Airbäg Lampe leuchtt dauerhaft

Audi RS4 B5/8D

Hallo ich hab mir nen A4 zugelegt bei dem die Airbäg Lampe dauerhaft leuchtet.Der verkäufer meint es kommt vom Überbrücken glaube ich aber nicht.Kann mir vllt jemand helfen????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maime77



Zitat:

Original geschrieben von 1Komma8T


Hi!
Also entweder es ist ein Kabelbruch(meist unter dem Sitz) oder das kabel ist diskonektiert.
Oder es ist ads Steuergerät! (Wars leider bei mir!)
Wird ne teure Angelegenheit, ist aber wichitg!
Fehler auslesen lassen, kommt er trotz überprüfung der Kabel wieder... Steuergerät!
er hat keine Seitenairbags(siehe oben),da ist dann auch keine Steckverbindung unterm Sitz.Auslesen lassen,alles weitere ist raterei.

Dat macht doch nix, dat er keine Seitenairbags hat.

Hier is doch sowieso immer der Gärtner der Mörder, auch wenn der Mister noch dat blutige messer in den Händen hält

Also:
Bitte alle weiterhin schreiben, daß der TE den nicht vorhandenen Stecker unter einem Sitz prüfen soll !

Und wozu eigentlich den Fehlerspeicher auslesen lassen ?
Dann könnte man doch glatt nen vernünftigen Hinweiß auf den tatsächlichen Defekt / Fehler erhalten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn es wirklich das Steuergerät sein sollte muss ich ein nues haben was die gleiche Bosch und Audi nummer hat oder geht das nicht so einfach???

Zitat:

Original geschrieben von VAchtAndy


Wenn es wirklich das Steuergerät sein sollte muss ich ein nues haben was die gleiche Bosch und Audi nummer hat oder geht das nicht so einfach???

Um einen Starfighter zu bekommen, musste das Grundstück nicht besonders groß, sondern besonders TIEF sein.

Bevor man über ungelegte Eier siniert, wäre es doch sinnvoll, erstmal nachschauen zu lassen, was nun wirklich defekt ist !

Also lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen.

Das ich da nicht selbr drauf gekommen bin man man man.
Du Fitzknoten das is mir wohl klar aber ich zieh es vor mich in vorfeld schlau zu machen damit ich weiß was im sclimmsten fall auf mich zu kommt

und da ich Fernfahrer bin muss mein Frau das alles unter der Woche erledigen und jeder weiß das Frauen gerne über den Tisch gezogen werden.

Ähnliche Themen

Dann lass am besten gleich ein komplett neues Airbagsystem (alle Airbags, komplette Verkabelung, Steuergerät und sonstige Sensorik) einbauen, überschreitet zwar den Fahrzeugwert, aber mann kann dann zu ca. 95% davon ausgehen, das fehlerhafte Bauteil mit ersetzt zu haben.

Sollte im Fehlerspeicher sowas wie "Versorgungsspannung Kl. 30, Signal zu klein" drinstehen, könnte ein Ersatz der Batterie den Fehler beheben.
Dann wäre natürlich der Ersatz des Airbagsystems nicht notwendig gewesen, aber das macht nem "Filzknotigen Brummifahrer" ja nix aus.

Anmerkung:
Sollte das Steuergerät platt sein, solltest Du in einer Fachwerkstatt ein Neuteil einbauen lassen.

Solltest Du versuchen, ein Gebrauchtteil einzubauen, ohne die notwendigen Kenntnisse zu haben, und das Ding evtl. auch nicht i.O. sein, brauchst Du Dich danach evtl. über "Airbagsalat mit Lebenssaftsauce" im Gesicht nicht wundern.

Frage:
Wenn der Keilrippenriemen abfliegt, lässt Du dann auch nen neuen Motor einbauen ?
Oder wenn ein Reifen platt is, lässt Du ne komplett neue Achse einbauen ?

bist du nicht ganz echt oder was???

Deine Antwort
Ähnliche Themen