Airbackleuchte
Hallo zusammen,
meine Frau hat heute den Fahrersitz verstellt und jetzt leuchtet die Airbackleuchte. Jetzt habe ich hier nach gelesen das es an dem Stecker unter dem Sitz liegt. Soweit so gut kann mir jemand eine Anleitung geben was ich jetzt machen muß mit dem Stecker? Kann man den austauschen? Oder Reparieren? Ich will da morgen dran gehen wer kann mir Tips geben?
Grüße Andy
15 Antworten
HI
mein tip an dich VERGISS ES!
Fahr zu audi erkläre den das das das am stecker liegt vieleicht die sollen fehlerauslesen und löschen und dann schauste endweder klappts so das es nur einmal war oder sie machen das am sitz neu.
weil arbeiten am airbag system ist dir nicht gestattet und ein funke an dem stecker und das ding geht auf .
Also finger weg und zu audi
Was kostet mich der Spass? Ich habe vor drei Wochen mein Lenkgetriebe wechseln müssen und bin zur Zeit nicht gut auf Geld + Audi zusprechen 🙁
ich denke mal nur ein paar € (ca. 20). Es gibt villeicht neue Stecker, mit denen hast du dann Ruhe. Schon schade das Audi so minderwertige Bauteile verwendet.
Oder überzeug deinen 🙂 es als Zugabe zum Lenkgetriebe zu machen 😉
Das Lenkgetriebe beim 🙂 konnte ich mir nicht leisten. Kostenvoranschlag: 1200€ ich war bei einer Freienwerkstatt nicht ganz 700€
Naja werde morgen mal da vorbei fahren beim 🙂 mal sehen was die sagen.
Grüße Andy
Wenn du Geld Sparen willst dan volge dem Tip von "Dennis".
Einfach am Stecker rumfummeln kann nach hinten losgehen.
Der Airbag kann zünden dann wirds richtig teuer.
Hallo,
ich war heute bei Audi. Die haben den Fehler gelöscht und die Kabel konroliert, konnten aber nix finden. Sollte der fehler noch mal auftretten muß ich das Auto dahin bringen und die zelegen den Sitz um zu schauen was defekt ist.
Grüße Andy
HI
ja supi zerlegen den sitz .das sind zu 98% immer die stecker ein kleine sekunde kein kontakt durch wackeln und schwupps ist die lampe an.
Am besten verstellt den sitz wenn die zündung aus ist dann passiert sowas nicht
Hallo,
ich werde versuchen das meiner Frau bei zubringen. Sie stellt den Sitz nach vorne und auch wieder zurück wenn Sie wieder daheim ist.
Der Monteur hat heute die Leuchte ausgemacht und an alle Anschlüsse und Kabel gewackelt um es zu testen, ist nix passiert. Ich überlege jetzt nur ob ich nicht ein wenig Isolierband um die Stecker mache das sie nicht mehr so leicht auseinander gehen. Dabei brauche ich ja keine Stecker abziehen oder so.
Grüße Andy
So ihr Waisen,
hier kommmt die Hilfe. Meine zweite Hälfte hat auch einen Audi. Hier ist es tatsächlich der Stecker. Audi kennt das Problem, deshalb werden die Kontakte zusammengelötet. Mein Freund hat darauf bestanden und die haben das kostenlos erledigt. Wenn du nicht drauf bestehst bauen die zuerst den Seitenairbag aus, dann den Kabelbaum und zuletzt reparieren Sie dir den Stecker.lol. Dann biste mit 450 Euronen dabei. Also gleich Steckerverbindungen verlöten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Dicki71
So ihr Waisen,hier kommmt die Hilfe. Meine zweite Hälfte hat auch einen Audi. Hier ist es tatsächlich der Stecker. Audi kennt das Problem, deshalb werden die Kontakte zusammengelötet. Mein Freund hat darauf bestanden und die haben das kostenlos erledigt. Wenn du nicht drauf bestehst bauen die zuerst den Seitenairbag aus, dann den Kabelbaum und zuletzt reparieren Sie dir den Stecker.lol. Dann biste mit 450 Euronen dabei. Also gleich Steckerverbindungen verlöten lassen.
Nur irgendwie dumm, dass Lötungen im Airbagkabelstrang garnicht zulässig sind.
Und in der technischen Information, die es dazu gibt, auch irgendwie garnix von "verlöten" drinsteht.
Wenn aber hier jemand die "vibrations- und biegebeständige Verlötung" an Kabeln mit einem Querschnitt von 0,35²mm im Fahrzeug erfunden haben sollte, wäre anzuraten, das ganz fix patentieren zu lassen.
Ansonsten wäre dringend anzuraten, sich doch besser an die vom Hersteller für Reparaturen am Airbagsystem freigegebenen Reparatursysteme und Teile zu halten und diese zu verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis316i
Am besten verstellt den sitz wenn die zündung aus ist dann passiert sowas nicht
Hallo Dennis,
das stimmt definitiv nicht denn letzte Woche bin ich um Aufbereiter gefahren, die Airbag Lampe war aus, und nachdem ich den Wagen wieder abgeholt hatte leuchtete sie in einem schönen Rot.
Grund war das Saugen unter dem Fahrersitz bzw. das in die Höheverstellen des Sitzes.
Am Montag fahr ich mal zum "Lustigen" und klär das mal ab wie er das Problem lösen kann und auch wird.
Gruß
Thomas
Tja
das jetzt bei dir so ne sache vieleicht hat der jenigeradio gehört beim sauber machen und schwupps ist das problem passiert.
Der wird dir bestimmt nicht sagen wie es wirklich war.
Bis jetzt hab ich keine klagen gehört mit zündung aus und sitz verstellen.
Und wenn hier der ein oder andere BEI AUDI kabels zusammen löten tun denen sollte man die lizens für arbeiten an sprengstoff abholen .
NAJA ist ja egal ich hätte es nicht so gemacht und nachher endsteht dadurch ein anderer widerstand im kabelstrang und so fängt so ein murks auto an naja jedem seins
Hallo
also mein Lebenspartner hat das zusammenlöten bei Audi selbst machen lassen.
Und bei den neuen Modellen ist der Stecker auch schon zusammengelötet.
Waren vor kurzem mit meinem Wagen in der Werkstatt und dieser kannte den
Fall, warum??? Na weil schon einige frustrierte Audifahrer das gleiche haben
machen lassen. Audi stellt sich zuerst mal stur, ist doch klar, am kabelbaum
und nem neuen Airbag lässt sich halt mal zuerst einmal verdienen.
Aufgefallen ist das ja weil mein Freund bei einem Bekannten mit einem neueren
Audi nachgesehen hat und dieser hat schon den gelöteten Kontakt.
Also wenn Lizenzenzug dann gleich bei Audi.
Dicki