ahhhh ich werde Wahnsinig!!!!!!!
moin leute...
habe alle foren schon durchsucht nichts gefunden, keine Antwort....
Fahrzeug Daten: opel corsa b Bj. 99 1,7D (Isuzu Motorcode X17D).
Enstehungs geschichte:
Es war einmal (so fangen alle guten Geschichten an)... vor Wochen fing meine Batteriewarn lampe an zu leuten, ich bin noch wochen weiter gefahren, dann habe ich mit meinem Kfz mechaniker des vertrauens mal die spannung gemessen 13 volt selbst beim gas geben nur unwesentlich mehr... klar lima muß neu
"besonderheit dieser lima rechts an der lichtmaschiene sitzt eine Vakuum pumpe oder was das auch immer ist, ein schläuchlein geht oben zum Motor (luft?) ein schlauch unten zum Motor (Öl!!)"
So jetzt mit neuer lima:
Motor spring komisch an, nicht so rund wie es mal war (vor dem wechsel war das auch da dachte ich das käm durch die kälte), auserdem fängt nach 2 minuten, nach starten des Motors, die Batterie leuchte an zu flackern. An der Ampel kann man selbst nach 15 Minuten noch merken wie der Motor unruhig läuft, als ob die drehzahl sinkt dann fängt er sich wieder und dann läuft er 30 sek normal.
So daraufhin gestern spannung gemessen, im stand gas 14,8 Volt wenn man gas gibt fällt die Spannung kurz auf 8 Volt springt dann wieder auf über 14 V und wieder auf 8V und soweiter... (wie das batterielampen flackern).
Denn Spannungs abfall kann man auch sehr schön an der lüftung und am Licht beobachten, licht wird kurz dunkler, lüftung pustet nicht so doll.
Also ich habe keine ahnung von autos aber selbst mein kfz mechaniker weis nicht was da los ist (lima Kaputt?? 1 Woche alt)
also wenn hier einer ne Idee hat, bin ich für alles dankbar und probiere alles aus.
mfg florian
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neugebauer80
zu Multimeter: war nicht meine idee?????----}> kann gut sein das, das quatsch ist????----}Batterie leuchtet nur wenn Motor an!!!!!
Deine Batterielampe muss bei "Zündung an" leuchten, ansonsten hast du keine Vorerregung
der Lima....
Wie gesagt, probier mal meine Anleitung mit den Kabeln und dann bitte berichten.
also zur lima, wie schon gesagt wurde:Riemen kontrolieren ,Spannungsregler kontrolieren
leuchtet die spannungleuchte auch wenn er läuft aber du keinen verbraucher an hast?
und die einspritzpumpen kann man mit ner messuhr überprüfen ob sie noch korrekt funktioniert.
was mir auch noch einfällt im winter wird doch euch noch nen zusatz zum diesel hinzugefückt damit er nicht jeliert?!?
das ja, das ja schon bei den tankstellen drin ^^
Ähnliche Themen
dann werde ich sowas auch nicht haben(Mkl)!!! grins
Ach das ist alles scheisse...
so ich werde jetzt schön frühstücken und die Motor probleme mal vergessen, werde morgen früh schon wieder dran erinnert werden!!!!
ich danke euch erst mal und werde in der kommenden woche denn motor noch mal anschauen lassen und die dinge prüfen lassen die ihr erwähnt habt!
wenn du (corsag@...) noch mal ins schlaue buch schauen könntest wär ich dir sehr dankbar, vielleicht sind die mucken ja bekannt!!!
ich wünsche euch noch ein schönen Sonntag, ich melde mich wieder
mfg Florian
ahhh...
noch schnell an "franz40" ja klar bei zündung an leutet die Batterie leute!!!!
zu Verbrauchr: ja dann leuchtet sie auch alles aus licht, lüftung .....
so ich bin weg tisch ist schon gedeckt..... "jaaaaaa ich kommmmme!!!!!"""
bis dann
nabend ;o)
hab da ma ne frage zur lima ... ich wollt nich gleich ein neues thema aufmachen... hehe
un zwar:
wenn ich jetzt mit meinem corsa (X12SZ) so im leerlauf bin und den abblendlicht anschalte... läuft der motor ziemlich unruhig ... er geht nich auch oder so... aber man merkt deutlich wie die drehzahl runter geht ...
is das normal... oder kann es sein das meine lima so langsam den geist aufgibt ?
@ pfaddy: Das ist bis zu einem gewissen Grad normal weil bei eingeschalteten Verbraucher die Lichtmaschine schwerer dreht und dadurch die Lichtmaschine den Motor "bremst".
Einfach mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor messen, sollten so bei 3000U/min 13,5 - 14,5 Volt sein.
@neugebauer80: Kann schon gut sein das der Keilriemen rutscht.
Wenn nicht einfach mal alle Kabel an Lima und Batterie auf festen Sitz oder Brüche kontrollieren!
Die Drehzahlschwankungen kommen entweder daher weil eben der Motor die Lima nicht mitdreht (Keilriemen) oder eben irgendein Kabel einen Wackelkontakt hat
Außerdem ist die Lichtmaschine ja neu! Du hast 2 Jahre Garantie drauf!
so meine damen und herren,
wir haben die lösung für mein mich in den wahnsin getriebenes Problem gefunden!!!!!
erst wieder eine geschichte!!!!
am montag fahr ich von der arbeit nach hause und merke schon die batterie leuchte flacker wieder wie verückt. Fahre dann noch einkaufen der ganze wagen voll, jaaaaa er sprang sehr schlecht an ich denke mir nichts dabei und fahre auch noch tanken. So und dann will ich von der zapfsäule weg fahren und er springt nicht an!!!!
Angeschoben....
Zuhause bei laufendem motor einkäufe ausgepackt, und kfz mechaniker rausgeklingelt!!!
Mußte noch 15 minuten zu ihm hin fahren und auf diesem weg ging dann garnichts mehr das amaturenbrett hat nichts mehr gemacht, das licht fiel aus (es war schon dunkel!!!).
ja und dann haben wir bis halb zwölf so rum probiert, neu batterie rein usw.....
Haben dann die autos getauscht, ich mußte ja am nächten tag zur arbeit.
ja er hat dann morgens alle Kabels kontroliert und??????
ein stecker und masse kabel vom motor lose!!!!!!
jetzt läuft er wieder super prima!!!!!!!
ja so einfach kann es sein!!!!
ich danke noch mal allen, die versucht haben mir zu helfen auch wenn ich leider nicht auf manche gehört habe den es hat schon jemand vorgeschlagen mal die kabel verbindungen zu prüfen!!!!
ICH DANKE EUCH
mfg Florian
Cool
Problem gelöst...
Hab das jetzt erst grade Durchgelesen.
Stuzig bin ich ja geworden als es hieß das die Spannung kurzzeitig auf 8 V geht...
Das konnte ja nur ein Wackelkontakt sein oder Kurzschluss