Airbag Beifahrer ausschalten s204
Hallo leute
Ich wollte mal fragen ob evtl einer von euch weiss wie man den airbag irhendwie ausschalten kann auf der Beifahrer seite?
Ich habe einen s204 c 250 cdi bj 2009.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt.
16 Antworten
Zitat:
@torty666 schrieb am 1. Dezember 2021 um 14:01:27 Uhr:
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 1. Dezember 2021 um 13:43:38 Uhr:
Nein wohl eher so:Du böser Mensch hast mithilfe von nicht vorgesehenen Codierungen den Beifahrer-Airbag lahmgelegt, weshalb der Mitfahrer auf dem Beifahrersitz das Amaturenbrett mit seiner Birne geküsst hat...
Der Airbag bleibt dann schließlich dauerhaft deaktiviert, auch wenn ein Erwachsener o.ä. auf dem Beifahrersitz mitfährt.
Wie kommst Du darauf?
Es war die Rede von einem Transponder, den man auf den Kindersitz klebt.
Wieso sollte der den Airbag dauerhaft deaktivieren?
Oder meinst Du der Erwachsen quetscht sich in die Babyschale?
Das nennt sich akse dieswr transponder kennt jemand sich damit aus?
ich stand vor gut 6 Jahren genau mit den gleichen fragen da wie du.
Dachte mir das es doch schön wäre die Babyschale auch auf dem Beifahrersitz befestigen zu können und dann den Airbag auszuschalten, bei VW geht das ja zum Beispiel mit dem Schlüssel an einem kleinen Stellschloss in der nähe des Handschuhfachs.
Bei MB geht das nicht so, es gibt bei MB "original" Kindersitze bzw solche die MB halt direkt vertreibt, diese beinhalten den von dir genannten AKSE Transponder der dem Steuergerät im Auto sagt das der Beifahrerairbag jetzt ausgeschaltet wird, ist die Babyschale raus geht der Airbag wieder an.
Ich hatte dann auch deine Idee, diesen Sensor irgendwo kaufen und auf unsere Babyschale kleben, oder einen gebrauchten MB Kindersitz kaufen und den Sensor ummontieren.
Musste dann aber einsehen das das zu nichts führt, es war nichts zu finden, wäre am Ende eine Bastellösung gewesen und nichts halbes und nichts ganzes.
Den Gedanken eine Babyschale bei MB zu kaufen habe ich verworfen, weil es extrem teuer und es war ja bereits eine da.
Daher kam die Schale immer auf die ISO-fix Station auf der Rückbank.
Hinterher kann ich dir nur raten das genauso zu machen, das einklicken auf der Station ist einfach viel bequemer.
Und ganz ehrlich, wenn das Kind im Auto quengelt oder weint, dann solltest du entweder anhalten und dich darum kümmern, oder wenn das zu nichts führt dann muss es mal 5 minuten so gehen bis du am Ziel bist, auch wenn das Baby auf dem Beifahrerplatz ist solltest du dich zu 100% auf den Verkehr konzentrieren und auf nichts anders.