AHK Codieren
Hallo zusammen,
ich habe mir die abnehmbare AHK von ORIS (Nr. 050163) mit dem E-Satz von trail-tec (Nr. WYR232013R-T) gekauft (Link).
In der Anleitung zum E-Satz steht auf Seite 11 unter Punkt 20 (siehe Link), dass die AHK mit der Star-Diagnose codiert werden kann.
Da ich nicht genau wusste, was hier zu machen ist, habe ich den Hersteller angerufen. Er sagte, dass im VeDoc Code 550 hinterlegt sein muss. Das wurde jetzt eingetragen und im Anschluss hat die Stardiagnose (Onlineversion) ein Update durchgeführt (wenn ich mich richtig erinnere vom Kombiinstrument).
Aber leider funktioniert die Parktronic noch nicht so wie sie soll, bzw. wie ich mir das vorstelle.
Wenn ich ein Anhänger dran habe, dann zeigt sie mir beim Rückwärtsfahren an, wenn der Anhänger beim Rangieren zu nahe kommt. Das nervt, weil es beim kleinsten Lenkeinschlag losgeht.
Und wenn ich ein Fahrradträger dran habe, dann gehen bei Wahl des R-Ganges gleich alle Lichter der Parktronic an (gelb und rot) und es ertönt für ein paar Sekunden ein Warnsignal. Ich glaube die Parktronic erkennt hier eine "Störung".
Am liebsten wäre mir es, wenn bei angekoppeltem Anhänger oder Fahrradträger die hintere Parktronic komplett aus ist, wenn ich den R-Gang einlege.
Kann mir bitte jemand sagen, was genau in der Online-Stardiagnose eingestellt werden muss?
Viele Grüße, Afra.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo zusammen,
es ist schon eine Weile her. Aber jetzt habe ich die Lösung. Das erwähnte "Blink- und Lichtmodul" war wirklich ein Steuergerät. Man kann es leider nicht mit der Stardiagnose anlernen, wie es in der Anleitung steht. Aber der Montagepoint des Lieferanten konnte es codieren. Jetzt läuft alles so wie es soll. Wenn ein Anhänger dran ist, funktioniert nur die vordere Parktronic. Vorher, ohne Programmierung, gingen alle Sensoren vorn und hinten in den Störmodus.
Viele Grüße, Afra.