AHK hängt fest

Audi Q5 FY

Hallo, ich fahre einen 2023er Q5 TDI. Dieser hat abWerk eine teilelektrische AHK.
Obwohl ich die regelmäßig benutzte (1-2x im Monat), geht sie nicht mehr heraus. Sie ist fest eingeklappt. ABer offenbar nicht eingerastet (im Kombiinstrument steht, AHK richtig einklappen). Ich kann sie weder aus- noch einklappen. Ich spüre, wie beim Knopfdruck der Freigabemechanismus läuft, aber ich kriege sie nicht raus. Hab schon WG40 reingesprüht und mit einem Gummihammer vorsichtig gegengeklopft. Nichts.
Ich hatte das früher auch schon ein paar Mal, aber ich konnte es immer per Hand noch herausziehen.

Gibt es noch einen Trick 17 oder muss ich zum Händler? Ich kriege da erst in Monaten einen Termin und ich brauche die AHK...

5 Antworten

Ich habe es aufbekommen, mit sehr viel Gewalt ziehen. Dabei schön die Hand gequescht. So ein blöder *****mechanismus.

Sicherung? (Vielleicht durchgebrannt wegen zu hohe Stromaufname durch schwergängigkeit der AHK).

Für die Zukunft, kleiner Tip.
In der Gebrauchsanleitung steht, man sollte die Anhängerkupplung min. 3-4 mal im Jahr ein und Ausfahren, damit Sie nicht Festhängt.
Alternativ auch mal gut mit Sprühöl Einsprühen, wenn Sie Raus ist, verhindert es auf längere Zeit, daß Sie Festhängt.
Lg

.....Logo, auch meine Q5-AHK ist bekannt für solche Attacken. Sie wird es wohl weiter so treiben. Also wird sie sich nicht ändern wollen. Wie hier bereits mehrfach erwähnt: ein häufiges Aus- und Einfahren mit gutem Zureden und auch regelmäßigen Sprühstöße aus der Sprühöldose sind im Allgemeinen gut für eine relative Abhilfe dieses Problems. Bis eben zum nächsten Mal. Ich fahre im Winter nicht mit Wohnanhänger etc. Das ist dann die Zeit, in der der Mechanismus nicht tun muss und "einrostet".
So ein Ausfahren per Knopfdruck mit anschließend händischer Hilfestellung zum Einrasten ist und bleibt eben suboptimal. Das Einklappen mit einem kräftigem Fußtritt oder so ebenso.
Doch ich möchte den Haken nicht als abnehmbar oder als Festanbau an meinem Q5 wissen.
Fazit: wer den Mechanismus der AHK regelmäßig benutzt, ihn genauso regelmäßig wartet, der hat eher wenig Probleme mit diesem Teil. Na hoffentlich :-)))

Ähnliche Themen

Achja, lieber in Zukunft mit dem Fuss gegentreten, schont die Fingerchen 😉 und Funktioniert auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen