AHK-Problem
Hallo zusammen,
brauche eure Hilfe und das blöderweise auch noch dringend.
Habe den Wohnwagen angehängt und bei der Abfahrtskontrolle festgestellt, dass die Bremsleuchten und das rechte Rücklicht am Wohnwagen nicht funktioniert. An den Lampen liegt es nicht, die sehen gut aus.
Natürlich hatte ich kürzlich auch ein Problem und zwar mit den kleinen Hänger. Da hatte ich den Adapter 13 auf 7 auseinandergerissen gehabt und bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den korrekt repariert habe.
Auf jeden Fall stellt sich jetzt die Frage, ob die Ansteuerung der AHK-Anschlussdose einen Schuß weg haben könnte.
Ich haben einen 2008er Vito mit einer ganz offensichtlich nachgerüsteten AHK, denn, ich finde im Sicherungskasten keine Sicherung, wo laut Bedienungsanleitung eine sein müsste. Es gibt im Sichererungskasten oder in der Nähe auch keine fliegende Sicherung.
Die Frage daher, wo wird bei Nachrüstung so etwas überlicherweise verbaut?
Danke
pfistikas
51 Antworten
Das kann dann ja nur sein wenn BS-Licht Verbindung hat mit Pin 9 Plus zieh doch mal die Sicherungen(3) raus geht es dann aus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Anhänger geht nicht mehr. Was kann da am Viano defekt sein?' überführt.]
Das Bremslicht am Anhänger geht aus, sobald das Dauerplus von dem nachgerüsteten Modul (Anhängersteuergerät) unterbrochen wird.
Da das Modul aber schon ersetzt wurde, vermute ich, dass vom Viano falsche Signale an das Modul gesendet werden.
Bei einem Kurzschluss kann es schon mal was in der Elektronik zerschießen, nur hoffentlich nicht gleich die Zentralelektronik vom Viano.
Hat jemand einen Schaltplan von der Anhängeransteuerung bzw. Beleuchtung für den 2006er Viano?
Könnte es helfen die Batterie vom Viano mal abzuklemmen, oder macht das nur zusätzliche Probleme?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Anhänger geht nicht mehr. Was kann da am Viano defekt sein?' überführt.]
Ich glaube ich habs schon 3mal gefragt ist das Nachgerüstet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Anhänger geht nicht mehr. Was kann da am Viano defekt sein?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ich glaube ich habs schon 3mal gefragt ist das Nachgerüstet?
Und weitere Frage: Hat das denn schonmal alles korrekt funktioniert ?? stimmen denn die Belegungen der Stecker? Ist am Hänger noch irgendwo eine Verteilungsbox ??
sorry für die vieleicht ärgerlichen dummen Rückfragen aber hier hat man schon Pferde kotzen gesehen,, da gibt es die wildesten Varianten..und möglichkeiten.. ... hast du schon einmal einen anderen Hänger getestet von dem man weis das der in ordnung ist ???? ? Würde ich mal machen .. Jol.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Anhänger geht nicht mehr. Was kann da am Viano defekt sein?' überführt.]
sorry für die vieleicht ärgerlichen dummen Rückfragen aber hier hat man schon Pferde kotzen gesehen,, da gibt es die wildesten Varianten..und möglichkeiten.. ... hast du schon einmal einen anderen Hänger getestet von dem man weis das der in ordnung ist ???? ? Würde ich mal machen .. Jol.9-Polige Stecker verdreht-- ein Klassiker ?!
Nix abhängen,
ANTWORTEN.
"Wieso gehen die Bremsleuchten am Anhänger permanent, sogar wenn der Viano ausgeschaltet ist?
- Weil der Stecker verdreht drinsteckt ?!- Dauerplus belegt ?!
Mit der Bosch KTS Fehler ausgelesen und gelöscht. (Kurzschlussmeldung bei diversen Leuchten)
Sonst waren keine Fehler zu finden.
- Sag mal, wieviel Kurzschlüsse hast Du sonst bei diversen Leuchten ?! Bevor herumgebastelt wurde ?
Nimm ein Messgerät und eine Steckerbelegung ( Internetsuche) und miß den Stecker am Vito nach.
Wenn´s dort rauskommt, wo´s sei soll--> wird´s wohl danach liegen.
Wenn´s dort falsch ankommt,wird´s wohl davor liegen.
So eine Prüflampe kostet ein paar €, wenn ein Meßgerät zu teuer ist...
Also manchmal kotzen nicht nur Pferde.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Anhänger geht nicht mehr. Was kann da am Viano defekt sein?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Anhänger geht nicht mehr. Was kann da am Viano defekt sein?' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von etti66
[/quotesorry für die vieleicht ärgerlichen dummen Rückfragen aber hier hat man schon Pferde kotzen gesehen,, da gibt es die wildesten Varianten..und möglichkeiten.. ... hast du schon einmal einen anderen Hänger getestet von dem man weis das der in ordnung ist ???? ? Würde ich mal machen .. Jol.
[/quote9-Polige Stecker verdreht-- ein Klassiker ?!
wieso 9 Polig es sind 13 Pole Jol.
ANTWORTEN.
Nimm ein Messgerät und eine Steckerbelegung ( Internetsuche) und miß den Stecker am Vito nach.
Wenn´s dort rauskommt, wo´s sei soll--> wird´s wohl danach liegen.
Wenn´s dort falsch ankommt,wird´s wohl davor liegen.
So eine Prüflampe kostet ein paar €, wenn ein Meßgerät zu teuer ist...Also manchmal kotzen nicht nur Pferde.....
Der Originale ist 13-Polig, wohl wahr.
Aber was hat der Bock ?
Umgebastelt ist das Ding jedenfalls, da "nachgerüstet" geschrieben ist ?
Ist bisher, wie so vieles hier nicht definiert oder beantwortet.🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Anhänger geht nicht mehr. Was kann da am Viano defekt sein?' überführt.]