Air-Intakes trotz Klima?
Hi,
ich würde mir gerne etwas Frischluft im Motorraum (Luftfilter) verschaffen. Bei Bonrath gibt's diese Teile nur für Golf ohne Klima (wegen den Platzverhältnissen).
Kennt da jemand eine andere Möglichkeit?
Ciao
Nicky
45 Antworten
hmm ich versuche es gerne mal!!!
wenn ihr mir tips gebt!!!
ich kann ja so ein kompressor kaufen obwohl kostet mehr als 20€!
aber man bekommt ja garantiert so ein ventialator für 20 euro den baue ich dann irgendwie ein das der die luft in den motor pustet!! LOL
Zitat:
Original geschrieben von pest
aber man bekommt ja garantiert so ein ventialator für 20 euro den baue ich dann irgendwie ein das der die luft in den motor pustet!! LOL
meinst du den Ventilator? 🙂
hmm genau wäre ja doch ne idee!! *g*
Ähnliche Themen
Buuuhhh, den habe ich doch schon beim meiner Freundin im Rückspiegel verbaut. (gibt echtes Caprio-Feeling im Passat) :-)
Nee ne, weiß nicht ob die Intakes beim Golf was bringen. Bei Motorrädern jedenfalls. Da hatte doch "Der Reitwagen"😉 mal an der 600er Yamaha gemckert da diese auf dem Prüfstand knappe 110PS (ausm 600er Motor, was für eine Zeit ist das heut - traumhast) statt angebenen 120PS. Antwort von Yamaha "klar kein Wind fürn RAM-Air", also nochmal druff mit Ventilator davor (allerdings nicht son kleenes Ding sondern Windkanal - ist klar) und das Ding hatte satte 116PS bei 11900 umin.
Folglich kann ich mir schon vorstellen das dies bei höheren v auch mehr Leistung bring. Ob diese merklich ist...?
ich habe neben der eigendlichen Luftöffnung ein 2tes Loch für den Schlauch gemacht.
Ohne Schlauch hast du ne minderleistung, mit Schlauch wieder die Serienleistung und wenn du noch ne Umandelung gegen die Warmluft hast könntest du evtl. "Mehrleistung" haben.
Aber ich habe es nur wegen dem Sound gemacht ;-)
P.S. war gestern das Teil eintragen lassen, mit Gutachten kein Problem!
pp.s. schaut mal auf mein beschriebens Problem mit der Befestigung vom Luftfilter, vielleicht kann mir einer helfen! Merci
Andi
Jawohl, da simmer wieder daheim beim alten Thema 🙂
Genau das beschreibt mein nächstes Projekt (außer die Suche nach einem guten Aupuff): Besserer Luftfilter, besserer LuFiKasten und ne bessere Luftversorgung (natürlich alles Wärmeisoliert). Bringt Sound und evtl. ein klitzekleines bisschen mehr Luft! Auf jeden Fall wird es kein offener K&N, der warme Luft saugt 🙂
Rein theoretisch könnte man probieren, ob zwei kräftige (leise) Radiallüfter (je Luftschlauch einen) einen kleinen Überdruck im Kasten erzeugen können aber wir wollen's ja nicht überreiben 🙂
halte von den offenen Filtern auch nichts, habe mir deshalb einen K&N Tauschfilter geholt, bin voll zufrieden, besonders mit dem Luftschlauch zu den Air- In- Takes... 🙂
Die Airintakes lassen sich relativ leicht anspachteln, reißt auch bei sachgemäßer Ausführung nicht, da sich der Stoßfänger dort nicht verwindet. Um das "Rätsel" zu lösen, warum die Teile bei Klima- Fahrzeugen nicht MIT Luftschlauch ( also nur als "Attrappe" ) verbaut werden können : Der Trockner der Klimaanlage ist im Weg -- das ist die weiter oben beschriebene "1-L-Colaflasche .....
So, hoffe das ist geklärt
Der Temperaturfühler is ja nur für die Aussentemperaturanzeige im MFA,oder hat die noch ne andere Wirkung ?
Air intake
Hallo!!
Also auch wenn es der hersteller ( Bonrath ) nur als Atrappe verkauft haben die Teile bei mir VOLLE Funktion, und sind sogar mit der Stoßstange verklebt( eingearbeitet), da clean.
So wie Dette schon sagte ist die Trocknerflasche im Weg, aber das kann man umgehen, wenn man von dem Air intake hinten ein wenig abschneidet, (natürlich wird das loch dann größer). Man braucht dann nur noch einen dickeren Schlauch zu adaptieren und fertig ist die Geschichte...
Zur not kann man aber auch die Beifahererseite benutzen da ist mehr Platz, ich habe aber die fahererseite genommen..
gruß Shrek