AHK nachrüsten: Besser Original oder Zubehör bzw. E-bay

Opel

Hallo,

nun ist es soweit es muss eine AHK her für meinen omi.

Meine Frage an euch hat jemand Erfahrung was das Teil als solches angeht

Hbt ihr das Original Teil von Opel oder aus dem Zubehör z.B. Rameder etc.

Bitte um eure Erfahrungen🙂

30 Antworten

ich war heute bei opel mal nachfragen was der original e-satz kostet

da ist mir ja fast schlecht geworden 120 € wollen die haben

bei EBAY gibt für 160 € alles komplett man dat nervt mich ja😠

Steckdose, das CC-Modul P39 und das Leitungsstück mit Stecker? 
Oder nur das Leitungsstück mit Stecker?

ne kurt nur das eine Leitungsstück

bisschen teuer wa?

Dann schneide den Stecker innen ab mach Einzelverbinder drauf, verlängere die Leitungen bis in die AHK-Steckdose.
Noch einen Schrumpfschlauch drüber und so ist dein Kabelbaum noch original und du bist mit 3-4€ in der Dose.
Dann noch ne Brücke am P39 Sockel und gut ist es.
Schon hast du eine AHK für kleines Geld angeschlossen.

Ähnliche Themen

wo ist denn eigentlich die steckverbindung in der die e-satz leitung eingesteckt wird?

Gute Frage, aber nicht an mich.....

Ich habe nur Kombi's in Arbeit.

Nein, im Ernst,... Ich habe bisher nur was mit Kombi's zu tun gehabt.
Limousienen habe ich im gesammten Bekanntenkreis nicht mehr.
Einen hatte ich mal vor ein paar Jahren aber der hatte alles schon dran.
Da habe ich keinen Blick in der Richtung riskiert.

Fakt ist, der Stecker ist auch bei der Limousiene da,.. nur wo,.. das kann ich dir nicht sagen.
Wirf mal einen Blick in deinen Kofferraum und schau dich schlau.
Wie er aussieht weißt du ja.

tja das werde ich dann mal tun.... werde jetzt mal an der meinem

kopfkissen horchen😮 danke für deine hilfe kurt und wenn ich nochmal ne frage habe, komm ich auf dich zurück🙂

da fällt mir gerade noch folgendes ein,

ich habe eine nachgerüste PDC drin, wie seiht es denn dann mit der verkabelung aus und mit einem ausschalten der pdc bei hängerbetrieb

Zitat:

Original geschrieben von bernanke


tja das werde ich dann mal tun.... werde jetzt mal an der meinem

kopfkissen horchen😮 danke für deine hilfe kurt und wenn ich nochmal ne frage habe, komm ich auf dich zurück🙂

ob das hier weiterhelfen kann?

http://cgi.ebay.de/.../180557595359?...

also bin nach längerer suche jetzt auf folgendes getroffen:

Rameder E-satz fahrzeugspezifisch 68€

Rameder starre Anhängerkupplung inklusiv allen benötigten Dingen 130€

bitte um eure Meinung vor allem bezüglich E-satz der soll original Steckverbindungen haben,

also ist kein großes gemetzel erforderlich laut meinem Verständniss korrekt?

muss nochmal nachfragen wegen Parksensoren also ist das ein problem mit der starren AHK,

oder geht das 😕

Habe keinen blassen Schimmer, auch nicht via PN...😉

Ich fahre mit meinem immer auf Kontakt..😁😛

Solch ein neumodischer Kram kommt mir nicht in den Wagen.
Entweder man kann's oder man geht zu Fuß.😛

Hi,

In Italien , ziehen einige , extra ihre Handbremsen beim längs parken , am Straßenrand nicht an .

Kein Scherz , durfte ich , mit meinem damals nagelneuen Omi , im Urlaub mit eigenen Augen sehen .

Um in zu kleine Parklücken zu kommen , schieben sie die Autos vor und hinter sich , einfach mit der Front und dem Heck etwas an .

Man könnte sagen Box-Autos . 😁

Dementsprechend verdallert sehen die Fahrzeuge natürlich dann aus .

Verständlicherweise , hab ich dann auf die längs am Bordstein gefundene Parkplätze verzichtet . 🙂

nabend

nun habe ich das dingen drinne und frage mich gerade gibt es eigentlich einen anderen sauglüfter für den kühler

bzw braucht man den also ich weiß bei mercedes werden bei ahk nchrüstungen grundsätzlich stärkere sauglüfter verbaut🙂

Moin
Bei Opel hab ich von "Hochleistungskühlern" und zusätzlichen Luftschlitzen im Stossfänger, sowie verstärkten Kupplungsscheiben gelesen.
Da steht dann auf dem Pamphlet wenn man eine Auflastung möchte.
Wichtig auch das die AHK mehr verträgt als der Wagen max. ziehen darf, also wenn ich 2,1t ziehen dürfte verbaue ich keinen Haken der mit 1700kg geprüft ist.
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen