so lange wie er Garantie hatte, sonnst war alles in Eigenregie.
Dann hält der Wagen etwas länger (läuft bis heute ast rein), es sei denn man hat einen Kumpel in der Werkstatt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Da wird nix "heimlich" aufgespielt. Nehmt mal wieder eure Aluhüte ab.
Hat man das Update drauf, dann bekommt man übrigens die dazugehörige ABE in die Hand gedrückt und einen Aufkleber in die B-Säule mit der entsprechenden KBA Nummer. Das ist Vorgabe vom KBA. Also einfach das Update aufspielen ohne was zu sagen geht nicht.
Wenn ihr trotzdem Angst habt, einfach *vorher* sagen, dass das Update nicht aufgespielt werden soll.
Ich hab übringens das Update seit genau einem Jahr und rund 25tkm drauf und bisher 0,0 Probleme damit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 2. Dezember 2020 um 12:48:34 Uhr:
Da wird nix "heimlich" aufgespielt. Nehmt mal wieder eure Aluhüte ab.Hat man das Update drauf, dann bekommt man übrigens die dazugehörige ABE in die Hand gedrückt und einen Aufkleber in die B-Säule mit der entsprechenden KBA Nummer. Das ist Vorgabe vom KBA. Also einfach das Update aufspielen ohne was zu sagen geht nicht.
Wenn ihr trotzdem Angst habt, einfach *vorher* sagen, dass das Update nicht aufgespielt werden soll.
Ich hab übringens das Update seit genau einem Jahr und rund 25tkm drauf und bisher 0,0 Probleme damit.
Na such mal nach "heimliches Softwareupdate" hier im Forum, bevor du dein Fall als Massstab nimmst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Zitat:
@suicided schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:44:12 Uhr:
Ebenso.
2012 S204 350 CGIBekommt man bei solchen Aktionen auch den Ersatzwagen kostenfrei oder geht das schnell genug, dass man warten kann?
Habe gerade auch den Termin vereinbart, Lieferzeit für das Ersatzteil ca. 3Wochen, dann noch der Jahreswechsel dazwischen, daher Termin am 12.01.2021
Leihwagen gibt es kostenlos dazu, das ist Standard bei Kundendienstmaßnahmen wurde mir gesagt.
Kann das Auto am 11.01. abgeben, den Leihwagen nehmen und meine C-Klasse am 12.01. wieder abholen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Zitat:
@grumpy user schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:10:39 Uhr:
Naja, ich schliesse es nicht aus, dass mit dem neuen Airbag die Autos auch die neue "freiwillige" Softwareupdate bekommen werden...denn die Werkstätte werden ja dafür auch bezahlt.... Ich würde dorthin nur mit einem ODB2 Schloss hinfahren...
Dir ist schon klar das die an die OBD Dose müssen wenn der Airbag getauscht wird???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 2. Dezember 2020 um 12:48:34 Uhr:
Da wird nix "heimlich" aufgespielt. Nehmt mal wieder eure Aluhüte ab.Hat man das Update drauf, dann bekommt man übrigens die dazugehörige ABE in die Hand gedrückt und einen Aufkleber in die B-Säule mit der entsprechenden KBA Nummer. Das ist Vorgabe vom KBA. Also einfach das Update aufspielen ohne was zu sagen geht nicht.
Wenn ihr trotzdem Angst habt, einfach *vorher* sagen, dass das Update nicht aufgespielt werden soll.
Ich hab übringens das Update seit genau einem Jahr und rund 25tkm drauf und bisher 0,0 Probleme damit.
MB hätte jetzt schon öfter mal die Möglichkeit gehabt mir das Update aufzuspielen.
Das ist immer mit die erste Frage wenn man das Auto abgibt ob sie das freiwillige Update aufspielen sollen oder nicht. Dies verneine ich immer und dann wird es auch nicht gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Beifahrer Airbag' überführt.]