ahhhh ich werde Wahnsinig!!!!!!!
moin leute...
habe alle foren schon durchsucht nichts gefunden, keine Antwort....
Fahrzeug Daten: opel corsa b Bj. 99 1,7D (Isuzu Motorcode X17D).
Enstehungs geschichte:
Es war einmal (so fangen alle guten Geschichten an)... vor Wochen fing meine Batteriewarn lampe an zu leuten, ich bin noch wochen weiter gefahren, dann habe ich mit meinem Kfz mechaniker des vertrauens mal die spannung gemessen 13 volt selbst beim gas geben nur unwesentlich mehr... klar lima muß neu
"besonderheit dieser lima rechts an der lichtmaschiene sitzt eine Vakuum pumpe oder was das auch immer ist, ein schläuchlein geht oben zum Motor (luft?) ein schlauch unten zum Motor (Öl!!)"
So jetzt mit neuer lima:
Motor spring komisch an, nicht so rund wie es mal war (vor dem wechsel war das auch da dachte ich das käm durch die kälte), auserdem fängt nach 2 minuten, nach starten des Motors, die Batterie leuchte an zu flackern. An der Ampel kann man selbst nach 15 Minuten noch merken wie der Motor unruhig läuft, als ob die drehzahl sinkt dann fängt er sich wieder und dann läuft er 30 sek normal.
So daraufhin gestern spannung gemessen, im stand gas 14,8 Volt wenn man gas gibt fällt die Spannung kurz auf 8 Volt springt dann wieder auf über 14 V und wieder auf 8V und soweiter... (wie das batterielampen flackern).
Denn Spannungs abfall kann man auch sehr schön an der lüftung und am Licht beobachten, licht wird kurz dunkler, lüftung pustet nicht so doll.
Also ich habe keine ahnung von autos aber selbst mein kfz mechaniker weis nicht was da los ist (lima Kaputt?? 1 Woche alt)
also wenn hier einer ne Idee hat, bin ich für alles dankbar und probiere alles aus.
mfg florian
41 Antworten
Kann ja auch sein, dass der Limaregler von der neuen Lima wieder defekt ist. 14,8V finde ich eh ein tick zu hoch. Und dann noch das absacken und wieder hoch gehen von der Ladespannung ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich würde die nochmal ausbauen
Also ich an deiner Stelle würde mal die Masseverbindung von der Batterie zur Karrosse und dem Motor überprüfen, abschrauben, reinigen und wider anschrauben.
he das ja toll... grade geschrieben schon Antworten!!!
ja werde ich alles nach schaun.
weiß denn auch wer was das für ne Pumpe ist an der lima und was die macht???
denn... jetzt kommt es, mein lieber diesel Motor braucht grade 15l auf 150 km!!!!! (sonst 5 - 6l <--- stadt verkehr)
wehe einer sagt das kann nicht an der lichtmaschiene liegen das musste ich mir schon anhören... grins
es ist nichts weiter gemacht worden als die lima gewechselt!!!
ich danke euch
florian
Ähnliche Themen
Das mit dem hohen Verbrauch kann natürlich mit den Drehzahlschwankungen und dem Unrunden lauf kommen. Das könnte an den Masseverbindungen liegen.
Ich persönlich hatte den Fall bei nem Benziner, lief erst immer unrund, letzten Endes nur noch wenn man das Kupplungspedal zurückgezogen hat, und das Bordnetz brach auch zusammen. Nur wegen einer Masseschraube.
ja das ist echt so wie du sagst... ich kann jetzt bloß nicht gleich nach schauen gehen, werde das morgen alles mal machen.
also ich danke dir (euch) schon mal und melde mich morgen abend wieder...
mfg florian
nichts für ungut, aber es gibt halt wenig Leute mit nem Corsa B Diesel Motor.
je weniger leute mit diesem Motor, desto weniger Antworten und Hilfe kannst du erwarten..
Aber ich denke dein Problem ist allgemeingültig, wird, wie viele schon geschrieben haben am Fehlerhaften Massepunkt liegen.
Musst einfach alle verbindungen checken, meistens liegt das Problem am Massepunkte auf den Federaufnahmen, bzw. Domen.
moin zusammen...
so ich habe mir gestern mit meinem kfz mechaniker mal wieder mein auto vorgenommen...
1. erst mal wieder die spannung gemessen jetzt sind es nur noch 12 - 13 Volt die bei laufenden Motor und beim Motor aus, ankommen!!
2. Batterieleuchte ist jetzt fasst dauernt an, mit ein paar unterbrechungen! (das sieht doch wieder nach lima aus)
Es wird von tag zu tag schlimmer.... motor läuft auch unruhiger
3. Masse kontakte geprüft... ok. Masse verbindung geprüft (durch ampermeter: eine Meßspitze an blanke Karrosseriestelle, die andere an die lima. Anzeige unter 1 Amper masseverbindung OK!!!)
Was ist da bloß los?????
wie kann man den den fehler code bei dem auto aus blinken????
im anhang bild von masse an batterie
mfg Florian
oh daswar falsch das war ein bild von masse an Motor
jetzt kommt masse an Batterie (ich kann immer nur eins hoch laden????)
so jetzt versuche ich eine video mit der Batterie leuchte anzuhängen vielleicht kann man da auch den unrunden lauf des motors raus hören
aber die ist doch wirklich Neu!!! wenn die schon wieder kaputt sein sollte muss doch was am auto sein das so das eine neu gleich immer kaputt geht. und wie soll das mit dem spritt verbrauch zusammen hängen??? weiß du für was die pumpe da ist???