Airbag-Rückruf für den GLK....
Na, die schnellsten sind die beim Rückruf nicht:
Rückruf für GLK wegen Airbags...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../...rueckruf-auch-fuer-den-glk
Beste Antwort im Thema
Ich muss den Werkstattwagen nicht zahlen.
"Wie man in den Wald ruft, ...."
Wenn die Menschen in der Werkstatt so auftretet wie hier in vielen Treds geschrieben wird...kein Wunder.
182 Antworten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 24. April 2022 um 18:51:12 Uhr:
Tja...ich warte immer noch und ärgere mich sehr über das CAC ...
CAC ?
du sprichst mit Rätsel
Zitat:
@Bambus47 schrieb am 1. Mai 2022 um 12:37:17 Uhr:
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 24. April 2022 um 18:51:12 Uhr:
Tja...ich warte immer noch und ärgere mich sehr über das CAC ...CAC ?
du sprichst mit Rätsel
Mercedes-Benz "Costumer Assistance Center" Maastricht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 24. April 2022 um 18:51:12 Uhr:
Tja...ich warte immer noch und ärgere mich sehr über das CAC ...
Das CAC hat sehr wenig mit Rückrufaktionen zu tun!
Das geht alles der reihe nach, und ist nicht so einfach wie man denkt!
Nunja, das Problem ist da viel mehr, dass der Rückruf mittlerweile seit Sommer 2020 (!) existent ist somit nun schon zwei Jahre läuft...
Bei mir ist es konkret so, dass auf den Mercedes-eigenen Websites bei Eingabe meiner FIN dieser Rückruf offen ist. Mein Service-Partner (=offizieller MB Partner und Händler) kann aber nichts machen, solange keine Kundendienstmaßnahme seitens Mercedes gesetzt wird. Ich frage bei MB als Kunde bereits seit Dezember letzten Jahres nach, wie es hiermit aussieht und erhalte keine wirklichen Antworten. Da fühlt man sich irgendwann natürlich verarscht...verständlich, oder? Mein Service-Partner kann - solange die Kundendienstmaßnahme im System nicht hinterlegt ist - verständlicherweise auch keine Airbags bestellen und hier sind wir uns ja gewiss auch einig darüber, dass angesichts Corona-Chipkrise, Ukraine-Krieg etc. die Teilebeschaffung auch noch eine ganze Weile dauern wird.
Schlimm finde ich als Endkunde, dass sich seitens Mercedes keiner verantwortlich fühlt und mit dem CAC (= für mich übergeordnetes Kundencenter bei allen Problem und Sorgen) seit nun einem halben Jahr ständiger E-Mail-Kontakt ohne Erfolg ist. Zudem: Unsicher fühlt man sich mit seinen Gedanken auch noch bei dem Wissen über fehlerhaft verbaute Airbags! Ich möchte nicht, dass herumfliegende Metallteile bei einem Unfall mich oder andere Menschen im Auto verletzen. Ein Airbag soll ja bei einem Unfall bekanntlich Leben retten und Schaden abwenden. Versteht ihr meine Verärgerung?
Verstehe sehr gut, ging mir genau gleich. In welchem Land bewegst du deinen GLK? In der Schweiz läuft seit neuestem der Airbag-Wechsel an.
Ist ein deutscher GLK und bewegt sich auch in Deutschland. Er ist Baujahr 05/12, sprich das letzte Modell vor der Modellpflege.
Ich bin sehr darüber verwundert, dass das Mercedes-eigene System (Webseite siehe: https://www.mercedes-benz.de/.../check.module.html) angibt, dass die Maßnahme erforderlich ist. Konkret mit dem Status "offen":
***
Ihr Fahrzeug ist Teil des Rückrufs.
Sie werden von uns unaufgefordert weitere Informationen zum konkreten Ablauf erhalten, sobald die Maßnahme beginnt. Ihr Mercedes-Benz Servicepartner ist auf die Maßnahme vorbereitet und beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen
Weitergehende Informationen
Mercedes-Benz führt zur Sicherheit seiner Kunden höchstvorsorglich seit Frühjahr 2020 freiwillige Rückrufe für Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Takata Airbag-Gasgeneratoren durch. Die Rückrufe umfassen die Fahrzeugmodelle A-Klasse, C-Klasse, GLK, E-Klasse, ML- u. GL-Klasse, R-Klasse, SLK und SLS AMG aus dem Produktionszeitraum 2004 – 2016. Im Rahmen der Rückrufe ist vorgesehen, über die Mercedes-Benz Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen den Fahrer- und/oder Beifahrerairbag zu erneuern.
***
Allerdings fühlt sich keiner von MB zuständig, für meinen GLK die Kundendienstmaßnahme zu hinterlegen. Selbst nach mehrfachem aktiven Hinweisen sowohl durch mich als Privatperson/Kunde, als auch durch meinen Händler passiert einfach nichts.
Ich möchte natürlich, dass mein GLK und alle Mitfahrer nie in einen Unfall kommen und dir Airbags nie auslösen - denke das ist klar - aber bei einem Unfall und Gefährdung durch die Airbags sieht es dann ganz bitter für MB aus. Ein halbes Jahr lang nicht nicht mal eine Kundendienstmaßnahme zu hinterlegen, obwohl von allen Seiten darauf hingewiesen wird, ist schon harter Tobak!
Das CAC hat damit gar nichts zu tun, Dein Ansprechpartner ist Mercedes Berlin: dialog.mb@daimler.com
Von dort wird die Maßnahme koordiniert. Wahrscheinlich ist Dein Auto noch gar nicht dran und es ist daher keine Maßnahme hinterlegt. Ich vermute, dass das mit den angefertigten Chargen zusammenhängt. Einziger Trost für Dich: Es besteht lediglich die Möglichkeit, dass der Gasgenerator bestimmter Airbags Schaden genommen hat, das muss aber noch lange nicht so sein.
Ich nochmals. In Deutschland werden die Airbags schon seit einiger Zeit gewechselt. Im Forum nachlesbar!
Nur in der Schweiz war das bis vor kurzem nicht der Fall. Ist dein Fahrzeug evtl. ein Import von ausserhalb Deutschland?
Nein, ist kein Reimport 🙂 ...es sind leider auch in Deutschland nicht alle Fahrzeuge durch. Betrifft ja nicht nur die Baureihe GLK, sondern auch andere. Trotzdem ärgerlich...
Korrekt, EZ 04/2011 und DE Erstzulassung. Auch noch nichts gehört.
Neuwagengeschäft ist halt wichtiger.
Wenn Stakeholder wichtiger sind als Kunden, dann geht es den Berg runter.
Nochmal. Wenn diese Maßnahme erforderlich ist dann wird sie auch gemacht!
Es kommt jeder dran je nachdem was für eine Charge verbaut ist. Das Koordinieren einer Rückrufaktion ist ein Aufwand wo man sich nicht vorstellen kann.
Und wie gesagt ob dein Airbag getauscht wird weis man noch nicht, denn es wird erst mal die Chargennummer geprüft in der Werkstatt, dann entweder getauscht oder nicht. Bei mir wurde nicht getauscht sondern nur die Chargennummer ins Dokumentationssystem eingetragen.
Bei mir ist es nun endlich auch soweit! Heute den Brief von MB erhalten, dass beide Takata-Airbags getauscht werden.
GLK 220 CDI 4Matic von 05/12, somit noch VorMoPf...dafür, dass der Rückruf im Frühjahr 2020 gestartet hat..
Bin gespannt wann die Airbags nun bei meinem Händler sind. Sind bereits bestellt. Er vermutet 6-8 Wochen!