airbag lampe leuchtet

Audi 80 B3/89

hallo an alle.habe ein audi 80 b4 avant tdi bj11/1994.der mit dem neuen amaturenbrett. und seid kurzem ist die aribaglampe am leuchten.was kann ich tun?airbagmodul nachschauen nur wo? oder sonst ein kabelproblem.habe kurz vor dem leuchten der lampe die fussmatten gereinigt,und feucht ins auto gelegt.und 1-2 tage später ging die lampe an. üeber ideen wie man das selber beheben kann wäre ich sehr dankbar.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


wer sich an der hellen airbag lampe stört (oder grad tüv braucht) kann, diese einfach hinten aus der tachoeinheit raus nehmen, die ist nur von aussen rein gesteckt und per fliegendem kabel direkt mit dem airbagsteuergerät verbunden.

Nutzt bei der HU nichts, da der Prüfer darauf achtet, daß das Lämpchen auch funktioniert.

Zitat:

Nutzt bei der HU nichts, da der Prüfer darauf achtet, daß das Lämpchen auch funktioniert.

genau, die prüfer sämtlicher organisationen haben nämlich nichts besseres zu tun, als eine halbe stunde den tacho einer 20 jahre alten möhre anzuglotzen der vermutlich auspuff und vorderachse davon hängen, die benzinleitung sifft und die bremse einseitig zieht...

zeitdruck gibts dort ja nicht, weil keine anderen kunden warten und die prüfer schon gar nicht nach umsatz bezahlt werden.

nicht zu vergessen, wird jeder prüfer jährlich auf die eigenheiten des audi 80 geschult. immerhin war das fahrzeug in den frühen 90er jahren manchmal mit einem airbag ausgerüstet...

aber darum gehts auch gar ned....

naja halbe stunde? rein setzen,zündung an,schauen was alles leuchtet,starten und dann abwarten das alles aus geht.. zumindest wird das bei uns immer so gemacht 😉

und es ist schon der ein oder andre durch gefallen weil eben die lampe raus gedreht,überklebt oder was auch immer war

batterielampe, öldrucklampe, motorkontrolllampe, esp lampe, kühlwasserlampe, airbaglampe, abs lampe, vorglühanzeige, bremsflüssigkeit, handbremse...

...um nur ein paar zu nennen, die je nach fahrzeugmodell, baujahr,motorenvariante zur kontrolle bei "zündung an" kurz, länger oder gar nicht brennen...

mir würde es ja wohl selbst nicht gleich auffallen wenn eine davon aus bleibt.

natürlich kann es von einem prüfer bemerkt werden, aber das ist nicht besonders warscheinlich...
sogar deutlich unwarscheinlicher als eine dauernd grell rot leuchtende lampe.
mehr wollte ich auch nie zum ausdruck bringen.

Ähnliche Themen

richtig,wird wahrscheinlich nicht immer und nicht jedem prüfer auffallen.. allerdings funktioniert bei ner raus gedrehten/abgeknipsten/überkleben leuchte der/die airbags immernoch nicht,was ja dann doch ein erhöhter risikofaktor ist.

Wickelfeder vielen Dank für den Tip! Das werde ich dann als erstes Überprüfen lassen. Wie gesagt ich selber mache da nix. Wenn nicht zu teuer lasse ich es auch reparieren, wenn zu teuer dann geht der Wagen halt in die ewigen Jagdgründe (sofern er keinen Tüv bekommt). Es wäre halt schade da alles andere eigentlich Top ist un dich das Auto gerne fahre...

Darf ich mal fragen, was damals bei dem Airbag Problem rausgekommen ist? Vielleicht sieht das ja der Thread-Eröffner noch 🙂

Zitat:

@00schneider7 schrieb am 30. Dezember 2017 um 02:17:30 Uhr:


Darf ich mal fragen, was damals bei dem Airbag Problem rausgekommen ist? Vielleicht sieht das ja der Thread-Eröffner noch 🙂

Eher gewinnst du im Lotto den Jackpot! Sein letzter Besuch hier war vor 11 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen